geschrieben von tdemän am 24.Mai 2017 um 20:58:11 Uhr:
Antwort auf: TÜV - miese Vorstellung, geschrieben von Basti60 am 23.Mai 2017 um 15:53:33 Uhr:
Ohne dir zu nahe zu treten, Vor dem TÜV Termin schmiere ich meine Bundbolzenachse immer ab = weniger spiel Den Motor und Getriebe entöle ich am Abend vorher mit Bremsenreiniger = wirkt Wunder Scheinwerfereinstellung behebe ich vor Ort immer selbst, die Prüfer fassen da meistens nichts an, da sie bei selbst verursachten Defekten wohl in schwulitäten kommen = verständlich Deine Frau mit Nachwuchs hinschicken = Eigentor, wenn sie vor Ort nicht Abhilfe schaffen kann und dem ehrfürchtigen Ingenieur nichts entgegenzusetzen hat... Da wir doch alle vorher wissen, das der TÜV Termin kompliziert wird, brauche ich nach dieser schönen Story auch nicht meckern. Sorry, ist aber so Gruß Christian : Sehr geehrter TÜV, : nach 12 Jahren Käferbesitz und stets guter Zusammenarbeit, habe ich heute bedenkenlos meine Frau mit dem Käfer zu Ihnen geschickt. : Leider haben Sie sich von Ihrer schlechtesten Seite gezeigt. : Trotz Terminreservierung musste meine Frau mit dem Nachwuchs eine Stunde warten, da Sie die Reservierung schlichtweg "übersehen" hatten. : Der kompetente Prüfer (davon war auszugehen, denn ich hatte "Oldtimer" in der Anmeldung angekreuzt) wusste zuerst nicht, wie man den Wagen startet und konnte ihn dann nur mit Mühe in die Halle befördern. Schön, dass er zumindest kompetent genug war, den Unterschied im Fahrwerk zu einem neuen Auto zu erkennen. Da das nicht vergleichbar sei, ist wohl alles ausgeschlagen und deshalb hat mein Käfer jetzt schwere Mängel, die eine komplette Revision des Fahrwerks erfordern. Nur 1000 km vom letzten bis zum heutigen Termin, lassen vermuten, dass sich das Fahrwerk in der Garage beim Stehen selbst ausgeschlagen hat. : Dass der Motor leicht schwitzt (auch das darf nicht sein - neue Fahrzeuge haben das auch nicht!!!) und das Scheinwerferlicht zu hoch steht, sei zudem nicht hinnehmbar. Beim Scheinwerfer wollten Sie zumindest schnell Abhilfe schaffen, gaben dann aber auf, als Sie vergeblich nach der Stellschraube gesucht hatten. : Jetzt mal ehrlich, defekte Teile müssen getauscht werden, das ist kein Thema. Die Verkehrssicherheit geht vor. Wenn man im TÜV-Prüfer-Bingo aber jemanden erwischt, der weder Ahnung noch Lust hat, wird aus einem technisch guten Fahrzeug auch mal schnell eine Kiste mit erheblichen Mängeln. : Das war unprofessionell!!!
|