bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Welches MIG/MAG Schlauchpaket ? - Micha_AB 18.06.2017
      [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Welches MIG/MAG Schlauchpaket ? - kaefermeier 19.06.2017
        [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Welches MIG/MAG Schlauchpaket ? - Micha_AB 22.06.2017
        [TECHNIK ALLGEMEIN] Verschleißteil? - Thomas 19.06.2017
          [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Verschleißteil? - kaefermeier 20.06.2017
            [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Verschleißteil? - Jonas Kessler 20.06.2017

       


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Welches MIG/MAG Schlauchpaket ?

    geschrieben von Micha_AB am 18.Juni 2017 um 11:05:32 Uhr:

    Moin,

    ich habe mir ein gebrauchtes MIG/MAG-Schweissgerät Migatronic Automig 233 gekauft. Das Gerät funktioniert einwandfrei, ich brauche aber ein neues Schlauchpaket. Ich werde anfangen einen kompletten T2a und demnächst auch ein 1302er Cabrio restaurieren, es soll also schon was ordentliches sein. Zudem so handlich und kompakt wie möglich, da es z.T. sehr beengt zugehen wird. Was nutzt ihr so und was könntet ihr mir empfehlen? Oder wovon auf jeden Fall abraten?

    Viel Grüsse, Micha_AB


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Welches MIG/MAG Schlauchpaket ?

    geschrieben von kaefermeier am 19.Juni 2017 um 00:58:26 Uhr:

    Antwort auf: Welches MIG/MAG Schlauchpaket ?, geschrieben von Micha_AB am 18.Juni 2017 um 11:05:32 Uhr:

    : Moin,

    : ich habe mir ein gebrauchtes MIG/MAG-Schweissgerät Migatronic Automig 233 gekauft. Das Gerät funktioniert einwandfrei, ich brauche aber ein neues Schlauchpaket. Ich werde anfangen einen kompletten T2a und demnächst auch ein 1302er Cabrio restaurieren, es soll also schon was ordentliches sein. Zudem so handlich und kompakt wie möglich, da es z.T. sehr beengt zugehen wird. Was nutzt ihr so und was könntet ihr mir empfehlen? Oder wovon auf jeden Fall abraten?

    : Viel Grüsse, Micha_AB

    Wieso ein neues Schlauchpaket, wenn das Gerät funktioniert?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Welches MIG/MAG Schlauchpaket ?

    geschrieben von Micha_AB am 22.Juni 2017 um 16:21:53 Uhr:

    Antwort auf: Re: Welches MIG/MAG Schlauchpaket ?, geschrieben von kaefermeier am 19.Juni 2017 um 00:58:26 Uhr:

    : Wieso ein neues Schlauchpaket, wenn das Gerät funktioniert?

    Es war keins beim Gerät dabei: ich habe nur eins ausgeliehen bekommen zum testen.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Verschleißteil?

    geschrieben von Thomas am 19.Juni 2017 um 06:03:20 Uhr:

    Antwort auf: Re: Welches MIG/MAG Schlauchpaket ?, geschrieben von kaefermeier am 19.Juni 2017 um 00:58:26 Uhr:

    ...


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Verschleißteil?

    geschrieben von kaefermeier am 20.Juni 2017 um 01:04:05 Uhr:

    Antwort auf: Verschleißteil?, geschrieben von Thomas am 19.Juni 2017 um 06:03:20 Uhr:

    : ...

    Verschleißteil, JA

    aber meins funktioniert seit 1985 noch einwandfrei.....
    Elektra Beckum.....


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Verschleißteil?

    geschrieben von Jonas Kessler am 20.Juni 2017 um 16:35:46 Uhr:

    Antwort auf: Re: Verschleißteil?, geschrieben von kaefermeier am 20.Juni 2017 um 01:04:05 Uhr:

    ...schön für Dich. Ich habe auch schon zweimal in meiner Karriere Schlauchpaket gewechselt. Ich schweiße halt etwas mehr als andere? Nichts ist für die Ewigkeit.
    j.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]