bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [TERMINE/TREFFEN] Maikäfertreffen - tomjones 02.05.2017
      [TERMINE/TREFFEN] Re: Maikäfertreffen - Henry / MKT 05.05.2017
      [TERMINE/TREFFEN] Re: Maikäfertreffen - vwoldie 04.05.2017
      [TERMINE/TREFFEN] Re: Maikäfertreffen - MarkusOWL 04.05.2017
        [TERMINE/TREFFEN] Re: Maikäfertreffen - strato 04.05.2017
          [TERMINE/TREFFEN] Re: Maikäfertreffen - MarkusOWL 04.05.2017
            [TERMINE/TREFFEN] Re: Maikäfertreffen - DK 04.05.2017
              [TERMINE/TREFFEN] Re: Maikäfertreffen - MarkusOWL 04.05.2017
                [TERMINE/TREFFEN] Re: Maikäfertreffen - DK 04.05.2017
      [TERMINE/TREFFEN] Re: Maikäfertreffen - TW 02.05.2017
        [TERMINE/TREFFEN] Re: Maikäfertreffen - empistrokes 03.05.2017
          [TERMINE/TREFFEN] Re: Maikäfertreffen - stenne 03.05.2017
            [TERMINE/TREFFEN] Re: Maikäfertreffen - Eifelonkel 04.05.2017
              [TERMINE/TREFFEN] Re: Maikäfertreffen - vwoldie 05.05.2017

       


    [TERMINE/TREFFEN] Maikäfertreffen

    geschrieben von tomjones am 02.Mai 2017 um 20:33:28 Uhr:

    Moin,

    erstmal lieben Dank an die Veranstalter, super Organisation, wirklich Weltklasse !
    Das was mich persönlich stört ist die Bus Lastigkeit bei diesem Treffen, schön wäre es wenn die Käfer im Vordergrund stehen. Nix gegen die Busse aber ich habe den Eindruck das diesen mehr Aufmerksamkeit bei der Veranstaltung gewidmet wird als dem eigentlichen Sinne des Treffens, evtl. liegt es an der Kaufkraft des Klienteles, und es herrscht bei dem Treffen das kommerzielles Interesse.
    Mich persönlich würde es sehr freuen wenn der Parkplatz nur mit Käfern gefüllt würde, und Busse T 1 / T2 / T3 Karmann ghia Sonderbauten etc. auf dem gegen über gelegenen Parkplatz präsentiert werden. Es waren etliche richtig gut gemachte Käfer dien nicht auf dem Gelände waren und hätten mehr als ein Preis bei Show and Shine verdient.
    Da das Treffen jedes Jahr größer wird wollte ich nur einmal ein Denkanstoß in den Raum werfen.....


    Bitte nicht falsch verstehen das ist kein meckern sondern Kritik.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TERMINE/TREFFEN] Re: Maikäfertreffen

    geschrieben von Henry / MKT am 05.Mai 2017 um 20:06:54 Uhr:

    Antwort auf: Maikäfertreffen, geschrieben von tomjones am 02.Mai 2017 um 20:33:28 Uhr:

    Moin Zusammen,
    erstmal ganz lieben Dank an alle, die das MaiKäferTreffen besucht haben und mit ihrem Verhalten zu diesem gelungenem Fest beigetragen haben. Denn ohne Euch würde es das MKT ja auch nicht geben.
    Wir hatten auch das Gefühl, das es extrem voll war, aber wir können ja nicht wegen Überfüllung schließen. :-)
    Das Thema Busse und hier besonders die T3 beschäftigt uns natürlich auch jedes Jahr. Natürlich hätten wir gern alle Käfer zusammen auf einem Platz, aber was sollen wir machen. Eine Idee war die T3-Busse auf den sogenannten Camperplatz zustellen, denn ohne Busse wird es aus den bereits von euch genannten Gründen nicht gehen.
    Dazu kommt auch noch, da sie uns den gegenüberliegenden Parkplatz genommen haben, aber es gibt im Moment kein besseres Gelände in Hannover.
    Das sanitäre Problem kennen wir und können es nicht ändern, wegen der Infrastruktur auf dem Platz. Kein Wasser, kein Abfluss. Erschwerend kommen die Vorabendanreiser noch dazu, so das die Toiletten vormittags einmal gereinigt werden müssen. Der arme Mann braucht 2 Stunden um sich durch die Massen zukämpfen um die 80 Klo's zureinigen.
    Die Ordner auf den Parplätzen hatten die Anweisung die Autos relativ eng zustellen, damit genügen Lufti's auf den Platz können und nicht auf den Gehwegen/Grünstreifen parken müssen. Für deren Laune können wir leider nix.
    Jede Kritik und Anregung ist herzlich willkommen. Ihr könnt mich auch direkt anschreiben.
    Wir hoffen ihr hattet alle ganz viel Spass und einen Sonnenbrand und wir sehen uns nächstes Jahr wieder!
    Viele Grüße
    Euer MaiKäferTeam Hannover


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TERMINE/TREFFEN] Re: Maikäfertreffen

    geschrieben von vwoldie am 04.Mai 2017 um 08:22:46 Uhr:

    Antwort auf: Maikäfertreffen, geschrieben von tomjones am 02.Mai 2017 um 20:33:28 Uhr:

    Hallo tomjones und Andere;
    ich war seit Jahren nicht mehr da, da mein Käfi immer etwas hat oder ich keine Zeit. Vor fast 30 Jahren ist VWEURO auf Maurik auch aus den Nähten geplatzt, ist halt so.
    Weis aber durch Freunde, wie die gemischte Autofraktion dort stand.

    Wenn ich einen (luftgekühlten angemeldeten) Bus hätte, würde ich den Käfi auf den Hänger dahinter packen, oder meine Frau fährt ihn extra. Geht ja um KÄFERTREFFEN. Der Bus wäre sicher ideal als Zeltersatz und gleichzeitig MITMACHOBJEKT.

    Zu T3: Da gibt es doch Unterschiede (Die die Ordner nicht kennen, gehe ich von aus), ich zähle die frühen T3 mit 50/70 PS Käfer/Typ 4 Motor zum Maikäfertreffen und Käfertreffen allgemein dazu, die Wasserkocher sind m.E. das Problem.

    Wasser ist (gar Diesel) ist die "Neue Generation", genau wie erwähnt Golf 1, Audi 50 , K70 usw. wie soll man das splitten, wenn man wollte?

    Jahre (..Zehnte) vergehen. Ich habe den Golf 1 oder den T3 in den 90/2000ern nie als Oldi damals sehen können, sogar der 03 war in meinen Augen "kein richtiger Käfer mit dem Plastikamaturenbrett".

    Doch die Zeit zeigt, der T4 steht vor der Tür, dann der t5 und diese komischen Beetle... .Ich denke, das ist auch der entscheidene Punkt, wie "der Nachwuchs" in Zukunft auf MAIKÄFERTREFFEN und Luftitreffen allgemein gesehen wird.
    Es gibt immer Ausgrenzungen, wo ist der Schnitt? Wie gesagt, ich finde nur Luftis gehören da hin. Natürlich sind die WasserkocherT3 in der Überzahl..Odersollte man dann einen umgebauten Streaker mit Wasser Ford V6 oder Passat/Lanciamotor auch ausgrenzen?!.
    LG


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TERMINE/TREFFEN] Re: Maikäfertreffen

    geschrieben von MarkusOWL am 04.Mai 2017 um 07:01:41 Uhr:

    Antwort auf: Maikäfertreffen, geschrieben von tomjones am 02.Mai 2017 um 20:33:28 Uhr:

    Das alle luftgekühlten Treffen immer sehr Bus-lastig sind hat einen guten Grund: Im Bus kann man schlafen im Käfer nicht. Ich habe auch andere Fahrzeuge aber Reise am Vortag mit dem Camper an. Ist einfach viel praktischer als sich morgens den Wecker zu stellen und um 7h auf die Autobahn zu tuckeln ;-)

    : Moin,

    : erstmal lieben Dank an die Veranstalter, super Organisation, wirklich Weltklasse !
    : Das was mich persönlich stört ist die Bus Lastigkeit bei diesem Treffen, schön wäre es wenn die Käfer im Vordergrund stehen. Nix gegen die Busse aber ich habe den Eindruck das diesen mehr Aufmerksamkeit bei der Veranstaltung gewidmet wird als dem eigentlichen Sinne des Treffens, evtl. liegt es an der Kaufkraft des Klienteles, und es herrscht bei dem Treffen das kommerzielles Interesse.
    : Mich persönlich würde es sehr freuen wenn der Parkplatz nur mit Käfern gefüllt würde, und Busse T 1 / T2 / T3 Karmann ghia Sonderbauten etc. auf dem gegen über gelegenen Parkplatz präsentiert werden. Es waren etliche richtig gut gemachte Käfer dien nicht auf dem Gelände waren und hätten mehr als ein Preis bei Show and Shine verdient.
    : Da das Treffen jedes Jahr größer wird wollte ich nur einmal ein Denkanstoß in den Raum werfen.....

    :
    : Bitte nicht falsch verstehen das ist kein meckern sondern Kritik.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TERMINE/TREFFEN] Re: Maikäfertreffen

    geschrieben von strato am 04.Mai 2017 um 07:17:34 Uhr:

    Antwort auf: Re: Maikäfertreffen, geschrieben von MarkusOWL am 04.Mai 2017 um 07:01:41 Uhr:

    Fährst Du dann zum zB Vespatreffen auch mitm Bus, weil man auf der Vespa nicht schlafen kann ;)?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TERMINE/TREFFEN] Re: Maikäfertreffen

    geschrieben von MarkusOWL am 04.Mai 2017 um 07:58:27 Uhr:

    Antwort auf: Re: Maikäfertreffen, geschrieben von strato am 04.Mai 2017 um 07:17:34 Uhr:

    Es war ein gut gemeinter Versuch die Bus-Lastigkeit etwas zu erklären, besonders wer es weiter hat und über mehrere Fahrzeuge verfügt wie sehr viele die ich kenne fahren aus den genannten Gründen fast immer mit dem Bus. Aber wenn du lieber rumstichelst statt zu diskutieren, bitte.
    : Fährst Du dann zum zB Vespatreffen auch mitm Bus, weil man auf der Vespa nicht schlafen kann ;)?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TERMINE/TREFFEN] Re: Maikäfertreffen

    geschrieben von DK am 04.Mai 2017 um 11:36:39 Uhr:

    Antwort auf: Re: Maikäfertreffen, geschrieben von MarkusOWL am 04.Mai 2017 um 07:58:27 Uhr:

    : Es war ein gut gemeinter Versuch die Bus-Lastigkeit etwas zu erklären, besonders wer es weiter hat und über mehrere Fahrzeuge verfügt wie sehr viele die ich kenne fahren aus den genannten Gründen fast immer mit dem Bus...

    Ist ein möglicher Grund... aber wenn man diesen mal weiterdenkt:
    Angenommen "Wir" könnten uns "Alle" diesen Komfort leisten - wer bringt dann die Käfer(wegen denen wir beim Treffen sind) dann mit?

    Somit mag der Grund plausibel, ABER nicht ganz akzeptabel... es sei den die Camper/T3-Besucherfahrzeuge bleiben (wie andere Besucherfahrzeuge auch) draussen/extra.
    Damit die "Aussteller" Platz haben ;-)
    Nur meine Meinung.

    Grüße,
    Daniel


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TERMINE/TREFFEN] Re: Maikäfertreffen

    geschrieben von MarkusOWL am 04.Mai 2017 um 11:56:46 Uhr:

    Antwort auf: Re: Maikäfertreffen, geschrieben von DK am 04.Mai 2017 um 11:36:39 Uhr:

    Ich verstehe die Aufregung nicht ganz, definiere drinnen und draußen. Auf dem Show and shine Platz war hab ich nicht einen T3 gesehen, das Gelände daneben und die Parkplätze auf der anderen Seite ist doch zum Übernachten/Parken. Das da so wenige Käfer stehen ist doch nicht die Schuld der T3-Fahrer..

    : Es war ein gut gemeinter Versuch die Bus-Lastigkeit etwas zu erklären, besonders wer es weiter hat und über mehrere Fahrzeuge verfügt wie sehr viele die ich kenne fahren aus den genannten Gründen fast immer mit dem Bus...

    : Ist ein möglicher Grund... aber wenn man diesen mal weiterdenkt:
    : Angenommen "Wir" könnten uns "Alle" diesen Komfort leisten - wer bringt dann die Käfer(wegen denen wir beim Treffen sind) dann mit?

    : Somit mag der Grund plausibel, ABER nicht ganz akzeptabel... es sei den die Camper/T3-Besucherfahrzeuge bleiben (wie andere Besucherfahrzeuge auch) draussen/extra.
    : Damit die "Aussteller" Platz haben ;-)
    : Nur meine Meinung.

    : Grüße,
    : Daniel


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TERMINE/TREFFEN] Re: Maikäfertreffen

    geschrieben von DK am 04.Mai 2017 um 15:55:31 Uhr:

    Antwort auf: Re: Maikäfertreffen, geschrieben von MarkusOWL am 04.Mai 2017 um 11:56:46 Uhr:

    : Ich verstehe die Aufregung nicht ganz, definiere drinnen und draußen.

    draussen: vor der Kasse/Einfahrt,
    drinnen: dementsprechend dahinter...

    Aufregen tu ich mich nicht, ich find es nur nicht so gut... ;-)

    Und Ausstellungsfläche ist für mich nicht nur der Show und Shine Bereich...


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TERMINE/TREFFEN] Re: Maikäfertreffen

    geschrieben von TW am 02.Mai 2017 um 21:39:18 Uhr:

    Antwort auf: Maikäfertreffen, geschrieben von tomjones am 02.Mai 2017 um 20:33:28 Uhr:

    Hi,

    dann gebe ich auch mal ein kritisches Feedback.
    Ich fand es dieses Jahr ebenfalls verdammt voll. Eigentlich zu voll.
    Dazu erneut mehr als unfreundliche und unfähige Ordnern, die uns früh morgens bei ausreichend vorhandenem Platz mit ziemlich tiefen Käfern in der "Hügellandschaft" bei den Bussen einsortiert haben. Wo ist eigentlich das Problem, wenn ein Bus zwischen 10 Käfern steht? Statt dessen 10 Käfer in die Busecke. Und bloß schön eng parken. Was für Honks!
    Immer enger stehen, noch mehr Autos auf den Platz, und neuer Kratzer im Lack. Dazu statt aktueller VW Classic (wie 2016), dieses Jahr eine alte Ausgabe.
    Die sanitäre Situation auch -gewohnt- katastrophal.
    Für mich schien 2017 erneut der Kommerz nochmal mehr in den Vordergrund gerückt zu sein. Ab 12 Uhr kein Durchkommen mehr am Teilemarkt, dazu die Fülle beim Show&Shine- und auf dem Schotterparkplatz.
    Wir sind bereits gegen Mittag dann wiedergefahren. In den letzten Jahren hat sich die eigentlich schöne Veranstaltung zum Saisonauftakt nicht gerade zum Besseren gewandelt.
    Wenigstens trifft man noch die alten Szene-Hasen. Deshalb kommt man da gerne jedes Jahr hin.



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TERMINE/TREFFEN] Re: Maikäfertreffen

    geschrieben von empistrokes am 03.Mai 2017 um 00:21:41 Uhr:

    Antwort auf: Re: Maikäfertreffen, geschrieben von TW am 02.Mai 2017 um 21:39:18 Uhr:

    Hallo allesamt,
    zunächst einmal vielen Dank für die Organisation diese tollen Treffens. Es ist natürlich ein gigantischer Aufwand das alles zu planen und durchzuführen und das dann auch noch so neben seinen normalen Verpflichtungen im realen Leben. Dafür nochmals vielen Dank. Natürlich gibt es bei solch einer großen Veranstaltung hier und da immer mal wieder Dinge die man ändern bzw. verbessern kann.
    Wie auch meine Vorschreiber kann ich mich in einigen Punkten schon anschließen.
    Ich und mein Frauchen ebenfalls finden, daß die T3 Busse einfach nicht mehr zu den Käfern, Karmännern ,Buggys und Sonderumbauten,Kübel, Typ3 und 4 sowie den Bullis bis T2 passen. Ich habe auch einige Autos gesehen die auf den Platz auffahren wollten wie einem Scirocco1, Golf1 Cabrio und ein Vw Caddy auf Golf 1 Basis. Und sogar ein T4 Bus.
    Ich denke man sollte eine T3 Fläche auf dem gegenüberliegenden Parkplatz installieren und den bisherigen Hauptplatz mit Käfer und Co zu füllen. So hätten Die T3 Busse Ihr eigenes Refugium und die Hauptattraktion, die Käfer das Ihre.Ich hoffe die T3 Fraktion versteht das nicht als Rauswurf oder des Unerwünscht seins. Ich finde es einfach nicht richtig, daß tolle Käfer irgendwo parken müssen weil kein Platz mehr da ist. Es ist nunmal ein Käfertreffen.
    Das Sanitäre Problem ist ja nun schon mehrmals erläutert worden und mangels Wasserzulauf auch wohl so schnell nicht zu beheben sein. Aber ich hatte dieses Jahr das Gefühl, daß die Gastronomie ein wenig umfangreicher war. Schade finde ich auch, daß CSP und Dieter Schmidt Lorenz und andere nicht mehr an dem Treffen Präsenz zeigen. Und nun warte ich wieder fast ein Jahr in Vorfreude auf das Treffen 2018....Gruß


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TERMINE/TREFFEN] Re: Maikäfertreffen

    geschrieben von stenne am 03.Mai 2017 um 17:10:35 Uhr:

    Antwort auf: Re: Maikäfertreffen, geschrieben von empistrokes am 03.Mai 2017 um 00:21:41 Uhr:

    Hallo,
    ich muss mich auch wie meine Vorredner Anschließen und ein wenig Kritik zu den Einweisern Äußern.
    ich war ca.9Uhr auf dem Platz und wurde in die hinterste Ecke oben links eingewiesen obwohl auf der Hauptfläche mächtig Platz war und als ich dann später zu meinem Auto zurückkam waren auf der Fläche auch sehr viele T3 Busse vertreten und wo ich stand keine zu sehen ist doch ein Käfer treffen denke ich. Ich habe nichts gegen T3 Busse im Gegenteil gefallen mir auch sind auch schöne umbauten dabei gewesen. Ansonsten freue ich mich jedes Jahr auf die Veranstaltung und das Wetter spielt auch immer mit tags drauf Dauerregen bei mir zuhause in Uelzen. Lob an die Veranstalter.
    Gruß
    stenne


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TERMINE/TREFFEN] Re: Maikäfertreffen

    geschrieben von Eifelonkel am 04.Mai 2017 um 12:17:55 Uhr:

    Antwort auf: Re: Maikäfertreffen, geschrieben von stenne am 03.Mai 2017 um 17:10:35 Uhr:

    Hallo,
    jetzt mal im Ernst.
    Auf der "Bugshow" in Spa sind auch nicht nur Käfer und ich habe in meinem Typ3 Variant auch nen WBX. Deshalb werde ich auch nicht außerhalb des Geländes parken. Und ich finde der T3 gehört auch irgendwie dazu. Und das schreibe ich nicht weil ein T3 Herz in meinem Auto schlägt.
    Ich war voll und ganz zufrieden mit dem Maikäfertreffen.
    Wenn an mal überlegt mit was für Menschenmassen das Veranstalterteam da jonglieren muss kann man da nur den Hut vor ziehen.
    Gruß,Stephan


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TERMINE/TREFFEN] Re: Maikäfertreffen

    geschrieben von vwoldie am 05.Mai 2017 um 08:03:49 Uhr:

    Antwort auf: Re: Maikäfertreffen, geschrieben von Eifelonkel am 04.Mai 2017 um 12:17:55 Uhr:


    @ Stephan
    Richtig. Das mein ich ja. Früher waren es 20-50 Autos bei Käfertreffen, heute sind "Die Großen" mit 5000 dabei, einige sind aus organisatorischen und Teilnemerzahlen eingestellt worden. Deshalb frage ich ja die Spinnerei in Zukunft, wie das dann geht bei doppeltem Andrang???


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]