bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] Fehlerfindung Zündkerzenbild 30 PS (Zyl 3+1 grau, 4+2 braun) - Murdock 09.05.2017
      [MOTOR] Re: Fehlerfindung Zündkerzenbild 30 PS (Zyl 3+1 grau, 4+2 braun) - AmrA 10.05.2017
        [MOTOR] Zündkerzenbild - buk 10.05.2017

       


    [MOTOR] Fehlerfindung Zündkerzenbild 30 PS (Zyl 3+1 grau, 4+2 braun)

    geschrieben von Murdock am 09.Mai 2017 um 17:34:36 Uhr:

    Hallo werte Schraubergemeinde,

    vorweg es geht um einen originalen 30 PS Motor mit Ölbadluftfilter in meinem 58'er Krabbler. Alles mit grandiosen 6 Volt! :)

    Der fährt eigentlich gut und springt auch prima an, aber hat kalt & warm ein ganz leichtes ruckeln im Schiebebetrieb.

    Zündkerzenbild finde ich ungewöhnlich, weil es ausgerechnet die hinteren beiden, gegenüberliegenden Zylinder sind mit abweichendem Kerzenbild.

    Was wurde schon gemacht?

    - Kompression getestet, ist ok
    - Zündkabel getauscht
    - Zündkappe getauscht
    - Zündspule gewechselt
    - Zündkerzen durchgewechselt (NGK B6HS / Bosch W7AC, alles ok)
    - Vergaserfuß- und Deckeldichtung erneuert etc.
    - Mit Multimeter Spannung am Regler durchgemessen, passt auch

    Hat jemand von euch vielleicht noch eine Idee, was die Ursache dafür sein könnte? Bin für jeden Tipp dankbar!

    Luftgekühlte Grüße,

    Marc


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Fehlerfindung Zündkerzenbild 30 PS (Zyl 3+1 grau, 4+2 braun)

    geschrieben von AmrA am 10.Mai 2017 um 06:07:18 Uhr:

    Antwort auf: Fehlerfindung Zündkerzenbild 30 PS (Zyl 3+1 grau, 4+2 braun), geschrieben von Murdock am 09.Mai 2017 um 17:34:36 Uhr:

    : Hallo werte Schraubergemeinde,

    : vorweg es geht um einen originalen 30 PS Motor mit Ölbadluftfilter in meinem 58'er Krabbler. Alles mit grandiosen 6 Volt! :)

    : Der fährt eigentlich gut und springt auch prima an, aber hat kalt & warm ein ganz leichtes ruckeln im Schiebebetrieb.

    : Zündkerzenbild finde ich ungewöhnlich, weil es ausgerechnet die hinteren beiden, gegenüberliegenden Zylinder sind mit abweichendem Kerzenbild.

    : Was wurde schon gemacht?

    : - Kompression getestet, ist ok
    : - Zündkabel getauscht
    : - Zündkappe getauscht
    : - Zündspule gewechselt
    : - Zündkerzen durchgewechselt (NGK B6HS / Bosch W7AC, alles ok)
    : - Vergaserfuß- und Deckeldichtung erneuert etc.
    : - Mit Multimeter Spannung am Regler durchgemessen, passt auch

    : Hat jemand von euch vielleicht noch eine Idee, was die Ursache dafür sein könnte? Bin für jeden Tipp dankbar!

    : Luftgekühlte Grüße,

    : Marc

    Ventilspiel geprüft und eingestellt?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Zündkerzenbild

    geschrieben von buk am 10.Mai 2017 um 08:48:48 Uhr:

    Antwort auf: Re: Fehlerfindung Zündkerzenbild 30 PS (Zyl 3+1 grau, 4+2 braun), geschrieben von AmrA am 10.Mai 2017 um 06:07:18 Uhr:

    : : Hallo werte Schraubergemeinde,

    : : vorweg es geht um einen originalen 30 PS Motor mit Ölbadluftfilter in meinem 58'er Krabbler. Alles mit grandiosen 6 Volt! :)

    : : Der fährt eigentlich gut und springt auch prima an, aber hat kalt & warm ein ganz leichtes ruckeln im Schiebebetrieb.

    : : Zündkerzenbild finde ich ungewöhnlich, weil es ausgerechnet die hinteren beiden, gegenüberliegenden Zylinder sind mit abweichendem Kerzenbild.

    : : Was wurde schon gemacht?

    : : - Kompression getestet, ist ok
    : : - Zündkabel getauscht
    : : - Zündkappe getauscht
    : : - Zündspule gewechselt
    : : - Zündkerzen durchgewechselt (NGK B6HS / Bosch W7AC, alles ok)
    : : - Vergaserfuß- und Deckeldichtung erneuert etc.
    : : - Mit Multimeter Spannung am Regler durchgemessen, passt auch

    : : Hat jemand von euch vielleicht noch eine Idee, was die Ursache dafür sein könnte? Bin für jeden Tipp dankbar!

    : : Luftgekühlte Grüße,

    : : Marc

    : Ventilspiel geprüft und eingestellt?

    Moin!
    Ich würde vom Zündkerzenblld ausgehen (s. Link). Dort steht: "Der Isolator besitzt eine grau-weiße bis gelb-graue Färbung und beweist, dass die Kerze im optimalen Temperaturbereich arbeitet." Demnach wäre es ok.
    Grüße!
    buk


    • Zündkerzenblld

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]