bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] wurde bei der Fahrt immer langsamer und springt nicht mehr an - G. Heeck 02.05.2017
      [MOTOR] Re: wurde bei der Fahrt immer langsamer und springt nicht mehr an - Bender 02.05.2017
        [MOTOR] Re: wurde bei der Fahrt immer langsamer und springt nicht mehr an - Onkel_e 02.05.2017
          [MOTOR] Re: wurde bei der Fahrt immer langsamer und springt nicht mehr an - zwierbel 03.05.2017
            [MOTOR] Re: wurde bei der Fahrt immer langsamer und springt nicht mehr an - Cherryfields 03.05.2017
              [MOTOR] Re: wurde bei der Fahrt immer langsamer und springt nicht mehr an - SAMBA 03.05.2017

       


    [MOTOR] wurde bei der Fahrt immer langsamer und springt nicht mehr an

    geschrieben von G. Heeck am 02.Mai 2017 um 13:45:12 Uhr:

    Hallo zusammen,

    ich weiß, dass Ferndiagnose unmöglich ist, aber vielleicht hat ja doch jemand eine Idee:
    Mein Käfer 1302 mit 44 PS AR-Motor lief schon längere Zeit nicht richtig rund aber er fuhr.
    Am Sonntag sprang er auch nach der Winterpause ohne Probleme an, allerdings ließ die Beschleunigung beim Anfahren zu wünschen übrig. Zwischen 30 und 80 km/h lief er dann ganz normal, um auf 100 km/h zu kommen dauerte es ewig, schneller war nicht möglich.
    Nachdem ich eine längere Strecke in Ruhe gefahren bin, war nur noch max. 90 km/h möglich, dann wurde es immer weniger. Ich bin bis nach Hause gekommen, jetzt springt er aber nicht mehr an. Am Öldruckschalter steht etwas Öl, Sprit ist genug vorhanden (Schwimmerkammer voll) und Zündfunke ist auch da.

    Jemand ne Idee wonach ich noch suchen könnte?

    Danke vorab.

    Grüße

    G. Heeck


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: wurde bei der Fahrt immer langsamer und springt nicht mehr an

    geschrieben von Bender am 02.Mai 2017 um 14:37:37 Uhr:

    Antwort auf: wurde bei der Fahrt immer langsamer und springt nicht mehr an, geschrieben von G. Heeck am 02.Mai 2017 um 13:45:12 Uhr:

    : Hallo zusammen,

    : ich weiß, dass Ferndiagnose unmöglich ist, aber vielleicht hat ja doch jemand eine Idee:
    : Mein Käfer 1302 mit 44 PS AR-Motor lief schon längere Zeit nicht richtig rund aber er fuhr.
    : Am Sonntag sprang er auch nach der Winterpause ohne Probleme an, allerdings ließ die Beschleunigung beim Anfahren zu wünschen übrig. Zwischen 30 und 80 km/h lief er dann ganz normal, um auf 100 km/h zu kommen dauerte es ewig, schneller war nicht möglich.
    : Nachdem ich eine längere Strecke in Ruhe gefahren bin, war nur noch max. 90 km/h möglich, dann wurde es immer weniger. Ich bin bis nach Hause gekommen, jetzt springt er aber nicht mehr an. Am Öldruckschalter steht etwas Öl, Sprit ist genug vorhanden (Schwimmerkammer voll) und Zündfunke ist auch da.

    : Jemand ne Idee wonach ich noch suchen könnte?

    : Danke vorab.

    : Grüße

    : G. Heeck


    Moin!
    Ich hatte sowas auch schon mal. Bei mir war es ein verstopftes Leerlaufabschaltventil (ein blödes Haar von meinem reichlichen Haupthaar).
    Dadurch hat er immer abgeschaltet und er fuhr praktisch nur über die Beschleunigerpumpe.

    Gruß
    Andreas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: wurde bei der Fahrt immer langsamer und springt nicht mehr an

    geschrieben von Onkel_e am 02.Mai 2017 um 18:52:23 Uhr:

    Antwort auf: Re: wurde bei der Fahrt immer langsamer und springt nicht mehr an, geschrieben von Bender am 02.Mai 2017 um 14:37:37 Uhr:

    Nabend,
    ich würde mit dem Ventilspiel anfangen und mich dann über die Zündung zum Vergaser vorarbeiten. Die Idee mit der Leerlaufdüse ist aber auch zu Anfang schon durchführbar. Einfach mal rausschrauben und durchpusten. Da du aber schreibst, dass er schon länger unrund lief, würde ich auf jeden Fall das Ventilspiel kontrollieren. Und dann auch mal die Zündspule checken. Die reine Existenz eines Zündfunkens ist zwar schön, aber ob der auch noch ausreichend ist, ist nicht gesagt ;-)

    MfG
    Ralf


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: wurde bei der Fahrt immer langsamer und springt nicht mehr an

    geschrieben von zwierbel am 03.Mai 2017 um 05:42:02 Uhr:

    Antwort auf: Re: wurde bei der Fahrt immer langsamer und springt nicht mehr an, geschrieben von Onkel_e am 02.Mai 2017 um 18:52:23 Uhr:

    Ich würde zuerst beim Unterbrecher suchen, wenn der Abstand nicht mehr vorhanden ist, dann zundet er auch nicht mehr. Hatte ich schon im Käfer und im Bus. Leistung nimmt ab, bez. nimmt kein Gas mehr an...

    Gruss Zwierbel


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: wurde bei der Fahrt immer langsamer und springt nicht mehr an

    geschrieben von Cherryfields am 03.Mai 2017 um 10:25:36 Uhr:

    Antwort auf: Re: wurde bei der Fahrt immer langsamer und springt nicht mehr an, geschrieben von zwierbel am 03.Mai 2017 um 05:42:02 Uhr:

    Ich würd mal schauen, ob die Startautomatik noch funktioniert, d. h. ob der Stecker angesteckt ist und die Starterklappe vom Bimetall geöffnet wird.

    Damit kann man auch 90 fahren, habe ich selbst schon (versehentlich) getan, denn die Klappe ist asymmetrisch und öffnet durch den Unterdruck. Wenn der Motor warm ist, dann ist er grundsätzlich zu fett und läuft nicht.

    Anderer Nebel zum Stochern: Benzinversorgung (Pumpe, Nadelventil, Schwimmer).

    Gruß
    Thorsten


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: wurde bei der Fahrt immer langsamer und springt nicht mehr an

    geschrieben von SAMBA am 03.Mai 2017 um 11:51:09 Uhr:

    Antwort auf: Re: wurde bei der Fahrt immer langsamer und springt nicht mehr an, geschrieben von Cherryfields am 03.Mai 2017 um 10:25:36 Uhr:

    ..es kann auch sein, dass bei warmen Motor der Benzinpumpenstößel im Bakelitflansch festgeht...

    Viel Erfolg beim Fehlerfinden

    wünscht

    Thomas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]