geschrieben von dobermann145 am 19.Juni 2017 um 07:11:35 Uhr:
Antwort auf: Re: Springt nicht an!, geschrieben von OliverB. am 18.Juni 2017 um 12:46:24 Uhr:
Hallo und guten Morgen Oliver, wenn du die ZSP schon im Verdacht hast, tausch sie doch gleich aus. die Std-Hellblau (ich geh mal davon aus, dass du 12V hast) kostet um die 40,- Euro, das geht soweit. Hast du den Kondensator des Zündverteilers mal kontrolliert? Bei mir ist der immer gern und überaus oft ausgestiegen, bis ich letztendlich auf Transistor umgerüstet und seitdem Ruhe hab. bei den Werten kann ich Dir leider erstmal nicht weiterhelfen, schnelle Googelei brachte folgende Weisheit zutage: "Eine genaue Prüfung der Zündspule ist nur mit einem Zündspulen-Prüfgerät möglich." ggf solltest du nochmal nach deinen Zündkabeln schauen: wenn dass das von der Rolle ist und du die Enden selbst drangedrückt hast, muss auf jedenfall auf guten Sitz und Kontakt geachtet werden, ggf liegt bei alten Kabeln mit "Grünspaneinlage" schon hier der Widerstand / Hase im Pfeffer. Spontan hätte mich mal interessiert, wie er auf Zwangsbeatmung mit Starterspray reagiert ... aber wenn du geschrieben hast "Benzinversorging passt auch", geh ich mal davon aus, dass du dort alles gecheckt hast. Lass mal wissen, was es war. Ach ja: den Klassik-Running-Gag, den verdreckten Filter in der Benzinleitung, haste sicher gleich ausgeschlossen, da Filter noch recht neu oder gleich gewechselt? Wenn nicht, gleich mit machen, ist dann ne Sorge / mgl Fehlerursache weniger. (ich hab auch schon Leute gesehen, die den falsch rum drin hatten bei selben Fehlerbild wie Du ... "Fachpersonal" eben ;D ) MfG de dobi : Ventile habe ich nachgestellt,Verteiler, Zündkerzen, Unterbrecher und Leerlaufrelais sind auch in Ordnung. : Zündfunke ist auch vorhanden, aber sollte der nicht ziemlich Hellblau sein? Bei mir hat der nämlich einen dunklen rot-ton. : Kanns den dann die Zündspule auch sein, wenn ich an Klemme 4 unter 8 KiloOhm liege?
: Mfg Oliver
|