geschrieben von kaefermeier am 22.Juni 2017 um 00:34:50 Uhr:
Antwort auf: Material der Federstreben?, geschrieben von Gembler Motorenbau am 21.Juni 2017 um 07:33:18 Uhr:
: Aus welchem Material sind die Federstreben gefertigt? Ist das irgendwie vergütet? Kann/darf man das schweißen? Moin Jürgen, (denke mal so heißt Du und Ariya dann Dein Mädel) grad mal so gegoogelt. Zum Thema: Keine Ahnung was für Material, aber schweißbar isses, besteht ja aus 2 verschweißten Teilen: Hülse mit der Verzahnung und dem Schwert/ Strebe. Je nachdem was Du vorhast, übrige Teile hernehmen, verschweißen und austesten unter richtig Belastung (Rennstrecke o.ä.) So in der Art habe ich in meinem Rennkäfer mal eine Käfer und eine Porsche Antriebs- welle verschweißt- vorher beide mittig zerflext, da innen 911er Flansch am 5-Ganggetriebe und außen an der Bremse der Käfer Durchmesser. 4 mal verschieden geschweißt und zerfetzt.... die 5. Version hält bis heute. Geht nicht, gibt`s nicht.... Ob man sowas darf ist ja eher relativ. Wenn sowas richtig sauber ausgeführt wird, also getestet hält und dazu noch aussieht, als ob es so gehört, wer will da was zu sagen..... Grüße, Marcus
|