bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [INNENAUSSTATTUNG] Sitzschutzhüllen ab Werk? - vwoldie 25.04.2017
      [INNENAUSSTATTUNG] Re: Sitzschutzhüllen ab Werk? - orange 25.04.2017
      [INNENAUSSTATTUNG] Re: Sitzschutzhüllen ab Werk? - strato 25.04.2017
        [INNENAUSSTATTUNG] Re: Sitzschutzhüllen ab Werk? - vwoldie 25.04.2017
          [INNENAUSSTATTUNG] Re: Sitzschutzhüllen ab Werk? - vwoldie 03.05.2017

       


    [INNENAUSSTATTUNG] Sitzschutzhüllen ab Werk?

    geschrieben von vwoldie am 25.April 2017 um 10:31:56 Uhr:

    Hallo, mein Frage ist:
    in den 50ern , gab es da ab Auslieferung durchsichtige Gummischuzbezüge für die Sitze?
    -Ich habe welche auf der Rückbank, durchsichtiger flexibler Kunststoff wie die Fenster beim Zelt. Total Passgenau verklebt, mit Druckknöpfen/ Einhängekarabiner.
    Gab es das als Extra oder waren das quasi Schonbezüge, die man einfach " vergessen " hatte?
    LG Jörg


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Re: Sitzschutzhüllen ab Werk?

    geschrieben von orange am 25.April 2017 um 18:22:46 Uhr:

    Antwort auf: Sitzschutzhüllen ab Werk?, geschrieben von vwoldie am 25.April 2017 um 10:31:56 Uhr:

    Hallo Jörg,

    : in den 50ern , gab es da ab Auslieferung durchsichtige Gummischuzbezüge für die Sitze?

    Ich erinnere mich an so etwas auch noch bis in den 80ern in Taxis in Berlin(-West).
    Google spuckt aber nix aus... bzw. nur die ganz dünnen Werkstatt-Schutzbezüge.

    Vielleicht mal älter Taxi Fahrer fragen...

    Grüße aus Berlin,


    • Baduras Volkswagen Karmann-Ghia Seite

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Re: Sitzschutzhüllen ab Werk?

    geschrieben von strato am 25.April 2017 um 13:18:50 Uhr:

    Antwort auf: Sitzschutzhüllen ab Werk?, geschrieben von vwoldie am 25.April 2017 um 10:31:56 Uhr:

    Hallo Jörg,

    also meines Wissens gab es die Option "Schonbezüge" von VW selber nicht, allerdings hat die findige Zubehörindustrie da einiges angeboten und zum Teil konnte man das auch über den Händler gleich dazuerwerben.

    Die Schonbezüge selbst gab es in allen Qualitäten, Farben und vielen Ausführungen, weil sich ja auch die Sitzformen einige Male geändert haben.

    Einen "Fertigungs-" oder "Reparatur-"Schonbezug, vor allem in der geschilderten Qualität und Passform, gab es mW nicht.

    Gruß strato


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Re: Sitzschutzhüllen ab Werk?

    geschrieben von vwoldie am 25.April 2017 um 19:27:19 Uhr:

    Antwort auf: Re: Sitzschutzhüllen ab Werk?, geschrieben von strato am 25.April 2017 um 13:18:50 Uhr:

    : Hallo
    also die sind an den Nähten quasi heißverschweißt. Der Käfer war ein 58er , unrettbar, nur die Bezüge waren hinten drauf. sie umschließen den gesamten Stoff oben und die Seitenwangen. Durchsichtig, ca 0,5mm stark. Dehnbar. leider kann ich hier kein Bild einstellen.
    Weiter so!


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Re: Sitzschutzhüllen ab Werk?

    geschrieben von vwoldie am 03.Mai 2017 um 08:29:12 Uhr:

    Antwort auf: Re: Sitzschutzhüllen ab Werk?, geschrieben von vwoldie am 25.April 2017 um 19:27:19 Uhr:

    hat keiner sowas mal gehabt?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]