bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [GETRIEBE] 113 301 103 D - für 109 oder für 130 Zähne Schwungscheibe? - Cabrio64 07.05.2017
      [GETRIEBE] Re: 113 301 103 D - für 109 oder für 130 Zähne Schwungscheibe? - oppener(DSG) 09.05.2017
      [GETRIEBE] Re: 113 301 103 D - für 109 oder für 130 Zähne Schwungscheibe? - der Carologe 07.05.2017
        [GETRIEBE] Re: 113 301 103 D - für 109 oder für 130 Zähne Schwungscheibe? - Cabrio64 07.05.2017
          [GETRIEBE] Re: 113 301 103 D - für 109 oder für 130 Zähne Schwungscheibe? - der Carologe 08.05.2017
            [GETRIEBE] Re: 113 301 103 D - für 109 oder für 130 Zähne Schwungscheibe? - Cabrio64 08.05.2017
              [GETRIEBE] Re: 113 301 103 D - für 109 oder für 130 Zähne Schwungscheibe? - Bender 09.05.2017
                [GETRIEBE] Re: 113 301 103 D - der Carologe 09.05.2017
                  [GETRIEBE] Re: 113 301 103 D - Cabrio64 09.05.2017

       


    [GETRIEBE] 113 301 103 D - für 109 oder für 130 Zähne Schwungscheibe?

    geschrieben von Cabrio64 am 07.Mai 2017 um 14:58:33 Uhr:

    Hallo,

    ich müsste wissen, ob ein 113 301 103 D Getriebe bzw. dieses Getriebegehäuse für 109-Zahn oder 130-Zahn Schwungscheiben ist (bzw. was das überhaupt für ein Getriebe ist) - ich konnte dazu leider nichts finden.


    (bei meinem 64er Dickholmer Export habe ich Probleme mit dem Anlasser, es ist ein F-Motor verbaut, Umbau auf 12V, habe auch ein Anlassser für 130 Zähne , für 6V allerdings. Ist merkwürdig, eine 113 300 043 D müsste "eigentlich" verbaut sein, für 109 Zähne....)


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re: 113 301 103 D - für 109 oder für 130 Zähne Schwungscheibe?

    geschrieben von oppener(DSG) am 09.Mai 2017 um 09:57:59 Uhr:

    Antwort auf: 113 301 103 D - für 109 oder für 130 Zähne Schwungscheibe?, geschrieben von Cabrio64 am 07.Mai 2017 um 14:58:33 Uhr:

    Also ich hab bei meinem 59er das 6V Schwungrad dirngelassen und benutze den 6V Anlasser auf 12V. Funktioniert schon seit Jahren

    LG Daniel


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re: 113 301 103 D - für 109 oder für 130 Zähne Schwungscheibe?

    geschrieben von der Carologe am 07.Mai 2017 um 19:10:13 Uhr:

    Antwort auf: 113 301 103 D - für 109 oder für 130 Zähne Schwungscheibe?, geschrieben von Cabrio64 am 07.Mai 2017 um 14:58:33 Uhr:

    Hallo,
    Daumenregel, große dickwandige Anlasserbuchse Schwungrad 109 Zähne, dünne Anlasserbuchse, gleiche wie in späteren VW Modellen 130 Zähne. Vom 6 Volt Anlasser gibt zwei Ausführungen. Dicke Welle 109 Zähne , dünne Welle 130 Zähne Es gibt seltene 12 Volt Anlasser für das 109 er Schwungrad
    LG Thomas


    Hallo,

    : ich müsste wissen, ob ein 113 301 103 D Getriebe bzw. dieses Getriebegehäuse für 109-Zahn oder 130-Zahn Schwungscheiben ist (bzw. was das überhaupt für ein Getriebe ist) - ich konnte dazu leider nichts finden.

    :
    : (bei meinem 64er Dickholmer Export habe ich Probleme mit dem Anlasser, es ist ein F-Motor verbaut, Umbau auf 12V, habe auch ein Anlassser für 130 Zähne , für 6V allerdings. Ist merkwürdig, eine 113 300 043 D müsste "eigentlich" verbaut sein, für 109 Zähne....)


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re: 113 301 103 D - für 109 oder für 130 Zähne Schwungscheibe?

    geschrieben von Cabrio64 am 07.Mai 2017 um 20:12:10 Uhr:

    Antwort auf: Re: 113 301 103 D - für 109 oder für 130 Zähne Schwungscheibe?, geschrieben von der Carologe am 07.Mai 2017 um 19:10:13 Uhr:

    danke! Es kann also sein, dass die Anlasserbuchse gewechselt wurde, passend zum Anlasser.

    Bekommt man die Buchse eigentlich leicht raus, um sie zu wechseln?

    Jetzt wäre noch interessant zu wissen, wie das mit der Getriebeglocke des 113 301 103 D aussieht (zu 113 301 103 B habe ich was gefunden, das ist für 109 Zähne / 6V).


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re: 113 301 103 D - für 109 oder für 130 Zähne Schwungscheibe?

    geschrieben von der Carologe am 08.Mai 2017 um 08:48:07 Uhr:

    Antwort auf: Re: 113 301 103 D - für 109 oder für 130 Zähne Schwungscheibe?, geschrieben von Cabrio64 am 07.Mai 2017 um 20:12:10 Uhr:

    Hallo,
    du schreibs,t du hast eien 64er Dickholmer. Als original 6 Volt,große Anlasserbuse und 109 Zähne im Original und D Motor.
    In das Getriebegehäuse vom 109 Schwungrad passt das 130er so nicht hinein, es muß an bestimmten Stellen erweitert werden.
    Motor F, gab es 1964 nicht. F Motoren gibt es mit 109er und 130er Schwungrad.
    In ein Gehäuse mit grßer Anlasserbuchse passt keine dünne Anlasserbuchse für Anlasser mit dünner Welle und 130 Schwungrad.
    Was hast Du denn bislang für einen Anlasser verbaut gehabt?
    LG Thomas


    danke! Es kann also sein, dass die Anlasserbuchse gewechselt wurde, passend zum Anlasser.

    : Bekommt man die Buchse eigentlich leicht raus, um sie zu wechseln?

    : Jetzt wäre noch interessant zu wissen, wie das mit der Getriebeglocke des 113 301 103 D aussieht (zu 113 301 103 B habe ich was gefunden, das ist für 109 Zähne / 6V).


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re: 113 301 103 D - für 109 oder für 130 Zähne Schwungscheibe?

    geschrieben von Cabrio64 am 08.Mai 2017 um 21:09:54 Uhr:

    Antwort auf: Re: 113 301 103 D - für 109 oder für 130 Zähne Schwungscheibe?, geschrieben von der Carologe am 08.Mai 2017 um 08:48:07 Uhr:

    das ist alles ein Bisschen "schräg".
    Der Anlasser ist ein 6V(!) Anlasser trotz Umrüstung auf 12V 111 911 021E, demnach für die 177 000 000 Fgst-Nummern, damit für das MJ 67, also für 130 Zähne Schwungrad, und tatsächlich auch passend zum 1300er.
    Die Getriebeglocke sah (als ich die Kupplung gewechselt hatte und blöderweise nicht Zähne gezählt hatte) nicht danach aus, also ob da etwas erweitert/aufgefräst wurde.

    Also nehme ich mittlerweile fast an, dass das Getriebegehäuse bzw. das ganze Getriebe passend zum Motor gewechselt wurde.
    Wenn 113 301 103 D für 130 Zähne passen würde.

    113 301 103 B ist noch für die 109 Zähne.
    Vielleicht ist 113 301 103 D ein Getriebe für den Standard-käfer nach 66?



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re: 113 301 103 D - für 109 oder für 130 Zähne Schwungscheibe?

    geschrieben von Bender am 09.Mai 2017 um 06:05:50 Uhr:

    Antwort auf: Re: 113 301 103 D - für 109 oder für 130 Zähne Schwungscheibe?, geschrieben von Cabrio64 am 08.Mai 2017 um 21:09:54 Uhr:

    : das ist alles ein Bisschen "schräg".
    : Der Anlasser ist ein 6V(!) Anlasser trotz Umrüstung auf 12V 111 911 021E, demnach für die 177 000 000 Fgst-Nummern, damit für das MJ 67, also für 130 Zähne Schwungrad, und tatsächlich auch passend zum 1300er.
    : Die Getriebeglocke sah (als ich die Kupplung gewechselt hatte und blöderweise nicht Zähne gezählt hatte) nicht danach aus, also ob da etwas erweitert/aufgefräst wurde.

    : Also nehme ich mittlerweile fast an, dass das Getriebegehäuse bzw. das ganze Getriebe passend zum Motor gewechselt wurde.
    : Wenn 113 301 103 D für 130 Zähne passen würde.

    : 113 301 103 B ist noch für die 109 Zähne.
    : Vielleicht ist 113 301 103 D ein Getriebe für den Standard-käfer nach 66?


    Laut Ersatzteilkatalog ist das Getriebe mit der Nummer 113 300 043 D eins für 109 Zähne.
    Für Fahrgestell ab 3 192 507 bis 115 247 528

    Und da Getriebegehäuse und komplette Getriebe eigentlich immer die gleichen Kennbuchstaben hatten, denke ich, dass Dein Getriebe das originale ist.
    Soviel ist übrigens aus den Getrieben nicht rauszunehmen, muß daher nicht unbedingt auffallen.

    Beim Anlasser gibt es auch noch die geführte Form, wo Du keine Buchse brauchst...

    Gruß
    Andreas


    Gruß
    Andreas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re: 113 301 103 D

    geschrieben von der Carologe am 09.Mai 2017 um 06:20:39 Uhr:

    Antwort auf: Re: 113 301 103 D - für 109 oder für 130 Zähne Schwungscheibe?, geschrieben von Bender am 09.Mai 2017 um 06:05:50 Uhr:

    : :

    Morgen,
    war gestern abend in meinem Gebrauchtteileleger. Da habe ich eine Hinterachse Liegen von einem 1300F von April 1967.
    6 Volt 130 Zähne. Auf dem Getriebegehäuse steht 113 301 103 D.
    LG Thomas

    das ist alles ein Bisschen "schräg".
    : : Der Anlasser ist ein 6V(!) Anlasser trotz Umrüstung auf 12V 111 911 021E, demnach für die 177 000 000 Fgst-Nummern, damit für das MJ 67, also für 130 Zähne Schwungrad, und tatsächlich auch passend zum 1300er.
    : : Die Getriebeglocke sah (als ich die Kupplung gewechselt hatte und blöderweise nicht Zähne gezählt hatte) nicht danach aus, also ob da etwas erweitert/aufgefräst wurde.

    : : Also nehme ich mittlerweile fast an, dass das Getriebegehäuse bzw. das ganze Getriebe passend zum Motor gewechselt wurde.
    : : Wenn 113 301 103 D für 130 Zähne passen würde.

    : : 113 301 103 B ist noch für die 109 Zähne.
    : : Vielleicht ist 113 301 103 D ein Getriebe für den Standard-käfer nach 66?

    :
    : Laut Ersatzteilkatalog ist das Getriebe mit der Nummer 113 300 043 D eins für 109 Zähne.
    : Für Fahrgestell ab 3 192 507 bis 115 247 528

    : Und da Getriebegehäuse und komplette Getriebe eigentlich immer die gleichen Kennbuchstaben hatten, denke ich, dass Dein Getriebe das originale ist.
    : Soviel ist übrigens aus den Getrieben nicht rauszunehmen, muß daher nicht unbedingt auffallen.

    : Beim Anlasser gibt es auch noch die geführte Form, wo Du keine Buchse brauchst...

    : Gruß
    : Andreas

    :
    : Gruß
    : Andreas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re: 113 301 103 D

    geschrieben von Cabrio64 am 09.Mai 2017 um 22:40:49 Uhr:

    Antwort auf: Re: 113 301 103 D , geschrieben von der Carologe am 09.Mai 2017 um 06:20:39 Uhr:

    : : :

    : Morgen,
    : war gestern abend in meinem Gebrauchtteileleger. Da habe ich eine Hinterachse Liegen von einem 1300F von April 1967.
    : 6 Volt 130 Zähne. Auf dem Getriebegehäuse steht 113 301 103 D.
    : LG Thomas

    Klasse - herzlichen Dank!
    Das bestätigt meine Vermutung, habe auch keine Angst mehr dass ein 130-Zähne Anlasser auf einem 109 Zähne Schwungrad rumschrammelt und kann nun den Anlasser erneuern, banal durch einen 311 911 023D :)

    Die Anlasserbuchse im Getriebegehäuse - bekommt man die leicht raus um die auch zu ersetzen?



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]