geschrieben von J.dettke am 14.April 2017 um 11:06:25 Uhr:
Hallo bugneter, Gestern kam ich nach Hause und roch es schon von weitem.starker Benzingeruch bei meinem 79er Cabrio, dass draußen parkte. Und siehe da, hinten im Bereich des linken Hinterrades lief kontinuierlich ein dünnes Rinnsal Benzin aus dem Fahrzeugboden. Ein befreundeter schrauber kam zur Hilfe, klemmte zunächst vorne rechts unter dem Wagen die Benzinleitung ab und entnahm dann hinten, dort, wo es tropfte, ein ca 20cm langes Stück textilverstärkte Benzinleitung, die dort mit zwei kleinen Schraubschellen fixiert war. Ich gehe davon aus, dass dies in dieser Form serienmäßig ist. Tatsächlich war dieses Stück Benzinleitung an zwei Stellen durch bzw eingerissen. Ansonsten sah dieses Stück Schlauch im Grunde neuwertig aus, auf jeden Fall nicht alt und brüchig. Nicht auszudenken, wenn das während der Fahrt passiert wäre. Nun meine Frage an euch, kann es sein, dass die Leitung in diesem Bereich irgendwo dran scheuert? Ist dies ein bekanntes Problem? Wie sonst kann die Leitung dort kaputt gehen? Kaum anzunehmen, dass sich jemand unter das Auto legt und die Leitung einschneidet? Ist bekannt, ob irgendwelche Tiere Benzinleitungen abknabbern? Zur Orientierung: das kaputte Teil liegt irgendwo am Fahrzeugboden auf Höhe des linken Hinterrades, dort, wo auch die heizbirne ist. Die Fachleute unter euch werden bestimmt wissen, wo dort eine Benzinleitung verläuft. Mich beunruhigt dieser defekt sehr. Mit austretendem Sprit ist nicht zu Spaßen. Der Vollständigkeit halber sei gesagt, dass ich nicht im Gelände unterwegs war,. also auch nichts überfahren habe, was die Leitung hätte beschädigen können. Wer weiß Rat? Grüsse jürgen dettke
|