geschrieben von Goldy am 27.April 2017 um 20:01:08 Uhr:
Antwort auf: Tankuhr: Ausschlag, geschrieben von kaefer821 am 27.April 2017 um 17:25:08 Uhr:
... oder defekt. Was für einen Käfer hast du denn? Wenn er unten korrekt anzeigt aber nicht ganz hoch kommt, probiers mal mit Viagra. Ok, Unsinn! Bleibt er denn dann in dieser Position stehen, biss du den Tank fast leer gefahren hast? Oder geht er von knapp über halb voll langsam runter bis auf Reserve? Wenn er bei halb stehen bleibt, bis du halb leer bist, dann ist irgendwie der Geber verklemmt bzw. kann aus irgend einem Grund nicht höher steigen. Oder aber die Widerstandswicklungen sind irgendwie defekt. Letzteres eher unwahrscheinlich. Geht die Tankuhr von knapp über halb voll langsam runter, dann hast du vielleicht den falschen Geber drin, oder er ist defekt. Oder deine Benzinuhr ist defekt. Letztere kannst du mit einem Widerstand testen nach Reparaturleitfaden. VW hat dafür ein Gerätchen. Wenn du selber einen Widerstand nimmst, sollte der schon ein dickerer sein, da die Benzinuhr sicherlich mehr als ein drittel Watt aufnimmt, wofür die meisten (kleinen) Widerstände aus dem Elektronikbereich ausgelegt sind. Theoretisch könnte auch dein Konstanter defekt sein und du müsstest einen anderen ausprobieren. FF
|