geschrieben von bb am 12.Mai 2017 um 11:50:51 Uhr:
Antwort auf: Re: Warum meldet man sich bei Treffen an und zahlt nicht..., geschrieben von strato am 11.Mai 2017 um 07:13:38 Uhr:
Gerade ein großes Treffen wie HO erfordert eine Menge Vorbereitungszeit, die wie alle gerne ehrenamtlich tun. Und es ist mit einem sehr hohen Finanziellen Risiko verbunden, da hier Kosten in sechsstelliger Höhe entstehen, für die wir als Veranstalter haften. Für viele Leistungen müssen wir in Vorkasse gehen, beispielweise wenn es um die aufwendigen Giveways für die Teilnehmer geht, beispieslweise kosten uns die Erinnerungsplaketten im Vorfeld einen hohen, fünfstelligen Betrag, die wir vorab zahlen müssen. Auch müssen Lebensmittel und Getränke im Vorfeld organisiert werden, damit niemand hungert oder verdurstet bzw. es nicht zu lange Wartezeiten an den Ausgaben gibt. Das, was HO ausmacht, ist auch die Aufteilung der Fahrzeugkategorien um dann wunderschöne Lineups beispielsweise von T1-Bussen. Hier wird für jedes der rund 1000 Fahrzeuge eine Fläche bereitgestellt, die im vorfeld aber ausreichend genug Platz bietet bzw nicht zuviel Platz wegnimmt, weil die Fahrzeuge dann doch nicht kommen. In den vergangenen Jahren hatten war gut jedes 10. Fahrzeug nicht zum Treffen erschienen, d.h. für fast jeden 10. Teilnehmer sind wir in Vorausleistung getreten, andereseits gibt es viele Leute, die gerne noch teilnehmen möchten, aber nicht können, weil irgendein Scheinteilneher hier den Platz blockert. Klingt vielleicht nicht schlimm, aber wir wir sprechen hier bei rund 100 Teilnehmern, was ein Vorinvest von rund 30.000 Euro für den Veranstalter bedeutet. Natürlich melden sich gegen Ende es Treffens immer mal wieder Leute, die kurzfristig verhindert sind oder deren Projekt nicht fertig geworden ist. Wir veruschen dann, die nicht teilnehmenden Teilnehmer mit den Teilnehmern, die gerne teilnehmen möchten, zu vermitteln, hat bisher immer gut geklappt.
|