bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] 1300 F Motor stottert leicht in Rechtskurven - nightflight 13.06.2017
      [MOTOR] Re: 1300 F Motor stottert leicht in Rechtskurven - Sandy 14.06.2017
        [MOTOR] Re: 1300 F Motor stottert leicht in Rechtskurven - nightlight 19.06.2017
      [MOTOR] Re: 1300 F Motor stottert leicht in Rechtskurven - Syngear Engineering 13.06.2017
        [MOTOR] Re: 1300 F Motor stottert leicht in Rechtskurven - nightflight 19.06.2017
      [MOTOR] Re: 1300 F Motor stottert leicht in Rechtskurven - käfer-chris 13.06.2017
        [MOTOR] Re: 1300 F Motor stottert leicht in Rechtskurven - nightflight 19.06.2017
        [MOTOR] Re: 1300 F Motor stottert leicht in Rechtskurven - Jonas Kessler 13.06.2017
          [MOTOR] Re: 1300 F Motor stottert leicht in Rechtskurven - nightflight 19.06.2017

       


    [MOTOR] 1300 F Motor stottert leicht in Rechtskurven

    geschrieben von nightflight am 13.Juni 2017 um 08:32:57 Uhr:

    Liebe Bugneter,

    bevor ich mir weiter einen Wolf suche, stelle ich mal meine Frage zu Diskussion. Mein 1966er Käfer den ich seit über 20 Jahren als ein Ausbund an Zuverlässigkeit kennen gelernt habe, muckt seit ein paar Wochen auf. Angfangen hat es mit einer kaum merklichen Schwankung des Leerlaufs. Sie fiel für den Bruchteil einer Sekund ab, um sich dann wieder zu fangen. Dann stellte ich fest, dass in einer normal gefahrenen Autobahnauffahrt mit genug Benzin im Tank, der Motor kurz zu stottern anfing. Also zuhause den Vergaer ausgebaut, tatsächlich fand sich etwas Dreck in der Schwimmerkammer, ein sehr feiner Staub. Also alles gereinigt, auch mit Vergaserreiniger ausgekocht, neue Membranen und Dichtungen dran und wieder eingebaut. Die Leerlaufdüse war übrigens sauber. Der Filter der Benzinpumpe war auch sauber. Danach alles ordentlich eingestellt und der Käfer schnurrte wieder, fährt sich bei jeder Situation wunderbar, hängt super am Gas, bis ich wieder eine Rechtskurve auf die Autobahn fuhr, erneut das stottern des Motors. Ab und zu knallt der Auspuff im Schubbetrieb, wenn es Bergab geht. Die Saugrohre sind dicht, der Vergaser nicht zu mager eingestellt. Ich vermute hier keinen Zusammenhang. Die Kabel an der Zündspule, Zündkabel, etc. scheinen fest zu sein, da wackelt nicht. Hat jemand eine Idee wonach ich mal schauen sollte? Verteilerkappe, -finger, Kontakte, Zündkerzen kamen letztes Jahr neu, darin vermute ich nicht den Fehler. Dreck im Tank nach 51 Jahren? Möglich, aber warum dann nur in Rechtskurven Probleme? In Linkskurven ist alles fein.

    Würde mich über ein paar Ideen freuen.

    Viele Grüße

    Holger


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: 1300 F Motor stottert leicht in Rechtskurven

    geschrieben von Sandy am 14.Juni 2017 um 07:28:15 Uhr:

    Antwort auf: 1300 F Motor stottert leicht in Rechtskurven, geschrieben von nightflight am 13.Juni 2017 um 08:32:57 Uhr:

    Hi,

    ich würde wie folgt bei der Suche vorgehen:

    1. Zündung prüfen und ggfs. Nachstellen
    2. Alle Benzinleitungen auf Dichtigkeit prüfen
    3. Schauen, ob noch ein zusätzlicher Benzinfilter verbaut ist, der ausgetausscht werden muss
    4. Auspuff auf Dichtigkeit prüfen
    5. Benzinpumpe neu abdichten
    6. Ansauggeweih ausbauen und von innen mit der Flaschenbürste putzen

    Zwischendrin immer wieder testen, ob der Fehler weg ist.

    Gruß

    Sandy


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: 1300 F Motor stottert leicht in Rechtskurven

    geschrieben von nightlight am 19.Juni 2017 um 08:11:25 Uhr:

    Antwort auf: Re: 1300 F Motor stottert leicht in Rechtskurven, geschrieben von Sandy am 14.Juni 2017 um 07:28:15 Uhr:

    Hallo Sandy und Danke für Deine Tipps und Ideen zu meinem Problem.

    : Hi,

    : ich würde wie folgt bei der Suche vorgehen:

    : 1. Zündung prüfen und ggfs. Nachstellen

    Zündung ist perfekt eingestellt

    : 2. Alle Benzinleitungen auf Dichtigkeit prüfen

    Benzinleitungen sind alle relativ neu und aus gutem und für neue Kraftsstoffe zulässigem Material, da ist alles Dicht.

    : 3. Schauen, ob noch ein zusätzlicher Benzinfilter verbaut ist, der ausgetausscht werden muss

    Werde ich prüfen.

    : 4. Auspuff auf Dichtigkeit prüfen

    Werde ich prüfen

    : 5. Benzinpumpe neu abdichten

    Ist an sich dicht, aber nach 51 Jahren könnte es durchaus sein, dass die Membrane langsam aufgibt, ob da die Garantie abgelaufen ist? ;-)

    : 6. Ansauggeweih ausbauen und von innen mit der Flaschenbürste putzen

    Vorwärmleitung? oder Saugrohr?

    : Zwischendrin immer wieder testen, ob der Fehler weg ist.

    : Gruß

    : Sandy

    Viele Grüße

    Holger


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: 1300 F Motor stottert leicht in Rechtskurven

    geschrieben von Syngear Engineering am 13.Juni 2017 um 10:04:41 Uhr:

    Antwort auf: 1300 F Motor stottert leicht in Rechtskurven, geschrieben von nightflight am 13.Juni 2017 um 08:32:57 Uhr:

    : Liebe Bugneter,

    : bevor ich mir weiter einen Wolf suche, stelle ich mal meine Frage zu Diskussion. Mein 1966er Käfer den ich seit über 20 Jahren als ein Ausbund an Zuverlässigkeit kennen gelernt habe, muckt seit ein paar Wochen auf. Angfangen hat es mit einer kaum merklichen Schwankung des Leerlaufs. Sie fiel für den Bruchteil einer Sekund ab, um sich dann wieder zu fangen. Dann stellte ich fest, dass in einer normal gefahrenen Autobahnauffahrt mit genug Benzin im Tank, der Motor kurz zu stottern anfing. Also zuhause den Vergaer ausgebaut, tatsächlich fand sich etwas Dreck in der Schwimmerkammer, ein sehr feiner Staub. Also alles gereinigt, auch mit Vergaserreiniger ausgekocht, neue Membranen und Dichtungen dran und wieder eingebaut. Die Leerlaufdüse war übrigens sauber. Der Filter der Benzinpumpe war auch sauber. Danach alles ordentlich eingestellt und der Käfer schnurrte wieder, fährt sich bei jeder Situation wunderbar, hängt super am Gas, bis ich wieder eine Rechtskurve auf die Autobahn fuhr, erneut das stottern des Motors. Ab und zu knallt der Auspuff im Schubbetrieb, wenn es Bergab geht. Die Saugrohre sind dicht, der Vergaser nicht zu mager eingestellt. Ich vermute hier keinen Zusammenhang. Die Kabel an der Zündspule, Zündkabel, etc. scheinen fest zu sein, da wackelt nicht. Hat jemand eine Idee wonach ich mal schauen sollte? Verteilerkappe, -finger, Kontakte, Zündkerzen kamen letztes Jahr neu, darin vermute ich nicht den Fehler. Dreck im Tank nach 51 Jahren? Möglich, aber warum dann nur in Rechtskurven Probleme? In Linkskurven ist alles fein.

    : Würde mich über ein paar Ideen freuen.

    : Viele Grüße

    : Holger

    Hallo Holger,

    möglicherweise ist die Benzinpumpe schon etwas altersschwach.
    Bei einer engen Rechtskurve wie bei einer Autobahnausfahrt wirken messbare Fliehkräfte auf die Benzinmenge in der Zuleitung zur Pumpe und in der Ableitung von der Pumpe. Möglicherweise bewirken diese Fliehkräfte eine Reduzierung der Förderleistung der Pumpe, so dass der Pegel in der Schwimmerkammer abfällt und zum Abmagern des Benzin-Luft-Gemisches führt.

    Man könnte für diese Hypothese einen einfachen Test durchführen: Einbau einer deutlich längeren Benzinleitung zwischen Pumpe und Vergaser. Und zwar so, dass circa 20 cm Schlauchlänge auf gleicher Höhe oder höher zur Zuleitung der Schwimmerkammer liegen. Die oberhalb der Schwimmerkammer liegende Kraftstoffmenge müsste ausreichen, um den Käfer ohne Abmagerung durch die Ausfahrt zu bringen. Wenn das zutrifft, dann die Pumpe tauschen, wenn nicht, dann weitersuchen.

    Grüße
    Ludwig Dierl
    Syngear Engineering



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: 1300 F Motor stottert leicht in Rechtskurven

    geschrieben von nightflight am 19.Juni 2017 um 08:13:44 Uhr:

    Antwort auf: Re: 1300 F Motor stottert leicht in Rechtskurven, geschrieben von Syngear Engineering am 13.Juni 2017 um 10:04:41 Uhr:

    Hallo Ludwig,

    guter Gedanke und Idee, ich werde mir die originale Benzinpumpe genauer ansehen. Die Membrane wurde noch nie gewechselt, sie könnte in der Tat altersschwach sein.

    Danke für Deine Antwort.

    Viele Grüße

    Holger


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: 1300 F Motor stottert leicht in Rechtskurven

    geschrieben von käfer-chris am 13.Juni 2017 um 09:39:02 Uhr:

    Antwort auf: 1300 F Motor stottert leicht in Rechtskurven, geschrieben von nightflight am 13.Juni 2017 um 08:32:57 Uhr:

    : Liebe Bugneter,

    : bevor ich mir weiter einen Wolf suche, stelle ich mal meine Frage zu Diskussion. Mein 1966er Käfer den ich seit über 20 Jahren als ein Ausbund an Zuverlässigkeit kennen gelernt habe, muckt seit ein paar Wochen auf. Angfangen hat es mit einer kaum merklichen Schwankung des Leerlaufs. Sie fiel für den Bruchteil einer Sekund ab, um sich dann wieder zu fangen. Dann stellte ich fest, dass in einer normal gefahrenen Autobahnauffahrt mit genug Benzin im Tank, der Motor kurz zu stottern anfing. Also zuhause den Vergaer ausgebaut, tatsächlich fand sich etwas Dreck in der Schwimmerkammer, ein sehr feiner Staub. Also alles gereinigt, auch mit Vergaserreiniger ausgekocht, neue Membranen und Dichtungen dran und wieder eingebaut. Die Leerlaufdüse war übrigens sauber. Der Filter der Benzinpumpe war auch sauber. Danach alles ordentlich eingestellt und der Käfer schnurrte wieder, fährt sich bei jeder Situation wunderbar, hängt super am Gas, bis ich wieder eine Rechtskurve auf die Autobahn fuhr, erneut das stottern des Motors. Ab und zu knallt der Auspuff im Schubbetrieb, wenn es Bergab geht. Die Saugrohre sind dicht, der Vergaser nicht zu mager eingestellt. Ich vermute hier keinen Zusammenhang. Die Kabel an der Zündspule, Zündkabel, etc. scheinen fest zu sein, da wackelt nicht. Hat jemand eine Idee wonach ich mal schauen sollte? Verteilerkappe, -finger, Kontakte, Zündkerzen kamen letztes Jahr neu, darin vermute ich nicht den Fehler. Dreck im Tank nach 51 Jahren? Möglich, aber warum dann nur in Rechtskurven Probleme? In Linkskurven ist alles fein.

    : Würde mich über ein paar Ideen freuen.

    : Viele Grüße

    : Holger

    Hallo Holger,mal den Tank ausgebaut ?Ansonsten hol mal den Geber raus und schau in den Tank rein...... nahe am Tank ein Filter eingebaut?DEN wenn überprüfen.
    Gruß,Christoph


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: 1300 F Motor stottert leicht in Rechtskurven

    geschrieben von nightflight am 19.Juni 2017 um 08:14:52 Uhr:

    Antwort auf: Re: 1300 F Motor stottert leicht in Rechtskurven, geschrieben von käfer-chris am 13.Juni 2017 um 09:39:02 Uhr:

    Hallo Chris,

    Danke für Deinen Tipp, das werde ich einmal weiterverfolgen.

    Viele Grüße

    Holger


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: 1300 F Motor stottert leicht in Rechtskurven

    geschrieben von Jonas Kessler am 13.Juni 2017 um 17:34:05 Uhr:

    Antwort auf: Re: 1300 F Motor stottert leicht in Rechtskurven, geschrieben von käfer-chris am 13.Juni 2017 um 09:39:02 Uhr:

    "Kontakte, Zündkerzen kamen letztes Jahr neu, darin vermute ich nicht den Fehler.:"

    Die Nummer mit der Benzimpumpe glaube ich jetzt mal nicht, weil es schon eine sehr sehr lange Rechtskurve sein müsste, bis die Schwimmerkammer ganz leer ist.

    Auspuffknall und Fliehkrafteffekte würde ich eher in der Zündung verorten, kann gut ein Wackelkontakt in der Zündspule oder dem ganzen Kabelverhau vor- und nachher sein. Eher auf der 12-V-Primär-Seite als auf der Hochspannung.

    Zündkontakt vor einem Jahr erneuert? Dann ist er jetzt wohl verschlissen. Das moderne Zeug hält doch kein Jahr mehr. Und bevor da nicht ein elektronischer Kontakt drin ist (der meist alle üblichen Motorlauf-Probleme einfach so wegbläst), sag ich nichts mehr dazu...
    j.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: 1300 F Motor stottert leicht in Rechtskurven

    geschrieben von nightflight am 19.Juni 2017 um 08:04:46 Uhr:

    Antwort auf: Re: 1300 F Motor stottert leicht in Rechtskurven, geschrieben von Jonas Kessler am 13.Juni 2017 um 17:34:05 Uhr:

    : "Kontakte, Zündkerzen kamen letztes Jahr neu, darin vermute ich nicht den Fehler.:"

    : Die Nummer mit der Benzimpumpe glaube ich jetzt mal nicht, weil es schon eine sehr sehr lange Rechtskurve sein müsste, bis die Schwimmerkammer ganz leer ist.

    : Auspuffknall und Fliehkrafteffekte würde ich eher in der Zündung verorten, kann gut ein Wackelkontakt in der Zündspule oder dem ganzen Kabelverhau vor- und nachher sein. Eher auf der 12-V-Primär-Seite als auf der Hochspannung.

    : Zündkontakt vor einem Jahr erneuert? Dann ist er jetzt wohl verschlissen. Das moderne Zeug hält doch kein Jahr mehr. Und bevor da nicht ein elektronischer Kontakt drin ist (der meist alle üblichen Motorlauf-Probleme einfach so wegbläst), sag ich nichts mehr dazu...
    : j.

    Hallo Jonas,

    Danke für die Rückmeldung und Deine Tipps. Die Zündkontakte sind seit neu vielleicht 600-800 km gefahren worden, es sind NOS Teile von sehr guter Qualität die ihre 5.000 - 10.000 km halten sollten, Sie sind auch noch einwandfrei im Zustand. Der Käfer hat seine serienmäßigen 6 Volt. Ich werde einmal weiter suchen und mir vor allem mal die Spritzufuhr ansehen. Die Benzinpumpe ust noch die erste und hat 51 Jahre auf der Membrane.

    Viele Grüße

    Holger


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]