bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [FAHRWERK] Winkel Federpakete in Vorderachse - Bene 04.06.2017
      [FAHRWERK] Re: Winkel Federpakete in Vorderachse - Eyermann 05.06.2017
        [FAHRWERK] Re: Winkel Federpakete in Vorderachse - zwierbel 05.06.2017
          [FAHRWERK] Re: Winkel Federpakete in Vorderachse - Bene 05.06.2017
            [FAHRWERK] Re: Winkel Federpakete in Vorderachse - zwierbel 05.06.2017
              [FAHRWERK] Re: Winkel Federpakete in Vorderachse - Eyermann 05.06.2017

       


    [FAHRWERK] Winkel Federpakete in Vorderachse

    geschrieben von Bene am 04.Juni 2017 um 14:24:55 Uhr:

    Hallo zusammen,
    ich bin grade etwas verwirrt. Ich wollte die verstellbare Vorderachse von meinem 59er Käfer wegen schlechter Federung einstellen. Laut diverser alter Literatur sollen die oberen Federpakete in Originalhöhe in einem kleineren Winkel 49º liegen als die unteren 51º30'. So komme ich aber doch nicht auf das Dreieck das die Tragarme bilden sollen. Wo ist jetzt mein Denkfehler?
    Danke und Gruß Bene


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Winkel Federpakete in Vorderachse

    geschrieben von Eyermann am 05.Juni 2017 um 10:26:05 Uhr:

    Antwort auf: Winkel Federpakete in Vorderachse, geschrieben von Bene am 04.Juni 2017 um 14:24:55 Uhr:

    : Hallo zusammen,
    : ich bin grade etwas verwirrt. Ich wollte die verstellbare Vorderachse von meinem 59er Käfer wegen schlechter Federung einstellen. Laut diverser alter Literatur sollen die oberen Federpakete in Originalhöhe in einem kleineren Winkel 49º liegen als die unteren 51º30'. So komme ich aber doch nicht auf das Dreieck das die Tragarme bilden sollen. Wo ist jetzt mein Denkfehler?
    : Danke und Gruß Bene

    Die angegebenen Winkel stimmen. Das Dreieck bildet sich in Fahrtrichtung VOR der Vorderachse!
    Die Federpakete haben eine leichte Vorspannung gegeneinander wenn die Achsschenkel montiert werden, d.h. du mußt die Federpakete beim montieren der AS aufeinader zu bewegen.
    Das gedachte Dreieck muß bei jeder Verstellung der Höhe wieder "sichtbar" werden, sonst passt die Vorspannung nicht.
    Versuch die Versteller auf höchste Stellung zu bringen, schau ob diese den angegebenen Winkeln entspricht, und zähle von da die Zähneanzahl bis zur gewünschten tiefe/höhe, und das oben und unten identisch.
    Klingt komplizierter als es ist.

    Gruß Eyermann


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Winkel Federpakete in Vorderachse

    geschrieben von zwierbel am 05.Juni 2017 um 11:04:45 Uhr:

    Antwort auf: Re: Winkel Federpakete in Vorderachse, geschrieben von Eyermann am 05.Juni 2017 um 10:26:05 Uhr:

    wenn man vom buch bodengruppentherapie ausgeht, dann ist das dreieck hinter der vorderachse. der untere drückt den as hoch und der obere hinunter... wenn der achsschenkel noch nicht montiert ist, dann ergeben die verlängerungen der tragarme das dreieck.

    : Die angegebenen Winkel stimmen. Das Dreieck bildet sich in Fahrtrichtung VOR der Vorderachse!
    : Die Federpakete haben eine leichte Vorspannung gegeneinander wenn die Achsschenkel montiert werden, d.h. du mußt die Federpakete beim montieren der AS aufeinader zu bewegen.
    : Das gedachte Dreieck muß bei jeder Verstellung der Höhe wieder "sichtbar" werden, sonst passt die Vorspannung nicht.
    : Versuch die Versteller auf höchste Stellung zu bringen, schau ob diese den angegebenen Winkeln entspricht, und zähle von da die Zähneanzahl bis zur gewünschten tiefe/höhe, und das oben und unten identisch.
    : Klingt komplizierter als es ist.

    : Gruß Eyermann


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Winkel Federpakete in Vorderachse

    geschrieben von Bene am 05.Juni 2017 um 13:36:02 Uhr:

    Antwort auf: Re: Winkel Federpakete in Vorderachse, geschrieben von zwierbel am 05.Juni 2017 um 11:04:45 Uhr:

    Genau diesen Widerspruch meine ich. Mit den Winkeln müsste sich das Dreieck vor der Hinterachse bilden, nach dem Bild aus der Bodengruppentherapie in der Verlängerung der Achsschenkel nach hinten hin. Demnach wäre die Vorspannung einmal auf dem unteren und einmal auf dem oberen Federpaket. Aber was ist nun richtig?
    Gruß Bene


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Winkel Federpakete in Vorderachse

    geschrieben von zwierbel am 05.Juni 2017 um 14:21:48 Uhr:

    Antwort auf: Re: Winkel Federpakete in Vorderachse, geschrieben von Bene am 05.Juni 2017 um 13:36:02 Uhr:

    hmm, anscheinend gibt es einen unterschied zwischen bundbolzen und kugelgelenk vorderachse. habe ich bis jetzt auch nicht gewusst...

    : Genau diesen Widerspruch meine ich. Mit den Winkeln müsste sich das Dreieck vor der Hinterachse bilden, nach dem Bild aus der Bodengruppentherapie in der Verlängerung der Achsschenkel nach hinten hin. Demnach wäre die Vorspannung einmal auf dem unteren und einmal auf dem oberen Federpaket. Aber was ist nun richtig?
    : Gruß Bene


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Winkel Federpakete in Vorderachse

    geschrieben von Eyermann am 05.Juni 2017 um 14:38:12 Uhr:

    Antwort auf: Re: Winkel Federpakete in Vorderachse, geschrieben von zwierbel am 05.Juni 2017 um 14:21:48 Uhr:

    : hmm, anscheinend gibt es einen unterschied zwischen bundbolzen und kugelgelenk vorderachse. habe ich bis jetzt auch nicht gewusst...


    : : Genau diesen Widerspruch meine ich. Mit den Winkeln müsste sich das Dreieck vor der Hinterachse bilden, nach dem Bild aus der Bodengruppentherapie in der Verlängerung der Achsschenkel nach hinten hin. Demnach wäre die Vorspannung einmal auf dem unteren und einmal auf dem oberen Federpaket. Aber was ist nun richtig?
    : : Gruß Bene

    Genau da liegt der Unterschied!
    Bundbolzenachsen und Kugelgelenkachsen sind in der Auslegung der Federpakete unterschiedlich.
    Ich gehe von aus das dein 59er an der Stelle original ist. Hier greift die BG Therapie von
    Helmut Horn nicht. Die "gilt" erst für Modelle ab 65.
    Versuch die Einstellung wie oben beschrieben; es wird funktionieren.

    Gruß Eyermann


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]