bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [KAROSSERIE] rostschutz - bugsneverdie 24.05.2017
      [KAROSSERIE] Re: rostschutz - Jürgen02 26.05.2017
      [KAROSSERIE] Such mal nach Rostdelete - Punky 24.05.2017
        [KAROSSERIE] Re: Such mal nach Rostdelete - bugsneverdie 24.05.2017
      [KAROSSERIE] Re: rostschutz - bluelagune 24.05.2017
        [KAROSSERIE] Re: rostschutz - Onkel_e 25.05.2017

       


    [KAROSSERIE] rostschutz

    geschrieben von bugsneverdie am 24.Mai 2017 um 16:45:18 Uhr:

    ich habe einen 66er käfer erstanden der noch keinen unterbodenschutz abbekommen hat. leider hat er einiges an oerflächenrost da er fast 30 jahre in eine halle abgestellt war. kann man den jetzigen zustand sozusagen erhalten bzw konservieren? den oberflächenrost mit irgendwas (trockeneis?) entfernen und dann einen (welchen) schutz darüber streichen oder änliches. hat jemand sowas schon gemacht?
    danke


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: rostschutz

    geschrieben von Jürgen02 am 26.Mai 2017 um 11:00:17 Uhr:

    Antwort auf: rostschutz, geschrieben von bugsneverdie am 24.Mai 2017 um 16:45:18 Uhr:

    Hallo,

    Trockeneis entfernt keinen Rost, sondern nur alten Unterbodenschutz und Dreck und öligen Schmutz.
    Ich habe seit 25 Jahren Fertan im Einsatz, insbesondere bei Flugrost ist das optimal und lässt sich mit fast allem überlackieren.
    Suche mal nach Brantho-Korrux von Branth-Chemie, die haben einiges an Rostschutz im Programm ebenso wie das Korrosionsschutzdepot. Für den Unterboden bietet sich Chassislack an.

    Gruß,
    Jürgen02


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Such mal nach Rostdelete

    geschrieben von Punky am 24.Mai 2017 um 19:34:30 Uhr:

    Antwort auf: rostschutz, geschrieben von bugsneverdie am 24.Mai 2017 um 16:45:18 Uhr:

    Ich hab die gleiche Situation bei meinem T1. Hab schon Rostdelete probiert und bin echt begeistert.

    Danach mit Wachs schützen und gut ist...


    Gruss Punky


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Such mal nach Rostdelete

    geschrieben von bugsneverdie am 24.Mai 2017 um 20:51:15 Uhr:

    Antwort auf: Such mal nach Rostdelete, geschrieben von Punky am 24.Mai 2017 um 19:34:30 Uhr:

    genau sowas hab ich gesucht.
    danke!!!


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: rostschutz

    geschrieben von bluelagune am 24.Mai 2017 um 17:40:01 Uhr:

    Antwort auf: rostschutz, geschrieben von bugsneverdie am 24.Mai 2017 um 16:45:18 Uhr:

    Ich empfehle Fluid-Film oder Owatrol. Aber jeder hat sein eigenes Lieblingsmittel.
    Grüße


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: rostschutz

    geschrieben von Onkel_e am 25.Mai 2017 um 11:30:22 Uhr:

    Antwort auf: Re: rostschutz, geschrieben von bluelagune am 24.Mai 2017 um 17:40:01 Uhr:

    : Ich empfehle Fluid-Film oder Owatrol. Aber jeder hat sein eigenes Lieblingsmittel.
    : Grüße

    Fluid Film aber nur, wenn nicht im Winter gefahren wird. Das wäscht sich leider zu schnell runter. Deshalb werde ich jetzt auch meinen flugrostigen Unterboden mit Owatrol einsprühen (auch weils so einfach in der Verarbeitung ist).
    Oder den Unterboden mechanisch entrosten, zwei Schichten Brantho Korrux 3in1 drauf und eine Schicht KLine Wachs. Das ist ziemlich beständig.

    MfG
    Ralf


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]