bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Fahrgestellnummern T1 - brezel51 05.06.2017
      [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Fahrgestellnummern T1 - primerlook 05.06.2017
        [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Fahrgestellnummern T1 - brezel51 05.06.2017
      [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Fahrgestellnummern T1 - MunichT1 05.06.2017
        [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Fahrgestellnummern T1 - brezel51 05.06.2017

       


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Fahrgestellnummern T1

    geschrieben von brezel51 am 05.Juni 2017 um 11:55:44 Uhr:

    Hallo,

    wie finde ich anhand der Fahrgestellnummer eines 66er T1 das genaue Produktionsdatum heraus (wg. Ersatzteilsuche)? Meine Versuche bei Google, VW-Classic, etc. waren erfolglos. Ein teueres Zertifikat der "Stiftung AutoMuseum Volkswagen" zum Preis von 65 Euro mit einer Lieferzeit von 5 Monaten will ich nicht.

    Hat jemand einen Tipp, wo ich suchen könnte?

    Gruss
    Stefan




    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Fahrgestellnummern T1

    geschrieben von primerlook am 05.Juni 2017 um 15:16:25 Uhr:

    Antwort auf: Fahrgestellnummern T1, geschrieben von brezel51 am 05.Juni 2017 um 11:55:44 Uhr:

    : Hallo,

    : wie finde ich anhand der Fahrgestellnummer eines 66er T1 das genaue Produktionsdatum heraus (wg. Ersatzteilsuche)? Meine Versuche bei Google, VW-Classic, etc. waren erfolglos. Ein teueres Zertifikat der "Stiftung AutoMuseum Volkswagen" zum Preis von 65 Euro mit einer Lieferzeit von 5 Monaten will ich nicht.


    Schau mal bei vw-mplate.com , da kannst du alle Daten eingeben und dann zeigt er das Datum und Ausstattungen an.


    • http://www.vw-mplate.com/mcode.php

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Fahrgestellnummern T1

    geschrieben von brezel51 am 05.Juni 2017 um 19:23:24 Uhr:

    Antwort auf: Re: Fahrgestellnummern T1, geschrieben von primerlook am 05.Juni 2017 um 15:16:25 Uhr:

    : : Hallo,

    : : wie finde ich anhand der Fahrgestellnummer eines 66er T1 das genaue Produktionsdatum heraus (wg. Ersatzteilsuche)? Meine Versuche bei Google, VW-Classic, etc. waren erfolglos. Ein teueres Zertifikat der "Stiftung AutoMuseum Volkswagen" zum Preis von 65 Euro mit einer Lieferzeit von 5 Monaten will ich nicht.

    :
    : Schau mal bei vw-mplate.com , da kannst du alle Daten eingeben und dann zeigt er das Datum und Ausstattungen an.


    Vielen Dank für die Info!



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Fahrgestellnummern T1

    geschrieben von MunichT1 am 05.Juni 2017 um 13:21:18 Uhr:

    Antwort auf: Fahrgestellnummern T1, geschrieben von brezel51 am 05.Juni 2017 um 11:55:44 Uhr:

    : Hallo,

    : wie finde ich anhand der Fahrgestellnummer eines 66er T1 das genaue Produktionsdatum heraus (wg. Ersatzteilsuche)? Meine Versuche bei Google, VW-Classic, etc. waren erfolglos. Ein teueres Zertifikat der "Stiftung AutoMuseum Volkswagen" zum Preis von 65 Euro mit einer Lieferzeit von 5 Monaten will ich nicht.

    : Hat jemand einen Tipp, wo ich suchen könnte?

    : Gruss
    : Stefan

    :
    :
    Hallo Stefan,
    M-Plate noch vorhanden? Falls ja, schau mal in nachstehenden Link. Hier ist beschrieben, wie sich ab Mitte 63 das genaue Produktionsdatum über M-Plate und VIN entschlüsseln lässt.

    VG
    Markus


    • https://www.thesamba.com/vw/archives/info/id.php

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Fahrgestellnummern T1

    geschrieben von brezel51 am 05.Juni 2017 um 19:35:16 Uhr:

    Antwort auf: Re: Fahrgestellnummern T1, geschrieben von MunichT1 am 05.Juni 2017 um 13:21:18 Uhr:

    : : Hallo,

    : : wie finde ich anhand der Fahrgestellnummer eines 66er T1 das genaue Produktionsdatum heraus (wg. Ersatzteilsuche)? Meine Versuche bei Google, VW-Classic, etc. waren erfolglos. Ein teueres Zertifikat der "Stiftung AutoMuseum Volkswagen" zum Preis von 65 Euro mit einer Lieferzeit von 5 Monaten will ich nicht.

    : : Hat jemand einen Tipp, wo ich suchen könnte?

    : : Gruss
    : : Stefan

    : :
    : :
    : Hallo Stefan,
    : M-Plate noch vorhanden? Falls ja, schau mal in nachstehenden Link. Hier ist beschrieben, wie sich ab Mitte 63 das genaue Produktionsdatum über M-Plate und VIN entschlüsseln lässt.

    : VG
    : Markus

    Hallo Makus,

    danke für die Info, das Auto habe ich zwar seit 1982, aber dieses merkwrdige Blechschild nie weiter beachtet. Es ist nie zu spät - morgen wird entschlüsselt...

    Gruss
    Stefan


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]