bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Historie - stocker85 16.05.2017
      [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Historie - Jürgen02 17.05.2017
      [TECHNIK ALLGEMEIN] "Geburtsurkunde" von VW - Goldy 16.05.2017
        [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: "Geburtsurkunde" von VW - Heiko R. 17.05.2017
      [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Historie - orange 16.05.2017
        [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Historie - cherryfields 17.05.2017
        [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Historie - Jonas Kessler 16.05.2017
        [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Historie - stocker85 16.05.2017
          [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Historie - Bender 16.05.2017
            [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Historie - stocker85 16.05.2017
              [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Historie - stocker85 16.05.2017
                [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Historie - stocker85 16.05.2017
                  [TECHNIK ALLGEMEIN] Baudatum Motor - Goldy 16.05.2017

       


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Historie

    geschrieben von stocker85 am 16.Mai 2017 um 16:56:03 Uhr:

    Hallo kann mir jemand sagen ob es eine Möglichkeit gibt für meinen käfer 1978 vom Werk Infos über Ausstattung motornummer usw zu bekommen.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Historie

    geschrieben von Jürgen02 am 17.Mai 2017 um 20:42:28 Uhr:

    Antwort auf: Historie, geschrieben von stocker85 am 16.Mai 2017 um 16:56:03 Uhr:

    Hallo,

    Wenn Du noch den alten originalen Brief hast, da steht die Motornummer drin. Heutzutage ja nicht mehr.

    Gruß,
    Jürgen02


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] "Geburtsurkunde" von VW

    geschrieben von Goldy am 16.Mai 2017 um 21:35:17 Uhr:

    Antwort auf: Historie, geschrieben von stocker85 am 16.Mai 2017 um 16:56:03 Uhr:

    Weiter unten hab ich vor einigen Tagen folgendes geschrieben - für alle, die sich für Geburtsurkunden etc. interessieren:

    "Hab vor drei Monaten mein Zertifikat bekommen. Es steht nur das Produktions- und Auslieferungsdatum drin, kein Produktionsstandort.

    Konkret:
    Mein Name (von mir angegeben)
    Fahrgestellnummer (von mir angegeben)
    Modellangabe (von VW)
    Motorkennbuchstaben (von mir angegeben) und Leistung in Pferdestärken und der Hubraum (von VW)
    Farbcode und Polsterkombination (von VW)
    Produktionsdatum (von VW)
    Auslieferungsdatum (von VW)
    Bestimmungsort (von VW)
    Extras (von VW).

    Auf einem extra Blatt wurde mir bestätigt, dass die Motornummer, die ich mit angegeben habe, der Originalmotor meines Käfers ist.

    Gekostet hat es 50,-- €, die Wartezeit war vier Monate (vorher von VW mitgeteilt)."

    Die Urkunde sieht durchaus repräsentativ aus - ob sie und die darauf gedruckten Angaben 50,-- € Wert sind, muss jeder selber entscheiden. Beim Extraschreiben wegen der Motornummer stand der Hinweis mit Datenschutz und so drauf. Kann ich nur begrenzt nachvollziehen, aber ok, ist halt so.

    Meine Erfahrung zumindest von vor einigen Jahren ist zumindest bei neueren Autos (in diesem Fall T3 von 1989): Der Kundendienstberater beim Freundlichen hat zumindest vor einigen Jahren die Möglichkeit gehabt, die Motornummer des Fahrzeuges im Computer anzeigen zu lassen. Ob das heute noch so ist, weiß ich nicht. Ob er sie dir in diesem Falle rausgeben darf, weiß ich auch nicht. Bei mir hat er es getan.
    Ist halt ein freundlicher Mensch.
    Wie ich ;-)))



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: "Geburtsurkunde" von VW

    geschrieben von Heiko R. am 17.Mai 2017 um 16:29:14 Uhr:

    Antwort auf: "Geburtsurkunde" von VW, geschrieben von Goldy am 16.Mai 2017 um 21:35:17 Uhr:

    Hi,
    kurz zum Thema Motornummer:

    Hier wird nur bestätigt, ob die angegebene Nummer der Auslieferungszustand ist oder nicht. VW möchte einfach nur verhindern, dass jemand die Matching Numbers "korrigiert".

    VG Heiko


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Historie

    geschrieben von orange am 16.Mai 2017 um 17:05:28 Uhr:

    Antwort auf: Historie, geschrieben von stocker85 am 16.Mai 2017 um 16:56:03 Uhr:

    : Hallo kann mir jemand sagen ob es eine Möglichkeit gibt für meinen käfer 1978 vom Werk Infos über Ausstattung motornummer usw zu bekommen.

    kostet einiges - und dauert ein halbes Jahr (Wartezeit) - siehe
    automuseum.volkswagen.de/zertifikate-datenblaetter.html

    Darauf steht NICHT die Motornummer!!! - angeblich aus Datenschutz.
    Aber man die vorhandene dabei bestätigen lassen.

    Grüße,


    • Baduras Volkswagen Karmann-Ghia Seite

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Historie

    geschrieben von cherryfields am 17.Mai 2017 um 07:04:01 Uhr:

    Antwort auf: Re: Historie, geschrieben von orange am 16.Mai 2017 um 17:05:28 Uhr:

    : Darauf steht NICHT die Motornummer!!! - angeblich aus Datenschutz.
    : Aber man die vorhandene dabei bestätigen lassen.


    Nicht, wenn es sich um einen Austauschmotor (z. B. Industriemotor) handelt. Dann wird einem bescheinigt, daß der Motor nicht zum Fahrzeug gehört.

    Interessant sind auch die Mehrausstattungen (M-Nr.) und das Produktionsdatum, das in meinem Fall fast 1 Jahr vor dem EZ-Datum liegt.

    Wartezeit: 9 Monate


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Historie

    geschrieben von Jonas Kessler am 16.Mai 2017 um 17:35:38 Uhr:

    Antwort auf: Re: Historie, geschrieben von orange am 16.Mai 2017 um 17:05:28 Uhr:

    : Darauf steht NICHT die Motornummer!!! - angeblich aus Datenschutz.
    : Aber man kann die vorhandene dabei bestätigen lassen.

    VW sagt dazu, dass Motornummern nicht herausgegeben werden, damit man nicht die auf diese Weise erhaltene Nummer in den Motor einschlägt und das Ding dann als gefälschten "Originalmotor" teurer verkaufen kann. Deshalb werden vorhandene Motornummern nur von VW bestätigt, wenn man sie selber schon kennt.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Historie

    geschrieben von stocker85 am 16.Mai 2017 um 17:12:14 Uhr:

    Antwort auf: Re: Historie, geschrieben von orange am 16.Mai 2017 um 17:05:28 Uhr:

    : : Hallo kann mir jemand sagen ob es eine Möglichkeit gibt für meinen käfer 1978 vom Werk Infos über Ausstattung motornummer usw zu bekommen.

    : kostet einiges - und dauert ein halbes Jahr (Wartezeit) - siehe
    : automuseum.volkswagen.de/zertifikate-datenblaetter.html

    : Darauf steht NICHT die Motornummer!!! - angeblich aus Datenschutz.
    : Aber man die vorhandene dabei bestätigen lassen.

    : Grüße,

    Ok danke für die schnelle Antwort.
    Ich habe eine Motor dazu bekommen der kaputt sein doll.
    Der Verkäufer meinte das sei der originale ich würde das gerne prüfen


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Historie

    geschrieben von Bender am 16.Mai 2017 um 18:13:40 Uhr:

    Antwort auf: Re: Historie, geschrieben von stocker85 am 16.Mai 2017 um 17:12:14 Uhr:

    : : : Hallo kann mir jemand sagen ob es eine Möglichkeit gibt für meinen käfer 1978 vom Werk Infos über Ausstattung motornummer usw zu bekommen.

    : : kostet einiges - und dauert ein halbes Jahr (Wartezeit) - siehe
    : : automuseum.volkswagen.de/zertifikate-datenblaetter.html

    : : Darauf steht NICHT die Motornummer!!! - angeblich aus Datenschutz.
    : : Aber man die vorhandene dabei bestätigen lassen.

    : : Grüße,

    : Ok danke für die schnelle Antwort.
    : Ich habe eine Motor dazu bekommen der kaputt sein doll.
    : Der Verkäufer meinte das sei der originale ich würde das gerne prüfen

    Wie schon gesagt, kannst Du sie Dir bestätigen lassen, dauert halt nur.
    Eingrenzen kannst Du es aber selbst, gibt genug Datenbanken, wodurch du das Baujahr des Motors eingrenzen kannst.
    Hier gibt es auch einige, die mit der Motornummer dir einiges sagen können...

    Gruß
    Andreas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Historie

    geschrieben von stocker85 am 16.Mai 2017 um 18:57:24 Uhr:

    Antwort auf: Re: Historie, geschrieben von Bender am 16.Mai 2017 um 18:13:40 Uhr:

    : : : : Hallo kann mir jemand sagen ob es eine Möglichkeit gibt für meinen käfer 1978 vom Werk Infos über Ausstattung motornummer usw zu bekommen.

    : : : kostet einiges - und dauert ein halbes Jahr (Wartezeit) - siehe
    : : : automuseum.volkswagen.de/zertifikate-datenblaetter.html

    : : : Darauf steht NICHT die Motornummer!!! - angeblich aus Datenschutz.
    : : : Aber man die vorhandene dabei bestätigen lassen.

    : : : Grüße,

    : : Ok danke für die schnelle Antwort.
    : : Ich habe eine Motor dazu bekommen der kaputt sein doll.
    : : Der Verkäufer meinte das sei der originale ich würde das gerne prüfen


    : Wie schon gesagt, kannst Du sie Dir bestätigen lassen, dauert halt nur.
    : Eingrenzen kannst Du es aber selbst, gibt genug Datenbanken, wodurch du das Baujahr des Motors eingrenzen kannst.
    : Hier gibt es auch einige, die mit der Motornummer dir einiges sagen können...

    : Gruß
    : Andreas

    Ok dann hoff ich mal das mir einer der sich mit Motor Nummer auskennt sagt wo sie steht und welches BJ


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Historie

    geschrieben von stocker85 am 16.Mai 2017 um 19:36:26 Uhr:

    Antwort auf: Re: Historie, geschrieben von stocker85 am 16.Mai 2017 um 18:57:24 Uhr:

    : : : : : Hallo kann mir jemand sagen ob es eine Möglichkeit gibt für meinen käfer 1978 vom Werk Infos über Ausstattung motornummer usw zu bekommen.

    : : : : kostet einiges - und dauert ein halbes Jahr (Wartezeit) - siehe
    : : : : automuseum.volkswagen.de/zertifikate-datenblaetter.html

    : : : : Darauf steht NICHT die Motornummer!!! - angeblich aus Datenschutz.
    : : : : Aber man die vorhandene dabei bestätigen lassen.

    : : : : Grüße,

    : : : Ok danke für die schnelle Antwort.
    : : : Ich habe eine Motor dazu bekommen der kaputt sein doll.
    : : : Der Verkäufer meinte das sei der originale ich würde das gerne prüfen

    :
    : : Wie schon gesagt, kannst Du sie Dir bestätigen lassen, dauert halt nur.
    : : Eingrenzen kannst Du es aber selbst, gibt genug Datenbanken, wodurch du das Baujahr des Motors eingrenzen kannst.
    : : Hier gibt es auch einige, die mit der Motornummer dir einiges sagen können...

    : : Gruß
    : : Andreas

    : Ok dann hoff ich mal das mir einer der sich mit Motor Nummer auskennt sagt wo sie steht und welches BJ. Ich hab jetzt ein Zertifikat bestellt. Danke für den Tip.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Historie

    geschrieben von stocker85 am 16.Mai 2017 um 20:09:51 Uhr:

    Antwort auf: Re: Historie, geschrieben von stocker85 am 16.Mai 2017 um 19:36:26 Uhr:

    : : : : : : Hallo kann mir jemand sagen ob es eine Möglichkeit gibt für meinen käfer 1978 vom Werk Infos über Ausstattung motornummer usw zu bekommen.

    : : : : : kostet einiges - und dauert ein halbes Jahr (Wartezeit) - siehe
    : : : : : automuseum.volkswagen.de/zertifikate-datenblaetter.html

    : : : : : Darauf steht NICHT die Motornummer!!! - angeblich aus Datenschutz.
    : : : : : Aber man die vorhandene dabei bestätigen lassen.

    : : : : : Grüße,

    : : : : Ok danke für die schnelle Antwort.
    : : : : Ich habe eine Motor dazu bekommen der kaputt sein doll.
    : : : : Der Verkäufer meinte das sei der originale ich würde das gerne prüfen

    : :
    : : : Wie schon gesagt, kannst Du sie Dir bestätigen lassen, dauert halt nur.
    : : : Eingrenzen kannst Du es aber selbst, gibt genug Datenbanken, wodurch du das Baujahr des Motors eingrenzen kannst.
    : : : Hier gibt es auch einige, die mit der Motornummer dir einiges sagen können...

    : : : Gruß
    : : : Andreas

    : : Ok dann hoff ich mal das mir einer der sich mit Motor Nummer auskennt sagt wo sie steht und welches BJ. Ich hab jetzt ein Zertifikat bestellt. Danke für den Tip.
    Meine motornummer vielleicht kann mir jemand was dazu sagen.
    AS573877


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Baudatum Motor

    geschrieben von Goldy am 16.Mai 2017 um 21:45:56 Uhr:

    Antwort auf: Re: Historie, geschrieben von stocker85 am 16.Mai 2017 um 20:09:51 Uhr:

    : : : Ok dann hoff ich mal das mir einer der sich mit Motor Nummer auskennt sagt wo sie steht und welches BJ. Ich hab jetzt ein Zertifikat bestellt. Danke für den Tip.
    : Meine motornummer vielleicht kann mir jemand was dazu sagen.
    : AS573877

    Das könnte passen. Laut meinem Onkel Edgar ist diese Motornummer zwischen dem 31.07.1977 (Beginn Modelljahr 1978) und dem 31.07.1978 (Ende Modelljahr 1978/Beginn Modelljahr 1979) produziert worden.

    Passt also in einen Käfer mit Modelljahr 1978.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]