geschrieben von Thomas am 03.Juli 2017 um 07:05:21 Uhr:
Antwort auf: Re: 1302 Cabrio Heizrohr für Warmluftkanal, geschrieben von Thomas am 03.Juli 2017 um 07:04:13 Uhr:
: : : : : Hilfreich wäre ein Tipp, hat jemand dieses Problem schon ohne Abheben der Karosserie gelöst? : : : : Da hast Du die Unmöglichkeit ja schon selbst erkannt... : : Den Zwischen-Boden kann man natürlich nur austauschen, wenn der Cabrio-Verstärkungsholm abgenommen wird und eigentlich die Karosserie abgehoben. Ohne Abheben geht es auch irgendwie, führt aber zwangsläufig zu ein paar unschönen Stellen ganz vorne und ganz hinten. : : Besonders wenn gleichzeitig die Bodenbleche bzw die Kanten des Bodens getauscht werden, ist es auch ohne Abheben einigermaßen machbar, aber siehe Anmerkung oben. : : Wenn Du den Unterholm drin lassen willst, dann muss stattdessen der ganze Heizkanal oben raus, das heißt also Seitenteile vorne und hinten aufschneiden und später wieder herstellen. : : Ob Dir selber eine Murkslösung einfällt, die Deine Kiste noch ein paar Jährchen am Laufen hält, ist Deine Sache - wie zB. Warmluftkanal von innen seitlich aufschneiden, irgendein Rohr rein und dann wieder irgendwie zuflicken und auf den Zwischenboden einfach pfeifen oder so... : : Oder gleich nur einen alten Staubsaugerschlauch einziehen... : : Ich würde denken, das wird eine große Aktion, wenn es gut werden will. Ob Du es hören magst, oder nicht. Die 80er-über-den-TÜV-Frickel-Jahre sind ja vorbei. : : ... es gibt Antworten, die werfen einen einfach nur zurück ;-) : Aber trotzdem, Danke : : (Ich trenne den Verstärkungsholm aussen ab, ist ja nur gepunktet und auf der Innenseite wird er auf der ganzen Linie durchgeschnitten. Die Unterseite liegt frei, Heizrohr und Boden können eingebaut werden, der neue Holm wird vorbereitet, sprich auf der Innenseite ca. 2 cm vor dem Knick abgeschnitten und dann innen und aussen verschweißt)
|