bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Tankuhr: Ausschlag - kaefer821 27.04.2017
      [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Tankuhr: Ausschlag - PaschaMedlock 30.04.2017
      [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Tankuhr: Ausschlag - DK 28.04.2017
      [TECHNIK ALLGEMEIN] Geber verklemmt - Goldy 27.04.2017
        [SPASS] Re: Geber verklemmt - strato 28.04.2017
        [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Geber verklemmt - Onkel_e 27.04.2017
          [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Geber verklemmt - Schöni 28.04.2017
            [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Geber verklemmt - kaefer821 28.04.2017

       


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Tankuhr: Ausschlag

    geschrieben von kaefer821 am 27.April 2017 um 17:25:08 Uhr:

    Hallo zusammen,

    vor ca. 3 Jahren habe ich eine neue Tankuhr, Tankgeber und Konstater eingebaut.
    Leider schlagt die Tankuhr bei vollem Tank nur knapp über halb voll aus. Wenn die Tankuhr auf Beginn der Reserve steht gehen 34 Liter in den Tank. Also eigentlich alles gut.

    Damit kann ich eigentlich gut leben, auch wenn ich gerne einen vollen Ausschlag hätte.

    Was kann ich tun?

    Danke für jeden Tip.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Tankuhr: Ausschlag

    geschrieben von PaschaMedlock am 30.April 2017 um 11:50:18 Uhr:

    Antwort auf: Tankuhr: Ausschlag, geschrieben von kaefer821 am 27.April 2017 um 17:25:08 Uhr:

    Hallo kaefer 821,

    hatte ähnliche Probleme mit meinem Käfer und fand keine vernünftige Lösung. Daher habe ich mir im letzten Winter einen "Tankanzeigeprüfstand" aufgebaut und die ganze Technik mal unter die Lupe genommen. Über meine Erkenntnisse habe ich einen Aufsatz geschrieben und ich glaube, daß du damit etwas anfangen kannst.
    Veröffentlicht habe ich den Aufsatz allerdings bei MOTOR-TALK.
    Und so kommt man dahin:
    Ruf die Home-Page von MOTOR TALK auf
    gib im Suchfeld oben rechts ein: 84er Mexico-Käfer
    der oberste Artikel ist mein Aufsatz.

    Gruß
    PaschaMedlock


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Tankuhr: Ausschlag

    geschrieben von DK am 28.April 2017 um 14:02:16 Uhr:

    Antwort auf: Tankuhr: Ausschlag, geschrieben von kaefer821 am 27.April 2017 um 17:25:08 Uhr:

    Hallo,

    wenn ich richtig verstehe, hattest Du schon immer keinen Vollausschlag?
    Neben nicht zueinander passenden oder def. Komponenten, schlechter elektr. Kontakt, wäre noch folgendes zu prüfen:
    Der Geber hat für beide Schwimmerendpositionen Blechlaschen als Anschläge.
    Ist der Richtung "Voll" evtl. zu weit nach innen gebogen?

    Ich hoffe in dem Link vom Händler ist zu sehen welche Laschen ich meine...

    Grüße,
    Daniel


    • http://www.ge-ma-classics.de/media/image/product/26/md/de-auspuff-heizung-tank-tank-und-zubehoer-tankgeber-kaefer-bus-tankgeber-kaefer-1200-1300-1500-ab-68-original-vdo.jpg

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Geber verklemmt

    geschrieben von Goldy am 27.April 2017 um 20:01:08 Uhr:

    Antwort auf: Tankuhr: Ausschlag, geschrieben von kaefer821 am 27.April 2017 um 17:25:08 Uhr:

    ... oder defekt.
    Was für einen Käfer hast du denn?

    Wenn er unten korrekt anzeigt aber nicht ganz hoch kommt, probiers mal mit Viagra.

    Ok, Unsinn!

    Bleibt er denn dann in dieser Position stehen, biss du den Tank fast leer gefahren hast? Oder geht er von knapp über halb voll langsam runter bis auf Reserve?

    Wenn er bei halb stehen bleibt, bis du halb leer bist, dann ist irgendwie der Geber verklemmt bzw. kann aus irgend einem Grund nicht höher steigen. Oder aber die Widerstandswicklungen sind irgendwie defekt. Letzteres eher unwahrscheinlich.

    Geht die Tankuhr von knapp über halb voll langsam runter, dann hast du vielleicht den falschen Geber drin, oder er ist defekt. Oder deine Benzinuhr ist defekt.
    Letztere kannst du mit einem Widerstand testen nach Reparaturleitfaden. VW hat dafür ein Gerätchen. Wenn du selber einen Widerstand nimmst, sollte der schon ein dickerer sein, da die Benzinuhr sicherlich mehr als ein drittel Watt aufnimmt, wofür die meisten (kleinen) Widerstände aus dem Elektronikbereich ausgelegt sind.

    Theoretisch könnte auch dein Konstanter defekt sein und du müsstest einen anderen ausprobieren.

    FF


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [SPASS] Re: Geber verklemmt

    geschrieben von strato am 28.April 2017 um 11:32:34 Uhr:

    Antwort auf: Geber verklemmt, geschrieben von Goldy am 27.April 2017 um 20:01:08 Uhr:

    Scheiße, was da alles kaputt werden kann bei dem Zeuch. Da lob ich mir halt den guten, alten Benzinhahn ;)!


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Geber verklemmt

    geschrieben von Onkel_e am 27.April 2017 um 20:36:54 Uhr:

    Antwort auf: Geber verklemmt, geschrieben von Goldy am 27.April 2017 um 20:01:08 Uhr:

    ...oder der Konstanter hat sich gelockert. Kontrollier mal die kleine Schraube, mit welcher der Konstanter am Tacho verschraubt ist.

    MfG
    Ralf


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Geber verklemmt

    geschrieben von Schöni am 28.April 2017 um 06:49:05 Uhr:

    Antwort auf: Re: Geber verklemmt, geschrieben von Onkel_e am 27.April 2017 um 20:36:54 Uhr:

    : ...oder der Schwimmer des Tankgebers ist defekt, also mit Benzin vollgelaufen, und schwimmt deswegen nicht mehr richtig.
    Vorsicht: Wenn es ein 1600i ist: Die Tankgeber sind nicht identisch mit denen früherer Käfer, auch nicht mit denen früherer Mexico-Käfer.

    n' Gruß

    Schöni


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Geber verklemmt

    geschrieben von kaefer821 am 28.April 2017 um 09:42:27 Uhr:

    Antwort auf: Re: Geber verklemmt, geschrieben von Schöni am 28.April 2017 um 06:49:05 Uhr:

    : : ...oder der Schwimmer des Tankgebers ist defekt, also mit Benzin vollgelaufen, und schwimmt deswegen nicht mehr richtig.
    : Vorsicht: Wenn es ein 1600i ist: Die Tankgeber sind nicht identisch mit denen früherer Käfer, auch nicht mit denen früherer Mexico-Käfer.

    : n' Gruß

    : Schöni

    Es handelt sich um einen 84er-Samtroten.

    Gruß


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]