geschrieben von kaefermeier am 07.Juni 2017 um 00:22:37 Uhr:
Antwort auf: Zündkerze funkt 'aussen' aber nicht 'innen' - warum?, geschrieben von Robert am 06.Juni 2017 um 19:32:34 Uhr:
: Hi bugnetter, : wie kann es sein dass eine Zündkerze aussen 'an Masse' (Motorblock) Funken hat und innen im Zylinder nicht? : Neben meinen 2 Käfern (die gehen natürlich tadellos) habe ich noch einen 63er Altbenz (W111 220S große Heckflosse, 6 Zylinder) und bin jetzt auch nicht der begnadeste Schrauber, aber lernwillig ;-) Geht um den Benz aber Elektrik bleibt Elektrik nehme ich mal an. Beim Benz ist Zylinder 3 'abgesoffen', das ließ sich leicht feststellen durch die 'Zündsteckerziehmethode' (wo ändert sich der Motorlauf wenn man einen abklemmt im Laufen). Zündkerze 3 (ZK3) rausgeschraubt, war ziemlich feucht. Getrocknet und aussen an Masse gehalten, liefert (zumindest optisch) konstante Zündfunken. Wieder reingeschraubt aber der Block läuft immer noch auf 5 Zylindern. Dann ZK3 in Zylinder 5 geschraubt (Willkür, einfach einen anderen halt) und ZK5 in Zylinder 3, also einfach Kerzen 3/5 getauscht. Ergebnis: dann läuft Zylinder 5 nicht (Zündsteckerziehmethode), also immer da wo die 'böse' ZK3 drin ist zündet nichts. Aussen an Masse funkt sie aber wie gesagt, nochmal verifiziert. Nur für meine 'Bildung im Bereich Elektrik': wie kann das sein? Fürchtet sich die Zündkerze (NGK BP6ES, nicht entstört) im Dunkeln? ;-) Oder was ist da noch anders? Oder will mir das noch was ganz anderes sagen? Das Problem ließ sich durch ne neue Zündkerze erst mal beheben aber ich will trotzdem verstehen/lernen was das sein kann... : Danke & Gruß : Robert Hi Robert, das ist ganz normal. Kerze kann an der freien Luft super funken, eingebaut unter Kompression dann aber tot. Keine Ahnung warum, is aber so. Gar nicht lang mit so nem Mist Zeit vertrödeln, Kerze rein die tut und gut is. Grüße, Marcus
|