geschrieben von Pätzi am 19.Juni 2017 um 09:21:00 Uhr:
Antwort auf: Re: Kolben / Zylinder, geschrieben von MarkusOWL am 19.Juni 2017 um 07:01:52 Uhr:
: ich meine nicht das 22er Pleulauge... : : ich habe bei meinem Neuaufbau Probleme mit der Kompression....alle vier Zylinder gemischt von 4-8bar ...dachte mir jetzt , nachdem nix geht und sonst alles geprüft ist , vielleicht kommt es da her.. : Dafür gibt es klar definierte Messverfahren (Laufspiel, Stoßmaß der Kolbenringe, Sichtkontrolle der Zylinder). Da braucht man nicht auf gut Glück irgendetwas versuchen. Ich würde mal schauen ob die Ventile richtig schließen. Hi, wenn der Duchmesser paßt sollte es bezüglich Kolbenringe usw. keine Probleme geben, wenn die Kompressionshöhe unterschiedlich ist, dann kann es zu einem geringen Kompessionsdruck führen oder wie schon geschrieben die Ventile schließen nicht. Als erste estmal bei allen Zylindern Kolbenrückstand bei OT prüfen muß bei allen Zyl, von Oberhante zum Kolbenboden gleich sein min. sollten 1,2mm nicht unterschritten werden. Dieser Wert kann mit Unterlegringen oder durch Abdrehen am Zyl Fuß eingestellt werden(Sollte an allen 4 Zyl gleich sein sonst stimmt was nicht mit dem Gehäuse oder mit den Zylindern) Dann solltest du das Volumen im Brennraum in den Köpfen bestimmern, muß auch gleich sein. Dann kannst du das Verdichtungsverhältnis bestimmen 9,5:1 bis 10,5:1 ist bei getunten Motoren so üblich. Wenn das alles erledigt und korrigiert ist sollte alles stimmen. Falls du eine andere Nocke, Kipphebel verwendest müssen auch noch die Stösselstangenlängen angepaßt werden, dann das Ventilspiel einstellen und prüfen ob du noch genügen freigang zwischen geöffnetem Ventil und Kolben hast. Du kanns mal unter dem angehängten Link schauen wie man einen Motor richtig aufbaut. Gruß Pätzi
|