bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [GETRIEBE] Austauschgetriebe - tuepizza 18.06.2017
      [GETRIEBE] Re: Austauschgetriebe - tutti281 19.06.2017
        [GETRIEBE] Re: Austauschgetriebe - Der Carologe 19.06.2017
          [GETRIEBE] Re: Austauschgetriebe - typ15doc 20.06.2017
      [GETRIEBE] Re: Austauschgetriebe - kaefermeier 19.06.2017
        [GETRIEBE] Re: Austauschgetriebe - Jonas Kessler 19.06.2017

       


    [GETRIEBE] Austauschgetriebe

    geschrieben von tuepizza am 18.Juni 2017 um 18:12:24 Uhr:

    Hallo Zusammen,
    Ich habe einen 1500er Käfer-Cabrio, Baujahr 1969 und das Getriebe funktioniert nicht mehr richtig. Eigentlich lassen sich alle Gänge schalten, nur vom 3. in 2. zurück klappt so gut wie nie. Meistens kracht es ordentlich. Zwischengas nützt nichts. Manchmal geht auch der 1. im Stand nicht rein. Dann muss man kurz in den 3., das Getriebe ein wenig drehen und schon geht es. Kann man das reparieren ? Wer kann das und was kostet das ? Ein Austauschgetriebe habe ich nur für 1200€ gefunden, das ist inkl. Umbau schon viel Geld. Ich bin für jeden Tipp dankbar. Gruß, Martin


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re: Austauschgetriebe

    geschrieben von tutti281 am 19.Juni 2017 um 10:40:06 Uhr:

    Antwort auf: Austauschgetriebe, geschrieben von tuepizza am 18.Juni 2017 um 18:12:24 Uhr:

    : Hallo Zusammen,
    : Ich habe einen 1500er Käfer-Cabrio, Baujahr 1969 und das Getriebe funktioniert nicht mehr richtig. Eigentlich lassen sich alle Gänge schalten, nur vom 3. in 2. zurück klappt so gut wie nie. Meistens kracht es ordentlich. Zwischengas nützt nichts. Manchmal geht auch der 1. im Stand nicht rein. Dann muss man kurz in den 3., das Getriebe ein wenig drehen und schon geht es. Kann man das reparieren ? Wer kann das und was kostet das ? Ein Austauschgetriebe habe ich nur für 1200€ gefunden, das ist inkl. Umbau schon viel Geld. Ich bin für jeden Tipp dankbar. Gruß, Martin

    Bist du dir sicher das am Getriebe liegt?
    Hatte schon mal ähnliche Symptome mit einer ausgenudelten Schaltstangenkupplung (hinten unter der Rückbank) und Schaltstangenführung (im Rahmentunnel ca.10 cm hinter dem Schaltknüppel)



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re: Austauschgetriebe

    geschrieben von Der Carologe am 19.Juni 2017 um 17:10:59 Uhr:

    Antwort auf: Re: Austauschgetriebe, geschrieben von tutti281 am 19.Juni 2017 um 10:40:06 Uhr:

    : :Hallo,
    dass mit der ausgerschlagen Schaltung wollte ich auch schon schreiben. Trennt denn die Kupplung sauber?
    LG Thomas


    Hallo Zusammen,
    : : Ich habe einen 1500er Käfer-Cabrio, Baujahr 1969 und das Getriebe funktioniert nicht mehr richtig. Eigentlich lassen sich alle Gänge schalten, nur vom 3. in 2. zurück klappt so gut wie nie. Meistens kracht es ordentlich. Zwischengas nützt nichts. Manchmal geht auch der 1. im Stand nicht rein. Dann muss man kurz in den 3., das Getriebe ein wenig drehen und schon geht es. Kann man das reparieren ? Wer kann das und was kostet das ? Ein Austauschgetriebe habe ich nur für 1200€ gefunden, das ist inkl. Umbau schon viel Geld. Ich bin für jeden Tipp dankbar. Gruß, Martin

    : Bist du dir sicher das am Getriebe liegt?
    : Hatte schon mal ähnliche Symptome mit einer ausgenudelten Schaltstangenkupplung (hinten unter der Rückbank) und Schaltstangenführung (im Rahmentunnel ca.10 cm hinter dem Schaltknüppel)



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re: Austauschgetriebe

    geschrieben von typ15doc am 20.Juni 2017 um 07:55:26 Uhr:

    Antwort auf: Re: Austauschgetriebe, geschrieben von Der Carologe am 19.Juni 2017 um 17:10:59 Uhr:

    Hi, ich glaube auch nicht dass es am Getriebe liegt, wenn mehrere Gänge so nicht richtig funktionieren, wie Du das beschreibst. Ist eher ein Schaltwegproblem (Zu der vorgeschlagenen defekten Schaltstangenführung und der ausgeschlagenen Schaltstangenkupplung könnte ich noch defekte Getriebegummilager, ein gelängtes Kupplungsseil und eine ausgeschlagene Kugelpfanne unter dem Schalthebel anbieten). Ist das Getriebeöl vielleicht noch Original?
    Luftgekühlten Fahrspass! Stefan


    :
    : Hallo Zusammen,
    : : : Ich habe einen 1500er Käfer-Cabrio, Baujahr 1969 und das Getriebe funktioniert nicht mehr richtig. Eigentlich lassen sich alle Gänge schalten, nur vom 3. in 2. zurück klappt so gut wie nie. Meistens kracht es ordentlich. Zwischengas nützt nichts. Manchmal geht auch der 1. im Stand nicht rein. Dann muss man kurz in den 3., das Getriebe ein wenig drehen und schon geht es. Kann man das reparieren ? Wer kann das und was kostet das ? Ein Austauschgetriebe habe ich nur für 1200€ gefunden, das ist inkl. Umbau schon viel Geld. Ich bin für jeden Tipp dankbar. Gruß, Martin

    : : Bist du dir sicher das am Getriebe liegt?
    : : Hatte schon mal ähnliche Symptome mit einer ausgenudelten Schaltstangenkupplung (hinten unter der Rückbank) und Schaltstangenführung (im Rahmentunnel ca.10 cm hinter dem Schaltknüppel)



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re: Austauschgetriebe

    geschrieben von kaefermeier am 19.Juni 2017 um 00:37:29 Uhr:

    Antwort auf: Austauschgetriebe, geschrieben von tuepizza am 18.Juni 2017 um 18:12:24 Uhr:

    : Hallo Zusammen,
    : Ich habe einen 1500er Käfer-Cabrio, Baujahr 1969 und das Getriebe funktioniert nicht mehr richtig. Eigentlich lassen sich alle Gänge schalten, nur vom 3. in 2. zurück klappt so gut wie nie. Meistens kracht es ordentlich. Zwischengas nützt nichts. Manchmal geht auch der 1. im Stand nicht rein. Dann muss man kurz in den 3., das Getriebe ein wenig drehen und schon geht es. Kann man das reparieren ? Wer kann das und was kostet das ? Ein Austauschgetriebe habe ich nur für 1200€ gefunden, das ist inkl. Umbau schon viel Geld. Ich bin für jeden Tipp dankbar. Gruß, Martin

    Hi Martin,

    Du hast ein defektes, fast 50 Jahre altes Getriebe. Natürlich kann man es reparieren,
    wenn man weis was man tut. Wenn das Getriebe für 1200,- mit Garantie, also von ner
    Firma kommt, (kann ich mir bei dem Preis nicht vorstellen...es sei denn, jemand ist da
    super spezialisiert), sei froh. Es gibt sicher einige, die das können (zB Motorsport...), aber eher sehr wenige, die das auch offiziell für andere machen. Aber auch Vorsicht bei
    denen, die behaupten sie könnten das....google mal zum Thema Getriebe Reparatur
    allgemein....

    Grüße, Marcus


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re: Austauschgetriebe

    geschrieben von Jonas Kessler am 19.Juni 2017 um 06:58:09 Uhr:

    Antwort auf: Re: Austauschgetriebe, geschrieben von kaefermeier am 19.Juni 2017 um 00:37:29 Uhr:

    Viel billiger wird's nicht werden... Eine Revision beginnt bei 700 EUR, also zerlegen, anschauen, zusammenbauen. Dazu kommen dann alle Ersatzteile und Reparaturarbeiten. Alternative ist ein Gebrauchtgetriebe - natürlich ohne Garantie.

    Ich würde heute -gerade für ein Cabrio- einfach ein Austauschgetriebe bei einem der seriösen Getriebebauer kaufen, um dann mein restliches Käferfahrerleben keine Getriebeprobleme mehr zu fürchten. Alle 50 Jahre sollte man sich das schon mal gönnen.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]