bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Maut - Gast 31.03.2017
      [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Maut - milupa 05.04.2017
      [TECHNIK ALLGEMEIN] Danke für alle Hinweise [n/t] - Gast 04.04.2017
        [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Danke für alle Hinweise [n/t] - Cabrio64 04.04.2017
      [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Maut - tomjones 01.04.2017
      [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Maut - kaeferfan1303 31.03.2017
        [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Maut - Sven 31.03.2017
      [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Maut - Bender 31.03.2017
      [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Maut - diamantblau 31.03.2017
        [TECHNIK ALLGEMEIN] Hier steht leider was anderes... - Aufi 31.03.2017
          [TECHNIK ALLGEMEIN] Nachtrag - Aufi 31.03.2017
            [TECHNIK ALLGEMEIN] ... und morgen kommt der Weihnachtsmann ... - twh 01.04.2017
              [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: ... und morgen springt der Käfer an :-) - twh 02.04.2017
              [TECHNIK ALLGEMEIN] Bundesverkehrsministerium kontaktieren - Alba 01.04.2017
              [TECHNIK ALLGEMEIN] Ja, ja...die grosse Politik... - col_radclyffe 01.04.2017
                [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Ja, ja...die grosse Politik... - Jonas Kessler 01.04.2017
                  [TECHNIK ALLGEMEIN] Endlich mal wieder Action im Bugnet - countryman 01.04.2017
                    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Endlich mal wieder Action im Bugnet - Bossi 01.04.2017

       


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Maut

    geschrieben von Gast am 31.Maerz 2017 um 17:02:58 Uhr:

    Hallo zusammen, weiß einer ob Oldtimer mit H - Kennzeichen von der Maut befreit werden sollen? Vllt. ähnlich wie bei den Feinstaubzonen? Danke schon mal im voraus.

    Gruß Jörn


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Maut

    geschrieben von milupa am 05.April 2017 um 13:32:22 Uhr:

    Antwort auf: Maut, geschrieben von Gast am 31.Maerz 2017 um 17:02:58 Uhr:

    da hilft nur eins:
    wie früher am 30.10. aufs SVA, und die nicht benötigten Fahrzeuge (H- Wohnwagen etc) vorübergehend stillegen, das ganze dann am 1.4. retour. Da das mittlerweile auch meist online geht, gibt es fast keine Wartezeit...
    Mal sehen, wer am Ende mehr verdient...
    MArkus


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Danke für alle Hinweise [n/t]

    geschrieben von Gast am 04.April 2017 um 10:20:11 Uhr:

    Antwort auf: Maut, geschrieben von Gast am 31.Maerz 2017 um 17:02:58 Uhr:

    : Hallo zusammen, weiß einer ob Oldtimer mit H - Kennzeichen von der Maut befreit werden sollen? Vllt. ähnlich wie bei den Feinstaubzonen? Danke schon mal im voraus.

    : Gruß Jörn


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Danke für alle Hinweise [n/t]

    geschrieben von Cabrio64 am 04.April 2017 um 22:13:26 Uhr:

    Antwort auf: Danke für alle Hinweise [n/t], geschrieben von Gast am 04.April 2017 um 10:20:11 Uhr:

    : : Hallo zusammen, weiß einer ob Oldtimer mit H - Kennzeichen von der Maut befreit werden sollen? Vllt. ähnlich wie bei den Feinstaubzonen? Danke schon mal im voraus.

    : : Gruß Jörn

    Nee, wurde hier ja schon gesagt und steht im Entwurf, dass für Fahrzeuge mit H-Kennzeichen generell der maximale Satz von 130€ fällig ist - wegen der Emissionen (keine Ahnung was die mit einer Straßennutzungsgebühr zu tun haben). Und die Maut ist für Deutsche auch für Bundesstraßen fällig.
    Offen ist noch die Frage, ob das dann ebenso bei der KFZ Steuer erlassen wird, es soll ja niemand ein Nachteil entstehen....


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Maut

    geschrieben von tomjones am 01.April 2017 um 17:21:04 Uhr:

    Antwort auf: Maut, geschrieben von Gast am 31.Maerz 2017 um 17:02:58 Uhr:

    Die Maut betrifft auch das H-Kennzeichen, diese gelten dann als Sonderfahrzeuge und werden gesondert Berechnet. Da das H- Kennzeichen nur eine Verordnung ist und EU Recht gilt ist im nächsten Gesetzentwurf das H- Kennzeichen abzuschaffen und damit alle Oldtimer von den Strassen zu holen.Dieses wird 2020 in Kraft treten.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Maut

    geschrieben von kaeferfan1303 am 31.Maerz 2017 um 19:41:03 Uhr:

    Antwort auf: Maut, geschrieben von Gast am 31.Maerz 2017 um 17:02:58 Uhr:

    Hallo, noch eine Zusatzfrage (die ich auch nicht in dem unteren Link beantwortet sehe): Gibt es jetzt eigentlich eine konkrete Aussage wie rote (Sammler-)Kennzeichen gehandhabt werden?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Maut

    geschrieben von Sven am 31.Maerz 2017 um 20:30:29 Uhr:

    Antwort auf: Re: Maut, geschrieben von kaeferfan1303 am 31.Maerz 2017 um 19:41:03 Uhr:

    Hallo,

    hier könnte evtl. § 2 Abs. (2) Satz Nr. 1 des Gesetzentwurfes greifen, wonach "Kraftfahrzeuge, die von den Vorschriften über das Zulassungsverfahren ausgenommen sind" auch von der Infrastrukturabgabe ausgenommen sind. Man muss dann aber noch ins endgültige Gesetz schauen.

    Fahrzeuge auf roter Nummer wären dann möglicherweise raus.

    Gruß, Sven


    • http://netzpolitik.org/wp-upload/2014-10-30-Gesetzesentwurf-Maut.pdf

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Maut

    geschrieben von Bender am 31.Maerz 2017 um 19:17:11 Uhr:

    Antwort auf: Maut, geschrieben von Gast am 31.Maerz 2017 um 17:02:58 Uhr:

    : Hallo zusammen, weiß einer ob Oldtimer mit H - Kennzeichen von der Maut befreit werden sollen? Vllt. ähnlich wie bei den Feinstaubzonen? Danke schon mal im voraus.

    : Gruß Jörn

    Laut dem Bericht, den ich gesehen habe ist der Höchstsatz von 130,-€ fällig.
    In wie weit die Steuer bei Oldtimer gesenkt wird, stand da nicht.
    Zudem wird es auch schwierig, die Maut zurück zu bekommen, da für inländische Fahrzeuge die Maut für BAB und Bundesstraßen gelten soll! Ausländische Fahrzeuge bezahlen nur für Autobahnen!

    Es wäre eine große Sauerei, wenn es beim Steuersatz von 191,-€ bleiben würde...

    Gruß
    Andreas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Maut

    geschrieben von diamantblau am 31.Maerz 2017 um 18:55:46 Uhr:

    Antwort auf: Maut, geschrieben von Gast am 31.Maerz 2017 um 17:02:58 Uhr:

    ...wenn es denn dabei bleibt, daß die Maut bei der Steuer 'gutgeschrieben' wird,
    ist keine separate Befreiung nötig.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Hier steht leider was anderes...

    geschrieben von Aufi am 31.Maerz 2017 um 19:21:57 Uhr:

    Antwort auf: Re: Maut, geschrieben von diamantblau am 31.Maerz 2017 um 18:55:46 Uhr:

    Moin,

    in einer Zeitung mit vier grossen Buchstaben hat der verehrte Herr Dobrint etwas unterschrieben, dass kein Doitscher Autofahrer unter der Maut einen Cent mehr zu bezahlen hat.

    Dem gegenüber steht die Information aus dem angehängten Link.

    Ganz ehrlich: War doch zu erwarten, oder?

    Aber man muss das so sehen: Oltimer sind ja keine Autos... gelle?

    Gruss,

    Aufi

    *träumtvonden5USDkfzsteuerfüreinen1302damalsindenUSA*


    • Runterscrollen bis zum Wort "Oldtimer"

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Nachtrag

    geschrieben von Aufi am 31.Maerz 2017 um 19:32:27 Uhr:

    Antwort auf: Hier steht leider was anderes... , geschrieben von Aufi am 31.Maerz 2017 um 19:21:57 Uhr:

    Gerade den Artikel noch einmal durchgelesen.

    "Für Oldtimer gilt der Höchstsatz von 130 Euro"

    "Die CDU hat nur zugestimmt, wenn für deutsche Autofahrer keine Mehrkosten enstehen"

    Ich weiss nicht, ob der Artikel etwas umgeschrieben wurde, seitdem ich ihn das erste Mal gelesen habe. So könnte man nämlich interpretieren, dass H-kennzeichen kostet 130 Euro, dafúr ist dann nur 61 Euro KFZ-Steuer fällig.

    Aber 100% sicher geht das nicht aus dem Artikel hervor. Und ganz ehrlich: Ich würde nicht drauf bauen...

    Wie dem auch sein, dass Ding ist ein Paradebeispiel für Bürokratieirsinn...


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] ... und morgen kommt der Weihnachtsmann ...

    geschrieben von twh am 01.April 2017 um 07:25:08 Uhr:

    Antwort auf: Nachtrag, geschrieben von Aufi am 31.Maerz 2017 um 19:32:27 Uhr:

    ... und legt die Maut für ALLE unter den Weihnachtsbaum. Begründung, nur eine Maut für Transitreisende ist mit EU-Recht nicht vereinbar und da der Solidaritätszuschlag gesenkt, die Raucher langsam aussterben, müssen neue Einnahmequellen für den Staat, also für uns alle, generiert werden.

    So geht große Politik - die Großen dürfen wurtscheln und die Kleinen dürfen den Geldbeutel aufmachen.

    Jetzt höre ich auch, sonst schwillt mir der Kamm

    Gruß
    Thomas

    P.S.: Mein Käfer springt nicht an, der Anlasser mit einer Schlüsselumdrehung zur nächsten den Betrieb eingestellt ... da klackert nicht mal mehr was ... :-(


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: ... und morgen springt der Käfer an :-)

    geschrieben von twh am 02.April 2017 um 08:54:10 Uhr:

    Antwort auf: ... und morgen kommt der Weihnachtsmann ..., geschrieben von twh am 01.April 2017 um 07:25:08 Uhr:

    : P.S.: Mein Käfer springt nicht an, der Anlasser mit einer Schlüsselumdrehung zur nächsten den Betrieb eingestellt ... da klackert nicht mal mehr was ... :-(


    P.S.S.: 24 Stunden später. Eingestiegen, Schlüüsel gedreht und ein paar Umdrehungen läuft er ...


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Bundesverkehrsministerium kontaktieren

    geschrieben von Alba am 01.April 2017 um 14:58:25 Uhr:

    Antwort auf: ... und morgen kommt der Weihnachtsmann ..., geschrieben von twh am 01.April 2017 um 07:25:08 Uhr:

    : ... und legt die Maut für ALLE unter den Weihnachtsbaum. Begründung, nur eine Maut für Transitreisende ist mit EU-Recht nicht vereinbar und da der Solidaritätszuschlag gesenkt, die Raucher langsam aussterben, müssen neue Einnahmequellen für den Staat, also für uns alle, generiert werden.

    : So geht große Politik - die Großen dürfen wurtscheln und die Kleinen dürfen den Geldbeutel aufmachen.

    : Jetzt höre ich auch, sonst schwillt mir der Kamm

    : Gruß
    : Thomas

    : P.S.: Mein Käfer springt nicht an, der Anlasser mit einer Schlüsselumdrehung zur nächsten den Betrieb eingestellt ... da klackert nicht mal mehr was ... :-(


    , ...denn wenn der "typischerweise hohe Schadstoffausstoß" angeführt wird, dann müsste mal ein - weniger beschäftigter - Jurist aus unseren Reihen sich ans Bundesverkehrsministerium wenden, und die Verantwortlichen so freundlich und direkt wie nötig darauf hinweisen, dass dadurch, dass die Kilometerleistungen typischerweise extrem niedrig sind, das Argument unzulässig und die maximale Besteuerung rechtswidrig ist.

    Mal sehen - vielleicht nehme auch ich mich dessen im Laufe der nächsten Wochen mal an...


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Ja, ja...die grosse Politik...

    geschrieben von col_radclyffe am 01.April 2017 um 07:38:39 Uhr:

    Antwort auf: ... und morgen kommt der Weihnachtsmann ..., geschrieben von twh am 01.April 2017 um 07:25:08 Uhr:

    ...da kann man gar nicht so viel Fressen, wie man Kotzen möchte... korrupte Bande, von Lobbies zerfressen und beherrscht, undemokratisch eingesetzter EU-Moloch usw.

    Aber trotzdem wählt der deutsche Michel immer und immer wieder seine eigenen Metzger selbst. Paradebeispiel "Mutti": offensichtlich unfähig, sitzt alles nur aus und beisst potentielle Gefahren, also kompetente Gegner in den eigenen Reihen immer wieder weg. Das Dumme: die Möglichkeit der wählbaren "Alternativen" geht gegen null. Uns solange die Politik so einen Freibrief hat, verarscht sie das "Wahlvieh" immer mehr - und auch immer offensichtlicher und ungeschminkt.

    NA KLAR wird die Maut ZUSÄTZLICH zur Kfz-Steuer kommen - vielleicht nicht gerade im ersten Jahr, aber nach und nach wird man da schon "Anpassungen" finden.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Ja, ja...die grosse Politik...

    geschrieben von Jonas Kessler am 01.April 2017 um 08:21:49 Uhr:

    Antwort auf: Ja, ja...die grosse Politik..., geschrieben von col_radclyffe am 01.April 2017 um 07:38:39 Uhr:

    : NA KLAR wird die Maut ZUSÄTZLICH zur Kfz-Steuer kommen - vielleicht nicht gerade im ersten Jahr, aber nach und nach wird man da schon "Anpassungen" finden.

    Wenn man verschiedenen Berechnungen von nicht-Regierungs-Organisationen Gehör schenkt, dann könnte die geplante Maut jetzt schon unterfinanziert sein, sprich ein Draufzahlgeschäft durch den typisch-deutschen-Bürokratismus-weil-eine-Vignette-zu-einfach-wäre.

    Diese Unterdeckung muss dann vom Steuerzahler irgendwie eingetrieben werden, soviel ist wohl jedem klar.

    Und alles nur, weil sich die CDU mal in zwei Parteien gespalten hat und deswegen de facto die bayerische CSU ein (durch nichts sonst zu rechtfertigendes) Übergewicht in der Politischen Macht besitzt.

    Interessante Konstellation.

    Wir werden von hinter verschlossenen Türen ausgehandelten Koalitionsverträgen regiert, nicht von einem Parlament. So war das bei Staatsgründung aber sicher nicht gedacht.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Endlich mal wieder Action im Bugnet

    geschrieben von countryman am 01.April 2017 um 10:01:28 Uhr:

    Antwort auf: Re: Ja, ja...die grosse Politik..., geschrieben von Jonas Kessler am 01.April 2017 um 08:21:49 Uhr:

    ...aber euer Demokratiepessimismus ist mega-out.
    Die Maut ist trotzdem doof gelaufen, angelegt als Populismusköder einer Regionalpartei. Der falsche Weg wie wir inzwischen wissen, der grundfalsche.
    Als EU-Fan hoffe ich auf korrigierende Gerichtsurteile, die Dobrindt doch noch auflaufen lassen.
    Wenn nicht noch Klarstellungen kommen sind die H-Kennzeichen wohl die ersten wirklich gelackmeierten.
    Grüße, countryman


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Endlich mal wieder Action im Bugnet

    geschrieben von Bossi am 01.April 2017 um 14:31:20 Uhr:

    Antwort auf: Endlich mal wieder Action im Bugnet, geschrieben von countryman am 01.April 2017 um 10:01:28 Uhr:

    : ...aber euer Demokratiepessimismus ist mega-out.
    Falsch, der ist gerade voll angesagt und das aus gutem, weil offensichtlichen, Grund. Man kann eine im Grunde gute Idee auch durch an Vorsatz grenzende Fahrlässigkeit ruinieren. Aber ich schweife ab ......

    : Als EU-Fan hoffe ich auf korrigierende Gerichtsurteile, die Dobrindt doch noch auflaufen lassen.
    Bist Du echt so naiv ? Wenn irgendein EU-Gericht das kassiert, dann zahlen alle Deutschen den kompletten Betrag OHNE Steuererleichterung ! Frei nach dem Motto 'Wir wollten ja SO gerne, aber durften nicht und jetzt her mit eurem sauer verdienten Geld'. Die Maut kommt, koste es, was es wolle. Da kannst Du drauf wetten.

    Grüße,
    Bossi


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]