bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [FAHRWERK] Hilfe gesucht: Tieferlegung - Drehstäbe - DZ 06.05.2017
      [FAHRWERK] Re: Hilfe gesucht: Tieferlegung - Drehstäbe - PeterB 06.05.2017
        [FAHRWERK] Re: Hilfe gesucht: Tieferlegung - Drehstäbe - subadudu 06.05.2017

       


    [FAHRWERK] Hilfe gesucht: Tieferlegung - Drehstäbe

    geschrieben von DZ am 06.Mai 2017 um 09:20:52 Uhr:

    Hallo zusammen,

    ich möchte mein 03er Cabrio hinten ein wenig tiefer legen - jetzt suche ich jemanden im Raum Augsburg, der das entsprechende Know How, und evtl. benötigtes Werkzeug hat. Ich helfe selbstverständlich mit.

    Vielen Dank und viele Grüße,

    Dirk


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Hilfe gesucht: Tieferlegung - Drehstäbe

    geschrieben von PeterB am 06.Mai 2017 um 12:15:11 Uhr:

    Antwort auf: Hilfe gesucht: Tieferlegung - Drehstäbe, geschrieben von DZ am 06.Mai 2017 um 09:20:52 Uhr:

    : Hallo zusammen,

    : ich möchte mein 03er Cabrio hinten ein wenig tiefer legen - jetzt suche ich jemanden im Raum Augsburg, der das entsprechende Know How, und evtl. benötigtes Werkzeug hat. Ich helfe selbstverständlich mit.

    : Vielen Dank und viele Grüße,

    : Dirk

    Wenn du zählen kannst, ist das Verdrehen der Drehstäbe kein Problem. Du brauchst auch kein Spezialwerkzeug. In dem Buch "Bodengruppentherapie" wird das sehr gut beschrieben.

    Viel Glück
    Peter


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Hilfe gesucht: Tieferlegung - Drehstäbe

    geschrieben von subadudu am 06.Mai 2017 um 14:30:25 Uhr:

    Antwort auf: Re: Hilfe gesucht: Tieferlegung - Drehstäbe, geschrieben von PeterB am 06.Mai 2017 um 12:15:11 Uhr:

    : : Hallo zusammen,

    : : ich möchte mein 03er Cabrio hinten ein wenig tiefer legen - jetzt suche ich jemanden im Raum Augsburg, der das entsprechende Know How, und evtl. benötigtes Werkzeug hat. Ich helfe selbstverständlich mit.

    : : Vielen Dank und viele Grüße,

    : : Dirk

    : Wenn du zählen kannst, ist das Verdrehen der Drehstäbe kein Problem. Du brauchst auch kein Spezialwerkzeug. In dem Buch "Bodengruppentherapie" wird das sehr gut beschrieben.

    : Viel Glück
    : Peter

    Also ich würde mal mit Boxer Klang Welt Kontakt aufnehmen die sind in der
    Augsburger Käfer Szene gut vernetzt. Und wenn die Achse schon auseinander
    ist würde ich die Schwerter gegen welche vom Porsche 944 tauschen. Da hat
    man mehr Einstellmöglichkeiten. Und die Befestigung eines Stabis ist auch noch
    möglich. Die Schwerter haben auch den entscheidenden Vorteil das Auto besser
    grade zu stellen. Weil schief sind alle Käfer immer ein bischen durch unterschiedliche
    Abnutzung der Drehstäbe. Und bei einer Tieferlegung springt das noch mehr ins
    Auge als vorher.

    Subadudu



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]