bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] Ansaugrohr AD Motor, tausch im Fahrzeug oder Motor raus? - Veewee1302 05.06.2017
      [MOTOR] Re: Ansaugrohr AD Motor, tausch im Fahrzeug oder Motor raus? - Jonas Kessler 05.06.2017
        [MOTOR] Re: Ansaugrohr AD Motor, tausch im Fahrzeug oder Motor raus? - ak 05.06.2017
          [MOTOR] Re: Ansaugrohr AD Motor, tausch im Fahrzeug oder Motor raus? - Veewee1302 05.06.2017
            [MOTOR] Re: Ansaugrohr AD Motor, tausch im Fahrzeug oder Motor raus? - Jonas Kessler 06.06.2017
              [MOTOR] Re: Ansaugrohr AD Motor, tausch im Fahrzeug oder Motor raus? - Christian Schleginski 06.06.2017
                [MOTOR] Re: Ansaugrohr AD Motor, tausch im Fahrzeug oder Motor raus? - Veewee1302 06.06.2017

       


    [MOTOR] Ansaugrohr AD Motor, tausch im Fahrzeug oder Motor raus?

    geschrieben von Veewee1302 am 05.Juni 2017 um 15:54:06 Uhr:

    Hallo,

    die Vorwärmung bei meinem AD Motor ist verstopft. Ist das Ansaugrohr zu tauschen mit dem Motor im Fahrzeug? Kann ich das Ansaugrohr und den beiden Ansaugkruemmer von einander trennen an der Stelle wo sie mit den Gummis verbunden sind? Die Ansaugkruemmer wuerde ich wenn moeglich gerne drinne lassen.

    Schoene Gruesse,
    Lucky


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Ansaugrohr AD Motor, tausch im Fahrzeug oder Motor raus?

    geschrieben von Jonas Kessler am 05.Juni 2017 um 16:01:52 Uhr:

    Antwort auf: Ansaugrohr AD Motor, tausch im Fahrzeug oder Motor raus?, geschrieben von Veewee1302 am 05.Juni 2017 um 15:54:06 Uhr:

    : Hallo,


    Ist das Ansaugrohr zu tauschen mit dem Motor im Fahrzeug?

    --------- Ja, kein Problem

    Kann ich das Ansaugrohr und den beiden Ansaugkruemmer von einander trennen an der Stelle wo sie mit den Gummis verbunden sind?

    --------- Ja, da kann man trennen, aber....

    Die Ansaugkruemmer wuerde ich wenn moeglich gerne drinne lassen.

    --------- ...das wird nichts, weil du die Gummis höchstwahrscheinlich nicht eingebaut bekommst, wenn beide Krümmer festgeschraubt sind.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Ansaugrohr AD Motor, tausch im Fahrzeug oder Motor raus?

    geschrieben von ak am 05.Juni 2017 um 18:59:51 Uhr:

    Antwort auf: Re: Ansaugrohr AD Motor, tausch im Fahrzeug oder Motor raus?, geschrieben von Jonas Kessler am 05.Juni 2017 um 16:01:52 Uhr:

    : : Hallo,

    :
    : Ist das Ansaugrohr zu tauschen mit dem Motor im Fahrzeug?

    : --------- Ja, kein Problem

    Hallos Jonas Kessler
    Erklär doch mal eben ganz kurz wie man das Ansaugrohr bei eingebautem Motor wechseln kann.
    Hab das schon probiert, aber man kriegt das Saugrohr auf Grund der Vorwärmung nicht am
    bzw. zwischen Limaständer und Gebläsekasten vorbei. Nur bei einem CB Sportsaugrohr
    wo die Vorwärmrörhrchen lose gesteckt sind. Und selbst da wird es eng.
    Die Endstücke am Kopf müssen definitiv gelöst werden, da das Saugrohr ein wenig in diese
    Aluendstücke reinragt.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Ansaugrohr AD Motor, tausch im Fahrzeug oder Motor raus?

    geschrieben von Veewee1302 am 05.Juni 2017 um 22:04:02 Uhr:

    Antwort auf: Re: Ansaugrohr AD Motor, tausch im Fahrzeug oder Motor raus?, geschrieben von ak am 05.Juni 2017 um 18:59:51 Uhr:

    : : : Hallo,

    : :
    : : Ist das Ansaugrohr zu tauschen mit dem Motor im Fahrzeug?

    : : --------- Ja, kein Problem

    : Hallos Jonas Kessler
    : Erklär doch mal eben ganz kurz wie man das Ansaugrohr bei eingebautem Motor wechseln kann.
    : Hab das schon probiert, aber man kriegt das Saugrohr auf Grund der Vorwärmung nicht am
    : bzw. zwischen Limaständer und Gebläsekasten vorbei. Nur bei einem CB Sportsaugrohr
    : wo die Vorwärmrörhrchen lose gesteckt sind. Und selbst da wird es eng.
    : Die Endstücke am Kopf müssen definitiv gelöst werden, da das Saugrohr ein wenig in diese
    : Aluendstücke reinragt.

    Danke für die Antworten. Den Limaständer kann beim AD Motor doch ausgebaut werden, oder hab ich da was übersehen?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Ansaugrohr AD Motor, tausch im Fahrzeug oder Motor raus?

    geschrieben von Jonas Kessler am 06.Juni 2017 um 06:18:34 Uhr:

    Antwort auf: Re: Ansaugrohr AD Motor, tausch im Fahrzeug oder Motor raus?, geschrieben von Veewee1302 am 05.Juni 2017 um 22:04:02 Uhr:


    : Danke für die Antworten. Den Limaständer kann beim AD Motor doch ausgebaut werden, oder hab ich da was übersehen?

    Richtig, Lima muss natürlich raus und der Ständer dazu. Geht beides auch bei eingebautem Motor.

    (und die Zündspule sollte auch raus, und das Gasseil gelöst, und der Vergaser auch besser runter... aber es ging doch um die Frage, ob man unbedingt den Motor ausbauen muss...)


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Ansaugrohr AD Motor, tausch im Fahrzeug oder Motor raus?

    geschrieben von Christian Schleginski am 06.Juni 2017 um 16:23:53 Uhr:

    Antwort auf: Re: Ansaugrohr AD Motor, tausch im Fahrzeug oder Motor raus?, geschrieben von Jonas Kessler am 06.Juni 2017 um 06:18:34 Uhr:

    Hallo
    Um die Lichtmaschine auszubauen, schraube ich immer das Lüfterrad von hinten ab und lass das dann im Gebläsekasten liegen. Dann brauch man nur die vier M6 er Schrauben von der Platte lösen und kann die Lima so rausnehmen. Dabei kann dann auch der Lima Fuß an Ort und Stelle bleiben. Ich weiß nur nicht ob das Ansauggeweih dann daran vorbei geht. Die Ansaugstutzen musst du zumindest auf einer Seite abbauen. Mach aber besser beide Seiten ab und mach die Dichtungen neu.
    Gruß Christian


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Ansaugrohr AD Motor, tausch im Fahrzeug oder Motor raus?

    geschrieben von Veewee1302 am 06.Juni 2017 um 20:25:20 Uhr:

    Antwort auf: Re: Ansaugrohr AD Motor, tausch im Fahrzeug oder Motor raus?, geschrieben von Christian Schleginski am 06.Juni 2017 um 16:23:53 Uhr:

    : Hallo
    : Um die Lichtmaschine auszubauen, schraube ich immer das Lüfterrad von hinten ab und lass das dann im Gebläsekasten liegen. Dann brauch man nur die vier M6 er Schrauben von der Platte lösen und kann die Lima so rausnehmen. Dabei kann dann auch der Lima Fuß an Ort und Stelle bleiben. Ich weiß nur nicht ob das Ansauggeweih dann daran vorbei geht. Die Ansaugstutzen musst du zumindest auf einer Seite abbauen. Mach aber besser beide Seiten ab und mach die Dichtungen neu.
    : Gruß Christian

    Danke für die Hinweise, dann mache ich mich mal ran mit dem Motor im Käfer. Brauche ich dabei noch Spezialwerkzeuge?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]