bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] Überlauf Weber-Vergaser - Wulf Baehr 28.06.2017
      [MOTOR] Re: Überlauf Weber-Vergaser - HAZ-Buggy 30.06.2017
      [MOTOR] Re: Überlauf Weber-Vergaser - Reiwei 28.06.2017
        [MOTOR] Re: Überlauf Weber-Vergaser - stenne 06.07.2017
      [MOTOR] Re: Überlauf Weber-Vergaser - cesar 28.06.2017

       


    [MOTOR] Überlauf Weber-Vergaser

    geschrieben von Wulf Baehr am 28.Juni 2017 um 13:45:33 Uhr:

    Was kann man gegen überlaufenden Weber-Vergaser tun?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Überlauf Weber-Vergaser

    geschrieben von HAZ-Buggy am 30.Juni 2017 um 07:42:47 Uhr:

    Antwort auf: Überlauf Weber-Vergaser, geschrieben von Wulf Baehr am 28.Juni 2017 um 13:45:33 Uhr:

    : Was kann man gegen überlaufenden Weber-Vergaser tun?

    Das Problem bei den Webern ist oft, das wenn diese länger nicht benutzt werden und die Schwimmerkammer austrocknet und somit die Schwimmer ganz herunterfallen in die Schwimmerkammer, das sich diese in der Schwimmerkammer verhaken.
    Bei einem Ruck oder Rütteln am Vergaser tauchen sie dann meist wieder auf. Hatte ich auch schon. Beim Starten nach länger Zeit ist die Soße übergelaufen.

    Abhilfe ist, den Anschlag vom Schwimmer so einstellen, das diese nur ganz wenig öffnen und nicht so weit nach unten in die leere Schwimmerkammer fallen und alles ist gut.

    Grüße
    HAZ-Buggy


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Überlauf Weber-Vergaser

    geschrieben von Reiwei am 28.Juni 2017 um 20:20:42 Uhr:

    Antwort auf: Überlauf Weber-Vergaser, geschrieben von Wulf Baehr am 28.Juni 2017 um 13:45:33 Uhr:

    : Was kann man gegen überlaufenden Weber-Vergaser tun?

    Guten Abend,
    1.Schwimmerstand prüfen, eventuell zu hoch eingestellt oder klemmt
    2.Schimmernadelventil tauschen
    3.Benzinpumpendruck zu hoch (eher unwahrscheinlich)

    Bei meinen 40idf waren es immer Pkt. 1+2

    MfG
    Reiwei


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Überlauf Weber-Vergaser

    geschrieben von stenne am 06.Juli 2017 um 16:48:05 Uhr:

    Antwort auf: Re: Überlauf Weber-Vergaser, geschrieben von Reiwei am 28.Juni 2017 um 20:20:42 Uhr:

    : : Was kann man gegen überlaufenden Weber-Vergaser tun?

    : Guten Abend,
    : 1.Schwimmerstand prüfen, eventuell zu hoch eingestellt oder klemmt
    : 2.Schimmernadelventil tauschen
    : 3.Benzinpumpendruck zu hoch (eher unwahrscheinlich)

    : Bei meinen 40idf waren es immer Pkt. 1+2

    : MfG
    : Reiwei

    Hallo,
    bei mir war es Punkt 2.
    Gruß
    stenne


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Überlauf Weber-Vergaser

    geschrieben von cesar am 28.Juni 2017 um 14:09:48 Uhr:

    Antwort auf: Überlauf Weber-Vergaser, geschrieben von Wulf Baehr am 28.Juni 2017 um 13:45:33 Uhr:

    : Was kann man gegen überlaufenden Weber-Vergaser tun?

    Moin
    Absperrventil Schwimmerkammer prüfen
    Gruss


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]