bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] Unrunder Lauf mit Startautomatik - MarcoRE 15.06.2017
      [MOTOR] Re: Unrunder Lauf mit Startautomatik - der carologe 19.06.2017
        [MOTOR] Re: Unrunder Lauf mit Startautomatik - MarcoRE 19.06.2017
          [MOTOR] Re: Unrunder Lauf mit Startautomatik - der carologe 19.06.2017

       


    [MOTOR] Unrunder Lauf mit Startautomatik

    geschrieben von MarcoRE am 15.Juni 2017 um 12:59:02 Uhr:

    Hey,
    was und wie muss ich verstellen, wenn mein 1500er 44PS Motor in der Zeit der Warmlaufphase mit der Startautomatik unrund läuft (Leerlauf ist aber perfekt).Er nimmt dann nämlich ungleichmäßig Gas an,stottert fast ein wenig. Mir ist aufgefallen,dass das Problem stärker ist,wenn ich mehr Gas gebe. Wenn ich nur ein ganz bisschen Gas gebe,beschleunigt er "runder"....

    LG Marco


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Unrunder Lauf mit Startautomatik

    geschrieben von der carologe am 19.Juni 2017 um 09:58:54 Uhr:

    Antwort auf: Unrunder Lauf mit Startautomatik, geschrieben von MarcoRE am 15.Juni 2017 um 12:59:02 Uhr:

    :
    Hallo Marco,
    der H Motor müßte eien Solex 30.1 haben.
    Die Startautomatik hat nicht viele Einstellmöglichkeiten. Du kannst den Deckel der Sartautomatik etwas verdrehen und probieren. Kerbe des Deckels auf die mittlere Markierung am Vergaser. Solleinstellung. Einen hauch nach recht, hoch, senke neben der Mitte, Starterklappe schließt weniger und Startautomatik geht eher raus. Runter drehen, Starterklappe weiter zu, Startautomatik öffnet später..
    Bitte überprüfen, ist die Starterklappe leichtgänig, Spannband des Luftfilters nicht zu fest anziehen, damit kannst du den Vergaser oben zusammenziehen und die Sarterklappe wird schwergängig. Pulldownmenbran der Startautomatik auf Funktion überprüfen. Sitzt unter dem dreieckigen Deckel . Für mich überfettet der Motor in der Warmlaufphase. also Deckel ein Stück nach oben drehen auf die Senke neben der mittleren Nase des Vergasers.
    Aber all diese Tips sind dir doch, vor nicht all zu langer Zeit, von verschiedenen Leuten geschrieben worden, als Du nach der gleichen Problematik gefragt hast.
    LG Thomas



    • www.luenen-luftgekuehlte.de

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Unrunder Lauf mit Startautomatik

    geschrieben von MarcoRE am 19.Juni 2017 um 11:39:44 Uhr:

    Antwort auf: Re: Unrunder Lauf mit Startautomatik, geschrieben von der carologe am 19.Juni 2017 um 09:58:54 Uhr:

    Hey,
    danke für die Infos...irgendwie sind das alles bömische Dörfer und ich verstehe das alles nicht so ganz^^
    Bekommt mein Motor somit ein falsches Luftgemisch oder bekommt er eine zu geringe/erhöhte Benzinzufuhr?

    LG Marco


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Unrunder Lauf mit Startautomatik

    geschrieben von der carologe am 19.Juni 2017 um 13:50:26 Uhr:

    Antwort auf: Re: Unrunder Lauf mit Startautomatik, geschrieben von MarcoRE am 19.Juni 2017 um 11:39:44 Uhr:


    Hallo Marco,
    habe gerade deinen Text nochmal gelesen. Als wenn der Motor kalt ist und die Startautomatok drin ist, läuft er im Stand unrund und will beim Fahren nicht richtig Gas annehem. Warm ist es OK. Läuft er kalt so: rup, rup, rup und rußt dabei? wenn du Gas gibst wird das Rußen mehr und er läuft noch unrunder?
    Dann würde er zu fett laufen da die Startautomatik zu weit schließt für die Motortemperatur. Die Puuldownmembran arbeite nur unmittelbar nach dem Kaltstart und soll die voll geschlossene Starterklappe ein Stück aufziehen, damit der Motor nach dem Anspringen nicht absäuft. Mein Vorschlag, löse die drei Schrauben vom Statautomatikdeckel etwas und verdrhe diesen nach oben, rechts. Die Markierung des Deckels auf das Tal neben dem Höcker in der Mitte der Markierung am Vergasergehäuse. Dann müßte er besser laufen, da die Starterklappe nicht so weit zugeht und rher öffnet.
    LG Thomas Sende dir vielleicht später ein Foto davon.


    : Hey,
    : danke für die Infos...irgendwie sind das alles bömische Dörfer und ich verstehe das alles nicht so ganz^^
    : Bekommt mein Motor somit ein falsches Luftgemisch oder bekommt er eine zu geringe/erhöhte Benzinzufuhr?

    : LG Marco


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]