bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [OFF-TOPIC] Crowdfunding für den "ersten echten Volkswagen" - Standard Superior - schleich-kaefer 13.05.2017
      [OFF-TOPIC] Re: Crowdfunding für den Standard-Superior - schleich-kaefer 19.05.2017
        [OFF-TOPIC] Re: Crowdfunding für den Standard-Superior - strato 19.05.2017
          [OFF-TOPIC] Re: Crowdfunding für den Standard-Superior - schleich-kaefer 19.05.2017
            [OFF-TOPIC] Re: Crowdfunding für den Standard-Superior - strato 19.05.2017
              [OFF-TOPIC] Re: Crowdfunding für den Standard-Superior - schleich-kaefer 19.05.2017
              [OFF-TOPIC] Re: Crowdfunding für den Standard-Superior - schleich-kaefer 19.05.2017
                [OFF-TOPIC] Re: Crowdfunding für den Standard-Superior - strato 19.05.2017
                  [OFF-TOPIC] Re: Crowdfunding für den Standard-Superior - strato 19.05.2017

       


    [OFF-TOPIC] Crowdfunding für den "ersten echten Volkswagen" - Standard Superior

    geschrieben von schleich-kaefer am 13.Mai 2017 um 14:58:23 Uhr:

    Jeder eingefleischte Käferfan, der auch eine gewisse Neigung zur Geschichte hat, wird wohl die Frühgeschichte des "Volkswagen" kennen und der Name Josef Ganz wird ihm nicht fremd sein. Eher durch Zufall habe ich gestern das Projekt des niederländischen Buchautors und Journalists Paul Schilperoord entdeckt, der durch Crowdfunding den legendären Standard Superior von 1933 aufbauen/rekonstruieren will.

    Die Details findet man in dem angehängten Link. Dort geht es auch zur Crowdfunding auf indiegogo.

    Ich könnte mir vorstellen, dass diese Story den einen oder anderen hier interessieren könnte, daher poste ich es im Forum.

    Grüße
    schleich-käfer


    • http://josefganz.org/crowdfunding-project-press-release/

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Re: Crowdfunding für den Standard-Superior

    geschrieben von schleich-kaefer am 19.Mai 2017 um 08:44:23 Uhr:

    Antwort auf: Crowdfunding für den , geschrieben von schleich-kaefer am 13.Mai 2017 um 14:58:23 Uhr:

    Die Spendenbereitschaft für dieses Projekt ist nicht so der Hammer. Letzte Woche ca. 4 k€, jetzt 6 k€, Ziel: 45 k€ und noch 3 Wochen Restzeit. Was meint Ihr, hat er noch eine Chance? Wobei... wenn ich auf dieses "Flexibles Funding-Ziel" mit der Maus fahre, erfahre ich, dass er das Geld bekommt, auch wenn das Ziel nich erreicht wurde.
    Was hält Ihr überhaupt von diesem Projekt?



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Re: Crowdfunding für den Standard-Superior

    geschrieben von strato am 19.Mai 2017 um 09:26:21 Uhr:

    Antwort auf: Re: Crowdfunding für den Standard-Superior, geschrieben von schleich-kaefer am 19.Mai 2017 um 08:44:23 Uhr:

    Ich verstehe nicht, warum ich jemandem Geld schenken soll dafür, dass er sich (egal welches) Auto restauriert? Vielleicht ist der Wagen doch nicht so interessant für die Allgemeinheit?



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Re: Crowdfunding für den Standard-Superior

    geschrieben von schleich-kaefer am 19.Mai 2017 um 10:20:24 Uhr:

    Antwort auf: Re: Crowdfunding für den Standard-Superior, geschrieben von strato am 19.Mai 2017 um 09:26:21 Uhr:

    : Ich verstehe nicht, warum ich jemandem Geld schenken soll dafür, dass er sich (egal welches) Auto restauriert? Vielleicht ist der Wagen doch nicht so interessant für die Allgemeinheit?

    Du hast wohl den Text nicht gelesen, oder? Das Auto soll nachher in einem Museum ausgestellt werden. Leider nicht bei uns, sondern in Holland. Der Typ ist halt ein Holländer.



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Re: Crowdfunding für den Standard-Superior

    geschrieben von strato am 19.Mai 2017 um 10:40:43 Uhr:

    Antwort auf: Re: Crowdfunding für den Standard-Superior, geschrieben von schleich-kaefer am 19.Mai 2017 um 10:20:24 Uhr:

    :Ich habe den Text sehr wohl gelesen.

    Erstens sehe ich persönlich nicht, warum das Auto so besonders sein soll - weder hat Herr Jung die Idee eines kleinen und billigen "Volkswagens" alleine noch als erster gehabt. Da gab es einige "Leider nicht"-Modelle in den Dreißigern.

    Zweitens: Wenn in dem Fall halt das Museum der Meinung ist, das Auto soll für die Nachwelt unbedingt erhalten und ausgestellt werden (womit es ja dann auch Eintrittsgeld verdient), dann soll es eben auch die Resto bezahlen, ganz einfach.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Re: Crowdfunding für den Standard-Superior

    geschrieben von schleich-kaefer am 19.Mai 2017 um 11:27:42 Uhr:

    Antwort auf: Re: Crowdfunding für den Standard-Superior, geschrieben von strato am 19.Mai 2017 um 10:40:43 Uhr:

    Noch was...

    : Erstens sehe ich persönlich nicht, warum das Auto so besonders sein soll

    Einiges was er sich ausgedacht, patentiert und vor allem als funktionierende Prototypen gebaut hat, hat man später im Käfer gefunden. Leider gehen diese Verdienste im kollektiven Bewusstein auf das Konto von Ferdinard Porsche. Zu unrecht wie ich es finde.

    : - weder hat Herr Jung die Idee eines kleinen und billigen "Volkswagens" alleine noch als erster gehabt. Da gab es einige "Leider nicht"-Modelle in den Dreißigern.

    Ganz sicher gab es neben dem Josef Ganz noch andere geniale Konstrukteure. Ledwinka hatte maßgebende Ideen schon Anfang der 20-er. Als er bei Porsche vorstellig wurde, hat ihn Porsche abgeblitzt - kein Interesse. Nur ein paar Jahre später, als er das Auto für Adolf bauen sollte, fanden sich plötzlich Ledwinkas Ideen drin. Natürlich ohne den Ideengeber zu nennen. Das musste er sich nach dem Krieg vor Gericht erstreiten. Das war dem Josef Ganz leider nicht gegönnt. Nach einem spontanen Besuch von Gestapo ist er erstmal im Knast geladnet und viele seiner Unterlagen "verschwunden". Er starb mittellos in den 60-er in Australien. Ich denke, die Geschichte und damit auch das Auto sind schon etwas besonderes und verdienen mehr Aufmerksamkeit.



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Re: Crowdfunding für den Standard-Superior

    geschrieben von schleich-kaefer am 19.Mai 2017 um 11:11:46 Uhr:

    Antwort auf: Re: Crowdfunding für den Standard-Superior, geschrieben von strato am 19.Mai 2017 um 10:40:43 Uhr:

    : :Ich habe den Text sehr wohl gelesen.

    : Erstens sehe ich persönlich nicht, warum das Auto so besonders sein soll - weder hat Herr Jung die Idee eines kleinen und billigen "Volkswagens" alleine noch als erster gehabt. Da gab es einige "Leider nicht"-Modelle in den Dreißigern.

    : Zweitens: Wenn in dem Fall halt das Museum der Meinung ist, das Auto soll für die Nachwelt unbedingt erhalten und ausgestellt werden (womit es ja dann auch Eintrittsgeld verdient), dann soll es eben auch die Resto bezahlen, ganz einfach.


    Mit der zweiten Aussage bin ich eigentlich bei dir. Das könnten sie schon selber finanzieren. Aber... wer ist Herr Jung? Hast du den Text wirklich GELESEN? ;-) Die Rede ist von dem Standard Superior von Josef Ganz. Ich weiß natürlich nicht wie sattelfest du im Thema Käfer-Geschichte oder im allgemeinen Volks-Wagen-Geschichte bist, aber ohne dass ich hier seitenweise Sachen erzähle, die man sonstwo nachlesen kann, eins ist klar - die Annerkennung die Josef Ganz sicher verdient hat, hat er nie bekommen. Nicht mal ansatzweise. Dem sind nicht nur die Nazis schuld, sondern auch die Firma Volkswagen. So gesehen finde ich das Projekt des Holländers und überhaupt seine Aktivitäten auf diesem Gebiet ganz gut, weil er Licht ins Dunkle bringt. Du könntest gerne sein Buch lesen, dann weißt du auch mehr.

    Ich mache die Werbung für ihn aus reiner Überzeugung - habe selber damit nichts zu tun.



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Re: Crowdfunding für den Standard-Superior

    geschrieben von strato am 19.Mai 2017 um 11:52:21 Uhr:

    Antwort auf: Re: Crowdfunding für den Standard-Superior, geschrieben von schleich-kaefer am 19.Mai 2017 um 11:11:46 Uhr:

    Jung einem< Entwurf konzentriert hat. (Weiters kann sich Porsche natürlich viele geniale "eigene" Erfindungen auf die Fahnen heften.)

    Deine Frage war ja, warum die Beiträge so zäh fließen, und ich habe geantwortet, was ich denke, warum das so ist. Ich kenne einige Menschen, die auch hochinteressante Entwürfe und Prototypen (mit entsprechender Geschichte restauriert haben) - auf eigene Kosten halt.



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Re: Crowdfunding für den Standard-Superior

    geschrieben von strato am 19.Mai 2017 um 11:56:19 Uhr:

    Antwort auf: Re: Crowdfunding für den Standard-Superior, geschrieben von strato am 19.Mai 2017 um 11:52:21 Uhr:

    Was ist mit dem sch+++s Handy los ;)?

    Also es hat schon mal "Jung" aus "Ganz" gemacht - autocorrect und so. Und jetzt meinen Text verstümmelt. Daher nochmal:

    Keinesfalls will ich die Verdienste dieser Herren schmälern, und dass sich Porsche bei andern schon mal bedient hat, ist auch soweit bekannt - da wurde einigen zum Teil sicher schwer Unrecht getan und es ist gut, dass das mal auch aufgearbeitet wurde. Aber zum Auto selbst:

    Deine Frage war ja, warum die Beiträge so zäh fließen, und ich habe geantwortet, was ich denke, warum das so ist. Ich kenne einige Menschen, die auch hochinteressante Entwürfe und Prototypen (mit entsprechender Geschichte) restauriert haben - auf eigene Kosten halt.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]