bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [ELEKTRIK] Verlängerung von Kabel - FP 12.05.2017
      [ELEKTRIK] Re: Verlängerung von Kabel - countryman 12.05.2017
      [ELEKTRIK] Re: Verlängerung von Kabel - ot 12.05.2017
        [ELEKTRIK] Re: Verlängerung von Kabel - the one and only 13.05.2017
          [ELEKTRIK] Re: Verlängerung von Kabel - Jonas Kessler 13.05.2017
      [ELEKTRIK] Re: Verlängerung von Kabel - strato 12.05.2017
        [ELEKTRIK] Re: Verlängerung von Kabel - strato 12.05.2017
          [ELEKTRIK] Re: Verlängerung von Kabel - FP 12.05.2017

       


    [ELEKTRIK] Verlängerung von Kabel

    geschrieben von FP am 12.Mai 2017 um 08:17:32 Uhr:

    Hallo,

    wie wurden in der Zeit vor den Steckverbindern mit Kabelschuhen die Kabel in den 50er verlängert, wenn diese zu kurz waren? In meinem Brezel sind die Steckverbinder vom Vorgänger nicht so schön. Zusammenlöten wäre aufwändig und Lüsterklemmen......brrrrr.

    Viele Grüße

    FP


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Verlängerung von Kabel

    geschrieben von countryman am 12.Mai 2017 um 19:24:53 Uhr:

    Antwort auf: Verlängerung von Kabel, geschrieben von FP am 12.Mai 2017 um 08:17:32 Uhr:

    Sicher nicht zeitgemäß, aber recht unauffällig und vermutlich haltbar. Habe es selbst aber noch nicht verarbeitet.


    • https://www.steckerladen.de/Kabelschuhe-Crimpkontakte/Schrumpfverbinder/Loetverbinder-mit-Schrumpfschlauch/Loetverbinder-mit-Schrumpfschlauchisolation-rot-0-5-1-5mm::9035.html?gclid=CjwKEAjwutXIBRDV7-SDvdiNsUoSJACIlTqlzDks1yl4XG5bEX19147jqzS8uPwRLgEJYk7f2_40xhoCBHjw_wcB

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Verlängerung von Kabel

    geschrieben von ot am 12.Mai 2017 um 14:01:40 Uhr:

    Antwort auf: Verlängerung von Kabel, geschrieben von FP am 12.Mai 2017 um 08:17:32 Uhr:

    : Hallo,

    : wie wurden in der Zeit vor den Steckverbindern mit Kabelschuhen die Kabel in den 50er verlängert, wenn diese zu kurz waren? In meinem Brezel sind die Steckverbinder vom Vorgänger nicht so schön. Zusammenlöten wäre aufwändig und Lüsterklemmen......brrrrr.

    : Viele Grüße

    : FP

    Ich finde die Rundsteckverbinder ganz elegant zum reinen Verlängern, siehe URL


    • http://www.ebay.de/itm/AUPROTEC-Rundstecker-Rundsteckhulsen-0-5-mm-6-mm-Kabelschuhe-Kabelverbinder-/262913278358?var=&hash=item3d36da4196:m:mL8VUyA2Zyerwwn4DDy5S2g

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Verlängerung von Kabel

    geschrieben von the one and only am 13.Mai 2017 um 17:46:12 Uhr:

    Antwort auf: Re: Verlängerung von Kabel, geschrieben von ot am 12.Mai 2017 um 14:01:40 Uhr:

    Das warscheinlich unaffälligste wären wohl nicht isolierte Qutschverbinder. Zusätzlich braucht man natrülich noch Schrumpfschlauch. Das wäre dann recht unaffälig. Oder man macht über die Quetschverbinder selbstverschweissendes Isolierband. Dann sieht man duetlich das da was geflickt ist, was ja erstmal nicht so verwerflich ist. Und diese Isolierband gibt es sschon seit hunderte von Jahren, damals halt in Textilausführung


    • isolierband

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Verlängerung von Kabel

    geschrieben von Jonas Kessler am 13.Mai 2017 um 23:28:17 Uhr:

    Antwort auf: Re: Verlängerung von Kabel, geschrieben von the one and only am 13.Mai 2017 um 17:46:12 Uhr:

    Und diese Isolierband gibt es sschon seit hunderte von Jahren, damals halt in Textilausführung


    ...richtig, aber drunter ist nur und nichts als die Lötung stilecht. Quetschen ist ganz sicher Stilbruch....


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Verlängerung von Kabel

    geschrieben von strato am 12.Mai 2017 um 08:49:39 Uhr:

    Antwort auf: Verlängerung von Kabel, geschrieben von FP am 12.Mai 2017 um 08:17:32 Uhr:

    Servus,

    fürs Brezel dann wohl doch Lüsterklemmen - der hatte nämlich garantiert keine Steckverbindungen, die kamen erst Ende 50/Anfang 60er auf! Bis dahin war alles (Stecker, Birnenfassungen, Sicherungen) definitiv geschraubt.

    Und ich wüßte auch nicht, was daran "brrrrr" sein sollte - in meinen Ovalis war und ist das immer zuverlässig!


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Verlängerung von Kabel

    geschrieben von strato am 12.Mai 2017 um 08:51:16 Uhr:

    Antwort auf: Re: Verlängerung von Kabel, geschrieben von strato am 12.Mai 2017 um 08:49:39 Uhr:

    die kamen erst Ende 50/Anfang 60er auf!

    ...sorry, hab überlesen, dass Dir das eh klar ist.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Verlängerung von Kabel

    geschrieben von FP am 12.Mai 2017 um 13:33:39 Uhr:

    Antwort auf: Re: Verlängerung von Kabel, geschrieben von strato am 12.Mai 2017 um 08:51:16 Uhr:

    Hallo,

    nichts gegen Lüsterklemmen, habe ich auch seit Jahren im 59er im Einsatz weil mir nix besseres (zeitgemässes) eingefallen ist. Sieht halt etwas nach Hauselektrik aus. Aber geht, da hats du recht.

    Ich habe mir einen 2-poligen Kabelverbinder mit Schrauben gekauft. Problem ist, dass die Schrauben nicht isoliert sind sondern flächig abschließen -> Kurzschluß, wenn er nur so im Auto rumhängt. Die Verbinder wurden früher an die Karosserie angeschraubt. Vermute mal, in der ´Vergangenheit hat man einfach zum Lötkolben gegriffen und etwas Isolierung drum. Fertig.

    Viele Grüße

    FP
    : die kamen erst Ende 50/Anfang 60er auf!

    : ...sorry, hab überlesen, dass Dir das eh klar ist.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]