bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [GETRIEBE] Übersetzung kontrollieren 8:33 - tdemän 31.05.2017
      [GETRIEBE] Müsste das nicht doppelt so viel sein? - Goldy 31.05.2017
        [GETRIEBE] Re: Müsste das nicht doppelt so viel sein? - Jonas Kessler 31.05.2017
          [GETRIEBE] Re: Müsste das nicht doppelt so viel sein? - steffen 01.06.2017
            [GETRIEBE] Re: Müsste das nicht doppelt so viel sein? - tdemän 01.06.2017

       


    [GETRIEBE] Übersetzung kontrollieren 8:33

    geschrieben von tdemän am 31.Mai 2017 um 18:33:01 Uhr:

    Moin,
    Ich habe die Gelegenheit, ein AC Getriebe zu kaufen. Wenn ich eine Seite der Achse blockiere, sind es dann immer noch 8 Umdrehungen der Achse bei 33 Eingangswellenumdrehungen? Oder ändert sich durch das "aktive" Diff irgendwie die Umdrehungszahl?
    Im 4. Gang natürlich:-)
    Möchte nicht die Katze im Sack kaufen...
    Gruß Ed


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Müsste das nicht doppelt so viel sein?

    geschrieben von Goldy am 31.Mai 2017 um 20:15:15 Uhr:

    Antwort auf: Übersetzung kontrollieren 8:33, geschrieben von tdemän am 31.Mai 2017 um 18:33:01 Uhr:

    Wenn ich das richtig im Hinterkopf habe, wird die eine Ausgangswelle/Radwellenflansch um so schneller, je mehr du die andere Seite abbremst. Linear. Das müsste eigentlich dann heißen, dass bei Stillstand der einen Flanschwelle (= Rad) das andere doppelt so schnell sich dreht.

    Oder, meine Damen und Herren Ingenieure, steckt da irgend ein anderes Verhältnis dahinter? Exponential? Irgendeine Polynomfunktion? Gibts doch sicherlich in einem schlauen Buch eine Formel?!

    Daher ein Vorschlag zur einfachen Lösung: Dreh einfach an beiden Achsstummeln langsam gleichzeitig in eine Richtung und lass einen anderen mit guten Augen dabei zählen, wieviele Umdrehungen die Eingangswelle macht. Die müsste sich dann 33 mal drehen, wenn du acht mal die Radwellenflansche drehst.
    Umdrehungen meine ich natürlich.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re: Müsste das nicht doppelt so viel sein?

    geschrieben von Jonas Kessler am 31.Mai 2017 um 20:57:07 Uhr:

    Antwort auf: Müsste das nicht doppelt so viel sein?, geschrieben von Goldy am 31.Mai 2017 um 20:15:15 Uhr:

    ...das andere doppelt so schnell sich dreht.

    SO ISSES. GENAU FAKTOR 2


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re: Müsste das nicht doppelt so viel sein?

    geschrieben von steffen am 01.Juni 2017 um 06:27:41 Uhr:

    Antwort auf: Re: Müsste das nicht doppelt so viel sein?, geschrieben von Jonas Kessler am 31.Mai 2017 um 20:57:07 Uhr:

    wenn du an den Flanschen drehst , dann steck ne mitnehmerscheibe auf die eingangswelle und mach nen strich drauf , -lässt sich dann leichter Zählen
    Gruß


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re: Müsste das nicht doppelt so viel sein?

    geschrieben von tdemän am 01.Juni 2017 um 11:16:06 Uhr:

    Antwort auf: Re: Müsste das nicht doppelt so viel sein?, geschrieben von steffen am 01.Juni 2017 um 06:27:41 Uhr:

    Das ist ne sehr geniale Idee!
    Danke euch!!!


    wenn du an den Flanschen drehst , dann steck ne mitnehmerscheibe auf die eingangswelle und mach nen strich drauf , -lässt sich dann leichter Zählen
    : Gruß


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]