bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [ELEKTRIK] Scheinwerfer atm - classicparts - buggy-andi 08.06.2017
      [ELEKTRIK] Re: Scheinwerfer atm - classicparts - buggy-andi 11.06.2017
      [ELEKTRIK] Re: Scheinwerfer atm - classicparts - Bender 09.06.2017
        [ELEKTRIK] Re: Scheinwerfer atm - classicparts - buggy-andi 09.06.2017
          [ELEKTRIK] Re: Scheinwerfer atm - classicparts - Bender 09.06.2017
            [ELEKTRIK] Re: Scheinwerfer atm - classicparts Nachtrag - Bender 09.06.2017
              [ELEKTRIK] Re: Scheinwerfer atm - classicparts Nachtrag - Jonas Kessler 09.06.2017
                [ELEKTRIK] Re: Scheinwerfer atm - classicparts Nachtrag - buggy-andi 10.06.2017
      [ELEKTRIK] Re: Scheinwerfer atm - classicparts - Roman 08.06.2017
        [ELEKTRIK] Re: Scheinwerfer atm - classicparts - buggy-andi 08.06.2017

       


    [ELEKTRIK] Scheinwerfer atm - classicparts

    geschrieben von buggy-andi am 08.Juni 2017 um 19:54:24 Uhr:

    Hallo Leute :-).
    Hat jemand schon mal Erfahrungen mit den stehenden Scheinwerfern von atm - classicparts gemacht? Sie haben zwar kein E - Prüfzeichen, aber der Preis ist schon sehr günstig.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Scheinwerfer atm - classicparts

    geschrieben von buggy-andi am 11.Juni 2017 um 20:07:58 Uhr:

    Antwort auf: Scheinwerfer atm - classicparts, geschrieben von buggy-andi am 08.Juni 2017 um 19:54:24 Uhr:

    : Hallo Leute :-).
    : Hat jemand schon mal Erfahrungen mit den stehenden Scheinwerfern von atm - classicparts gemacht? Sie haben zwar kein E - Prüfzeichen, aber der Preis ist schon sehr günstig.

    Hi Leute. Danke für eure Antworten. Hab glücklicherweise Top - Scheinwerfer Bilux ergattert, genau das, was ich ursprünglich wollte. Da kommen jetzt diese umgebauten H4-Birnen rein und dann paßt das wieder mit der schönen Optik :-) .


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Scheinwerfer atm - classicparts

    geschrieben von Bender am 09.Juni 2017 um 07:00:55 Uhr:

    Antwort auf: Scheinwerfer atm - classicparts, geschrieben von buggy-andi am 08.Juni 2017 um 19:54:24 Uhr:

    : Hallo Leute :-).
    : Hat jemand schon mal Erfahrungen mit den stehenden Scheinwerfern von atm - classicparts gemacht? Sie haben zwar kein E - Prüfzeichen, aber der Preis ist schon sehr günstig.

    Das ist nur ein 7" Einsatz. Da fehlt die Befestigung am Kotflügel.
    Und für 26,-€ bekommst Du einen passenden Scheinwerfer mit Prüfzeichen.
    Warum sollte man da Experimente machen?

    Gruß
    Andreas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Scheinwerfer atm - classicparts

    geschrieben von buggy-andi am 09.Juni 2017 um 09:00:12 Uhr:

    Antwort auf: Re: Scheinwerfer atm - classicparts, geschrieben von Bender am 09.Juni 2017 um 07:00:55 Uhr:

    :Hi Andreas.
    Es geht mir nicht um den Einbau als solches, sondern eher im den Aufbau. Bei den ersten stehenden Scheinwerfern passen diese Einsätze ja nicht. Aber evt. ginge bei diesem System der Umbau.
    Ein stehender Scheinwerfer der ersten Generation kostet fast 200Euro, pro Stück!


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Scheinwerfer atm - classicparts

    geschrieben von Bender am 09.Juni 2017 um 11:39:25 Uhr:

    Antwort auf: Re: Scheinwerfer atm - classicparts, geschrieben von buggy-andi am 09.Juni 2017 um 09:00:12 Uhr:

    : :Hi Andreas.
    : Es geht mir nicht um den Einbau als solches, sondern eher im den Aufbau. Bei den ersten stehenden Scheinwerfern passen diese Einsätze ja nicht. Aber evt. ginge bei diesem System der Umbau.
    : Ein stehender Scheinwerfer der ersten Generation kostet fast 200Euro, pro Stück!

    Bei den mehrteiligen passen die 7" Einsätze auch nicht.
    Was man machen kann: man sucht sich die Adapter für den US-Markt, dann klappt das. Denn die Sealedbeam Scheinwerfer sind genau die 7" groß.

    Oder du passt die Kotflügel auf die einteiligen Einsätze an, dann kannst du auch die neueren Scheinwerfer mit den Einlochzierringen fahren...

    Gruß
    Andreas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Scheinwerfer atm - classicparts Nachtrag

    geschrieben von Bender am 09.Juni 2017 um 11:52:01 Uhr:

    Antwort auf: Re: Scheinwerfer atm - classicparts, geschrieben von Bender am 09.Juni 2017 um 11:39:25 Uhr:

    : : :Hi Andreas.
    : : Es geht mir nicht um den Einbau als solches, sondern eher im den Aufbau. Bei den ersten stehenden Scheinwerfern passen diese Einsätze ja nicht. Aber evt. ginge bei diesem System der Umbau.
    : : Ein stehender Scheinwerfer der ersten Generation kostet fast 200Euro, pro Stück!

    : Bei den mehrteiligen passen die 7" Einsätze auch nicht.
    : Was man machen kann: man sucht sich die Adapter für den US-Markt, dann klappt das. Denn die Sealedbeam Scheinwerfer sind genau die 7" groß.

    : Oder du passt die Kotflügel auf die einteiligen Einsätze an, dann kannst du auch die neueren Scheinwerfer mit den Einlochzierringen fahren...

    : Gruß
    : Andreas


    Aber wenn Du tatsächlich US-Adapter bekommen solltest, gibt es fürs gleiche Geld auch Scheinwerfereinsätze mit Prüfzeichen.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Scheinwerfer atm - classicparts Nachtrag

    geschrieben von Jonas Kessler am 09.Juni 2017 um 20:44:50 Uhr:

    Antwort auf: Re: Scheinwerfer atm - classicparts Nachtrag, geschrieben von Bender am 09.Juni 2017 um 11:52:01 Uhr:

    ...alles Käse, wenn es doch passende H4 Schweinwerfer noch zu Hauf in NOS, neu oder gebraucht gibt. Stichwort "Golf1". Die Dinger der ersten Serie sind ja gar nicht erstrebenswert, am haltbarsten sind die späteren H4 von Bosch oder Hella mit verklebtem Reflektor.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Scheinwerfer atm - classicparts Nachtrag

    geschrieben von buggy-andi am 10.Juni 2017 um 22:22:42 Uhr:

    Antwort auf: Re: Scheinwerfer atm - classicparts Nachtrag, geschrieben von Jonas Kessler am 09.Juni 2017 um 20:44:50 Uhr:

    Sorry, wenn Du die gern verbaust, kannst Du das ja machen, ich find sie häßlich und zudem passen sie ja nicht wie schon geschrieben nicht in die alte Fassung.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Scheinwerfer atm - classicparts

    geschrieben von Roman am 08.Juni 2017 um 20:29:09 Uhr:

    Antwort auf: Scheinwerfer atm - classicparts, geschrieben von buggy-andi am 08.Juni 2017 um 19:54:24 Uhr:

    : Hallo Leute :-).
    : Hat jemand schon mal Erfahrungen mit den stehenden Scheinwerfern von atm - classicparts gemacht? Sie haben zwar kein E - Prüfzeichen, aber der Preis ist schon sehr günstig.

    Kann nur sagen- kein Prüfzeichen, dann Finger weg. Gibt nur Ärger, und der steht in keiner Relation zum gesparten Geld....


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Scheinwerfer atm - classicparts

    geschrieben von buggy-andi am 08.Juni 2017 um 20:48:13 Uhr:

    Antwort auf: Re: Scheinwerfer atm - classicparts, geschrieben von Roman am 08.Juni 2017 um 20:29:09 Uhr:

    Mir gehts nur um die Qualität und Funktion der Scheinwerfer😉😊.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]