bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] Leerlaufdüse reinigen - Gunter 05.04.2017
      [MOTOR] Re: Leerlaufdüse reinigen - KaBee 05.04.2017
        [MOTOR] Re: Leerlaufdüse reinigen - strato 05.04.2017
        [MOTOR] Re: Leerlaufdüse reinigen - FP 05.04.2017
          [MOTOR] Re: Leerlaufdüse reinigen - Gunter 05.04.2017
            [MOTOR] Re: Leerlaufdüse reinigen - gernot 05.04.2017
            [MOTOR] Re: Leerlaufdüse reinigen - Cherryfields 05.04.2017
              [MOTOR] Re: Leerlaufdüse reinigen - bluelagune 05.04.2017
                [MOTOR] Re: Leerlaufdüse reinigen - Gunter 05.04.2017
                  [MOTOR] Re: Leerlaufdüse reinigen - strato 05.04.2017
                    [MOTOR] Re: Leerlaufdüse reinigen - Gunter 10.04.2017
                      [MOTOR] Re: Leerlaufdüse reinigen - Gunter 17.04.2017

       


    [MOTOR] Leerlaufdüse reinigen

    geschrieben von Gunter am 05.April 2017 um 07:54:01 Uhr:

    Hallo,
    wie kann ich die Leerlaufdüse reinigen – vermutlich ist das der Grund dafür, dass der 1300er Motor nach dem Kaltstart keinen Leerlauf mehr hat.

    Danke!

    Käfergrüße

    Gunter


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Leerlaufdüse reinigen

    geschrieben von KaBee am 05.April 2017 um 08:37:45 Uhr:

    Antwort auf: Leerlaufdüse reinigen, geschrieben von Gunter am 05.April 2017 um 07:54:01 Uhr:

    Hi!

    Klar kann man die reinigen. Früher hatten gute Werkstätten so ein Werkzeug, dass waren so verschieden dicke und dünne Drähte, da wurde die Düse mit frei gemacht.

    Das Problem mit dem Leerlauf kann natürlich auch an einer ausgeschlagenen (daher Nebenluft ziehenden) Drosselklappenwelle liegen.
    KaBee


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Leerlaufdüse reinigen

    geschrieben von strato am 05.April 2017 um 09:17:13 Uhr:

    Antwort auf: Re: Leerlaufdüse reinigen, geschrieben von KaBee am 05.April 2017 um 08:37:45 Uhr:

    Ich kratze zusammen, was dazu allerdings in alten Rep-Anleitungen steht sinngemäß: Vorsicht, dass Du auf er Innenseite keine Kratzer machst mit dem Draht - das kann zu Verwirbelungen führen und dann ist sie erst recht hinüber.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Leerlaufdüse reinigen

    geschrieben von FP am 05.April 2017 um 08:46:52 Uhr:

    Antwort auf: Re: Leerlaufdüse reinigen, geschrieben von KaBee am 05.April 2017 um 08:37:45 Uhr:

    Hallo,

    ich nehme immer eine Litze von einem Kupferkabel in passendem Durchmesser. Mit der vorsichtig durchgehen. Im Laborbedarf gibt es auch Drähte in versch. Durchmessern zum Reinigen von Kapilaren. Hatten wir früher an der Uni. Weis aber nicht was die Kosten.

    Viele Grüße

    FP
    : Hi!

    : Klar kann man die reinigen. Früher hatten gute Werkstätten so ein Werkzeug, dass waren so verschieden dicke und dünne Drähte, da wurde die Düse mit frei gemacht.

    : Das Problem mit dem Leerlauf kann natürlich auch an einer ausgeschlagenen (daher Nebenluft ziehenden) Drosselklappenwelle liegen.
    : KaBee


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Leerlaufdüse reinigen

    geschrieben von Gunter am 05.April 2017 um 09:00:59 Uhr:

    Antwort auf: Re: Leerlaufdüse reinigen, geschrieben von FP am 05.April 2017 um 08:46:52 Uhr:

    Hallo,
    vielen Dank für die Rückantworten.

    Würde es mal mit Pressluft ausblasen versuchen - wie baue ich die Leerlaufdüse aus, muss ich den Vergaser dazu ausbauen?

    Käfergrüße

    Gunter

    : ich nehme immer eine Litze von einem Kupferkabel in passendem Durchmesser. Mit der vorsichtig durchgehen. Im Laborbedarf gibt es auch Drähte in versch. Durchmessern zum Reinigen von Kapilaren. Hatten wir früher an der Uni. Weis aber nicht was die Kosten.

    : Viele Grüße

    : FP
    : : Hi!

    : : Klar kann man die reinigen. Früher hatten gute Werkstätten so ein Werkzeug, dass waren so verschieden dicke und dünne Drähte, da wurde die Düse mit frei gemacht.

    : : Das Problem mit dem Leerlauf kann natürlich auch an einer ausgeschlagenen (daher Nebenluft ziehenden) Drosselklappenwelle liegen.
    : : KaBee


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Leerlaufdüse reinigen

    geschrieben von gernot am 05.April 2017 um 13:17:17 Uhr:

    Antwort auf: Re: Leerlaufdüse reinigen, geschrieben von Gunter am 05.April 2017 um 09:00:59 Uhr:

    Hi,

    nachdem ich den Vergaser gefühlte 100x runter- und raufgeschraubt hatte, habe ich wegen der Leerlaufdüse den nicht mehr runtergeschraubt.

    Vorsichtiges Kitzeln mit einer Litze geht wirklich gut.
    Test zuvor und danach mit Bremsenreinigerspray, wenn nachher mit Gefühl durchgespritzt werden kann und zuvor nicht, hat man alles richtig gemacht.

    gruss gernot


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Leerlaufdüse reinigen

    geschrieben von Cherryfields am 05.April 2017 um 09:26:50 Uhr:

    Antwort auf: Re: Leerlaufdüse reinigen, geschrieben von Gunter am 05.April 2017 um 09:00:59 Uhr:

    : Würde es mal mit Pressluft ausblasen versuchen - wie baue ich die Leerlaufdüse aus, muss ich den Vergaser dazu ausbauen?

    Der Deckel des Vergasers muß runter. Zu diesem Zweck würde ich den Vergaser definitiv ausbauen. Runtergefallene und nicht wiedergefundene Teile sind ärgerlich. Vielleicht ist außerdem die Dichtung kaputt und muß runtergeschabt werden.

    Abgesehen davon: Bei z. B. 0,05 mm Düsendurchmesser ist Preßluft nicht zielführend.

    Noch etwas: Vor allen Vergaserarbeiten unbedingt Ventile einstellen und Zündzeitpunkt sowie Schließwinkel!. Oft erledigt sich das Thema dann.

    Ist der Benzinstand in der Schwimmerkammer hoch genug? (Wird ím Leerlauf "über den Berg" angesaugt.)

    Blöde Frage 1: Hast Du den Leerlauf schon einzustellen versucht?
    Blöde Frage 2: Hast Du CO- und Leerlaufeinstellschraube verwechselt? (ist mir schon passiert...)
    Blöde Frage 3: Funktioniert Deine Ansaugluftvorwärmung (unterdruck- und temperaturgesteuert), falls vorhanden?
    ...4: Ist die Unterdruckdose am Zündverteiler dicht?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Leerlaufdüse reinigen

    geschrieben von bluelagune am 05.April 2017 um 11:18:39 Uhr:

    Antwort auf: Re: Leerlaufdüse reinigen, geschrieben von Cherryfields am 05.April 2017 um 09:26:50 Uhr:

    Ich putz Vergaserdüsen immer so:

    Luftfilter runter, Motor an, halb Gas geben und vorsichtig mit der flachen Hand den Vergaser oben zuhalten für 2 - 3 Sekunden.

    Durch den Unterdruck zieht es alles Dreck aus den Düsen.

    Grüße


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Leerlaufdüse reinigen

    geschrieben von Gunter am 05.April 2017 um 13:36:16 Uhr:

    Antwort auf: Re: Leerlaufdüse reinigen, geschrieben von bluelagune am 05.April 2017 um 11:18:39 Uhr:

    : Ich putz Vergaserdüsen immer so:

    : Luftfilter runter, Motor an, halb Gas geben und vorsichtig mit der flachen Hand den Vergaser oben zuhalten für 2 - 3 Sekunden.

    : Durch den Unterdruck zieht es alles Dreck aus den Düsen.

    : Grüße

    Hallo,

    super Tipp!
    Das werde ich heute Abend gleich mal probieren - einfacher geht's ja nicht.

    Käfergrüße

    Gunter


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Leerlaufdüse reinigen

    geschrieben von strato am 05.April 2017 um 20:27:35 Uhr:

    Antwort auf: Re: Leerlaufdüse reinigen, geschrieben von Gunter am 05.April 2017 um 13:36:16 Uhr:

    : : Durch den Unterdruck zieht es alles Dreck aus den Düsen.

    ... in den Block ;)!


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Leerlaufdüse reinigen

    geschrieben von Gunter am 10.April 2017 um 13:29:29 Uhr:

    Antwort auf: Re: Leerlaufdüse reinigen, geschrieben von strato am 05.April 2017 um 20:27:35 Uhr:

    Hallo,
    habe den Vergaser ausgebaut und werde mal mit dem Ultraschall Reinigungsgerät versuchen zuerst den ganzen Vergaser und dann die einzelnen Düsen sauber zu bekommen.
    Den Dichtungssatz gibt's ja schon für ca. 20€zu kaufen.

    Käfergrüße

    Gunter

    : : : Durch den Unterdruck zieht es alles Dreck aus den Düsen.

    : ... in den Block ;)!


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Leerlaufdüse reinigen

    geschrieben von Gunter am 17.April 2017 um 17:50:23 Uhr:

    Antwort auf: Re: Leerlaufdüse reinigen, geschrieben von Gunter am 10.April 2017 um 13:29:29 Uhr:

    Hallo,
    nach der Reinigung im Utraschall Gerät, durchpusten aller Düsen mit Preßluft und dem Einbau der Teile des neuen Dichtungsatzes, funktioniert der Vergaser wieder einwandfrei.

    Käfergrüße

    Gunter

    : Hallo,
    : habe den Vergaser ausgebaut und werde mal mit dem Ultraschall Reinigungsgerät versuchen zuerst den ganzen Vergaser und dann die einzelnen Düsen sauber zu bekommen.
    : Den Dichtungssatz gibt's ja schon für ca. 20€zu kaufen.

    : Käfergrüße

    : Gunter

    : : : : Durch den Unterdruck zieht es alles Dreck aus den Düsen.

    : : ... in den Block ;)!


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]