geschrieben von kaefermeier am 20.Juni 2017 um 00:59:14 Uhr:
Antwort auf: Re: endlich mal was gutes..., geschrieben von tim1200 am 19.Juni 2017 um 07:07:58 Uhr:
: : : Meiner Meinung nach völlig unnütz. : : Ich habe noch nie was vom Saisonkennzeichen gehalten. Wenn die Winterpause : : vorbei ist, bzw die Überholung-Restauration, oder sonst was, fertig ist, wird angemeldet, : : wenn der Winter da ist (tatsächlich, oder gefühlt....), wieder abgemeldet. Alle meine : : Kärren, egal ob Auto oder Moped, haben geringe Haftpflichtprozente. : : sieht bei hohen Prämien evtl anders aus???? : : Machst du das echt so? Die ganze Rennerei plus die Kosten fürs Ab- und Anmelden?? Da hätte ich überhaupt keine Lust zu bzw. sehe ich DA noch viel weniger Sinn drin. : Bitte nicht als Angriff verstehen, soll jeder so machen wie es für ihn am besten passt, aber ich fand die Zeit mit dem Saisonkennzeichen wirklich praktisch und würde es mir für das anstehende H-Kennzeichen wohl auch wieder holen. : Was mir nur gerade auffällt, wird für die kurzen US-Kennzeichen sicher recht eng auf der Platte mit den ganzen Zahlen ;) Joh, mach ich schon immer so. Zulassungsstelle ca 400m weg, mach das selber, oder ein Kumpel, Bei gleichem Halter sind die Zulassungskosten bei meinen Kärren ab 2 Wochen Stillstand weniger als Steuer und Versicherung..... Grüße, Marcus
|