bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] Kupplung 215mm ungeführtes Ausrücklager - Onkel_e 28.06.2017
      [MOTOR] Re: Kupplung 215mm ungeführtes Ausrücklager - Gembler Motorenbau 29.06.2017
        [MOTOR] Re: Kupplung 215mm ungeführtes Ausrücklager - Onkel_e 29.06.2017
          [MOTOR] Re: Kupplung 215mm ungeführtes Ausrücklager - Gembler Motorenbau 29.06.2017
          [MOTOR] Umrüstung auf geführtes Ausrücklager - Steve_M 29.06.2017
            [MOTOR] Re: Umrüstung auf geführtes Ausrücklager - Onkel_e 30.06.2017
              [MOTOR] Re: Umrüstung auf geführtes Ausrücklager - Ralf Sturm 30.06.2017
                [MOTOR] Re: Umrüstung auf geführtes Ausrücklager - Onkel_e 30.06.2017
                  [MOTOR] Re: Umrüstung auf geführtes Ausrücklager - Gembler Motorenbau 30.06.2017
                    [MOTOR] Re: Umrüstung auf geführtes Ausrücklager - Onkel_e 07.07.2017

       


    [MOTOR] Kupplung 215mm ungeführtes Ausrücklager

    geschrieben von Onkel_e am 28.Juni 2017 um 22:12:15 Uhr:

    Nabend zusammen,
    gibt es eine Möglichkeit, an ein Käfergetriebe mit ungeführtem Ausrücklager eine 215er Kupplung zu montieren? Ich habe bislang nur welche für geführtes Lager gefunden.

    MfG
    Ralf


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Kupplung 215mm ungeführtes Ausrücklager

    geschrieben von Gembler Motorenbau am 29.Juni 2017 um 08:56:55 Uhr:

    Antwort auf: Kupplung 215mm ungeführtes Ausrücklager, geschrieben von Onkel_e am 28.Juni 2017 um 22:12:15 Uhr:

    Warum möchtest du das machen? Falls du "nur" mehr Leistung übertragen möchtest, wäre eine 200er Kennedy Stage I eine Option. Die kommt mit einem (demontierbaren) Anlaufring für die ungeführten Lager. Da brauchst du natürlich auch wieder ein 200er Schwungrad dazu.


    • www.typ1motor.de

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Kupplung 215mm ungeführtes Ausrücklager

    geschrieben von Onkel_e am 29.Juni 2017 um 09:12:59 Uhr:

    Antwort auf: Re: Kupplung 215mm ungeführtes Ausrücklager, geschrieben von Gembler Motorenbau am 29.Juni 2017 um 08:56:55 Uhr:

    : Warum möchtest du das machen? Falls du "nur" mehr Leistung übertragen möchtest, wäre eine 200er Kennedy Stage I eine Option. Die kommt mit einem (demontierbaren) Anlaufring für die ungeführten Lager. Da brauchst du natürlich auch wieder ein 200er Schwungrad dazu.

    Ich möchte das machen, weil das Schwungrad für eine 215er Kupplung ist und alles schön zusammen feingewuchtet ist. Du schreibst was von einem demontierbaren Anlaufring. Wo bekommt man sowas? Das wäre ja evtl. die Lösung für mich...


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Kupplung 215mm ungeführtes Ausrücklager

    geschrieben von Gembler Motorenbau am 29.Juni 2017 um 13:15:13 Uhr:

    Antwort auf: Re: Kupplung 215mm ungeführtes Ausrücklager, geschrieben von Onkel_e am 29.Juni 2017 um 09:12:59 Uhr:

    : Ich möchte das machen, weil das Schwungrad für eine 215er Kupplung ist und alles schön zusammen feingewuchtet ist. Du schreibst was von einem demontierbaren Anlaufring. Wo bekommt man sowas? Das wäre ja evtl. die Lösung für mich...

    Ich hab welche von Umbauten übrig und kann dir einen gegen Portokosten zukommen lassen. Musst halt schauen, ob der sich bei deiner Druckplatte montieren lässt. Aber Versuch macht ja bekanntlich kluch... :-)


    • www.typ1motor.de

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Umrüstung auf geführtes Ausrücklager

    geschrieben von Steve_M am 29.Juni 2017 um 13:06:51 Uhr:

    Antwort auf: Re: Kupplung 215mm ungeführtes Ausrücklager, geschrieben von Onkel_e am 29.Juni 2017 um 09:12:59 Uhr:

    bei CSP gibt es eine Adapterhülse.
    Dazu brauchst du dann noch die passende Ausrückwelle.

    : : Warum möchtest du das machen? Falls du "nur" mehr Leistung übertragen möchtest, wäre eine 200er Kennedy Stage I eine Option. Die kommt mit einem (demontierbaren) Anlaufring für die ungeführten Lager. Da brauchst du natürlich auch wieder ein 200er Schwungrad dazu.

    : Ich möchte das machen, weil das Schwungrad für eine 215er Kupplung ist und alles schön zusammen feingewuchtet ist. Du schreibst was von einem demontierbaren Anlaufring. Wo bekommt man sowas? Das wäre ja evtl. die Lösung für mich...


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Umrüstung auf geführtes Ausrücklager

    geschrieben von Onkel_e am 30.Juni 2017 um 11:00:19 Uhr:

    Antwort auf: Umrüstung auf geführtes Ausrücklager, geschrieben von Steve_M am 29.Juni 2017 um 13:06:51 Uhr:

    : bei CSP gibt es eine Adapterhülse.
    : Dazu brauchst du dann noch die passende Ausrückwelle.


    Hab ich schon gesehen, aber ans Getriebe wollte ich nach Möglichkeit nicht dran. Ich versuchs erstmal mit so nem demontierbaren Ring. Vielen Dank euch!!!


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Umrüstung auf geführtes Ausrücklager

    geschrieben von Ralf Sturm am 30.Juni 2017 um 11:26:07 Uhr:

    Antwort auf: Re: Umrüstung auf geführtes Ausrücklager, geschrieben von Onkel_e am 30.Juni 2017 um 11:00:19 Uhr:

    früher konnte man sowas bei Sachs mit oder ohne Ring bestellen, ob das noch geht???

    Gruß
    Sturmi


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Umrüstung auf geführtes Ausrücklager

    geschrieben von Onkel_e am 30.Juni 2017 um 11:32:26 Uhr:

    Antwort auf: Re: Umrüstung auf geführtes Ausrücklager, geschrieben von Ralf Sturm am 30.Juni 2017 um 11:26:07 Uhr:

    : früher konnte man sowas bei Sachs mit oder ohne Ring bestellen, ob das noch geht???

    : Gruß
    : Sturmi

    Hab gerade bei CSP eine Druckplatte für 215er Kupplung mit Ring gefunden. Schlappe 100€ mehr als ne normale Druckplatte...
    Aber warum sollte das mit dem demontierbaren Ring net gehen? Dann würden die Kennedy Stage Kupplungen ja auch net funktionieren denk ich mal...


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Umrüstung auf geführtes Ausrücklager

    geschrieben von Gembler Motorenbau am 30.Juni 2017 um 18:14:10 Uhr:

    Antwort auf: Re: Umrüstung auf geführtes Ausrücklager, geschrieben von Onkel_e am 30.Juni 2017 um 11:32:26 Uhr:

    Der Anlaufring geht morgen mit DHL auf die Reise. Probiere erstmal aus, teuer bestellen kann man dann immer noch.


    • www.typ1motor.de

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Umrüstung auf geführtes Ausrücklager

    geschrieben von Onkel_e am 07.Juli 2017 um 11:23:38 Uhr:

    Antwort auf: Re: Umrüstung auf geführtes Ausrücklager, geschrieben von Gembler Motorenbau am 30.Juni 2017 um 18:14:10 Uhr:

    Der demontierbare Anlaufring passt auf eine normale Druckplatte gut drauf. Problem scheinbar gelöst :-)

    MfG
    Ralf


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]