bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [FAHRWERK] Bilstein-Dämpfer - oberfeld0899 18.04.2017
      [FAHRWERK] Re: Bilstein-Dämpfer - kaefertreter54 18.04.2017
        [FAHRWERK] Re: Bilstein-Dämpfer - Volki 19.04.2017
          [FAHRWERK] Re: Bilstein-Dämpfer - oberfeld0899 19.04.2017

       


    [FAHRWERK] Bilstein-Dämpfer

    geschrieben von oberfeld0899 am 18.April 2017 um 19:06:43 Uhr:

    Hallo Gemeinde,
    habe an meinem 85er Mex mit VVA vorne die gekürzten Bilsteindämpfer von Tafel-Tuning.
    An der Hinterachse waren schon beim Kauf Bilsteindämpfer verbaut. Habe aber irgendwie das Gefühl das diese Kombination nicht wirklich harmoniert .Ich finde er ist hinten viel zu weich. Bei Bilstein gibt es die Dämpfer ja in 3 Ausführungen Normal / Rennen und Rally. Ich vermute das der Unterschied daher kommt.Auf den hinteren Dämpfern steht F4-B46-0032-H1 sowie Typ 22. Kann mir jemand von euch sagen welche Ausführung also normal Rennen oder Rally das ist.
    Im voraus schon mal Danke.
    Michael


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Bilstein-Dämpfer

    geschrieben von kaefertreter54 am 18.April 2017 um 21:07:24 Uhr:

    Antwort auf: Bilstein-Dämpfer, geschrieben von oberfeld0899 am 18.April 2017 um 19:06:43 Uhr:

    Hallo,
    die Fa. Bilstein hat im Jahre 2011 neue Nummern eingeführt.
    Die o.g. Bezeichnung weist auf einen Seriendämpfer hin.
    alt: B46 00032 neu: 24-000321 Zug/Druckstufe 280/100 Seriendämpfer
    alt: B46 00034 neu: 24-000345 Zug/Druckstufe 350/160 straffer (Rennen)
    (alt: B46 00033 neu: 24-000338 Zug/Druckstufe 365/130 Rallye mit Uniballbefestigung)
    MfG Michael



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Bilstein-Dämpfer

    geschrieben von Volki am 19.April 2017 um 09:16:17 Uhr:

    Antwort auf: Re: Bilstein-Dämpfer, geschrieben von kaefertreter54 am 18.April 2017 um 21:07:24 Uhr:

    vielleicht wäre es genauso sinnvoll deine Drehstabgummis zu checken. Selbst der "normale" Biulstein reicht aus. Wenn die Gummis jedoch ausgelatscht sind eiert die Kiste ebenfalls rum, die Führung geht verloren....


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Bilstein-Dämpfer

    geschrieben von oberfeld0899 am 19.April 2017 um 17:41:42 Uhr:

    Antwort auf: Re: Bilstein-Dämpfer, geschrieben von Volki am 19.April 2017 um 09:16:17 Uhr:

    Hallo zusammen,
    danke für die schnelle Hilfe, habe es fast geahnt das es sich um normale Bilsteine handelt.
    Zu den Drehstabgummis.Ich habe die Gummis von Gerd Weiser die etwas härter sind als die Originalen.Daran kann es nicht liegen. Es stimmt aber das es auch eine spürbare Auswirkung hat.
    Mit den alten Gummis hat er sich hinten noch schwabeliger angefühlt.
    LG
    Michael



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]