geschrieben von Bender am 02.Mai 2017 um 14:37:37 Uhr:
Antwort auf: wurde bei der Fahrt immer langsamer und springt nicht mehr an, geschrieben von G. Heeck am 02.Mai 2017 um 13:45:12 Uhr:
: Hallo zusammen, : ich weiß, dass Ferndiagnose unmöglich ist, aber vielleicht hat ja doch jemand eine Idee: : Mein Käfer 1302 mit 44 PS AR-Motor lief schon längere Zeit nicht richtig rund aber er fuhr. : Am Sonntag sprang er auch nach der Winterpause ohne Probleme an, allerdings ließ die Beschleunigung beim Anfahren zu wünschen übrig. Zwischen 30 und 80 km/h lief er dann ganz normal, um auf 100 km/h zu kommen dauerte es ewig, schneller war nicht möglich. : Nachdem ich eine längere Strecke in Ruhe gefahren bin, war nur noch max. 90 km/h möglich, dann wurde es immer weniger. Ich bin bis nach Hause gekommen, jetzt springt er aber nicht mehr an. Am Öldruckschalter steht etwas Öl, Sprit ist genug vorhanden (Schwimmerkammer voll) und Zündfunke ist auch da. : Jemand ne Idee wonach ich noch suchen könnte? : Danke vorab. : Grüße : G. Heeck Moin! Ich hatte sowas auch schon mal. Bei mir war es ein verstopftes Leerlaufabschaltventil (ein blödes Haar von meinem reichlichen Haupthaar). Dadurch hat er immer abgeschaltet und er fuhr praktisch nur über die Beschleunigerpumpe.
Gruß Andreas
|