bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [ELEKTRIK] Anlasser/Zündung - powerbug 27.03.2017
      [ELEKTRIK] elektrischer teil des Zündschlosses defekt. - der carologe 27.03.2017
        [ELEKTRIK] Re: elektrischer teil des Zündschlosses defekt. - low14 27.03.2017
          [ELEKTRIK] Re: elektrischer teil des Zündschlosses defekt. - powerbug 27.03.2017
            [ELEKTRIK] Re: elektrischer teil des Zündschlosses defekt. - Jonas Kessler 28.03.2017
              [ELEKTRIK] Re: elektrischer teil des Zündschlosses defekt. - powerbug 28.03.2017
                [ELEKTRIK] Re: elektrischer teil des Zündschlosses defekt. - Jonas Kessler 30.03.2017

       


    [ELEKTRIK] Anlasser/Zündung

    geschrieben von powerbug am 27.Maerz 2017 um 10:28:16 Uhr:

    hallo zusammen

    hab da einen käfer der ein kleines problem hat. wenn ich den anlasser betätige springt er nicht an. sobald ich den schlüssel loslasse springt er an. das heisst für mich das er wärend der anlasser dreht keine spannung auf der zündspuhle hat. was kann da falsch verkabelt sein ? hat da jemand eine spontane idee?

    gruss und danke powerbug


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] elektrischer teil des Zündschlosses defekt.

    geschrieben von der carologe am 27.Maerz 2017 um 11:25:05 Uhr:

    Antwort auf: Anlasser/Zündung, geschrieben von powerbug am 27.Maerz 2017 um 10:28:16 Uhr:

    Hallo,
    Ftandartfehler, zu 99 % der Zündanlassschalter am Zündschl0ß defekt.
    LG Thomas

    : hallo zusammen

    : hab da einen käfer der ein kleines problem hat. wenn ich den anlasser betätige springt er nicht an. sobald ich den schlüssel loslasse springt er an. das heisst für mich das er wärend der anlasser dreht keine spannung auf der zündspuhle hat. was kann da falsch verkabelt sein ? hat da jemand eine spontane idee?

    : gruss und danke powerbug


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: elektrischer teil des Zündschlosses defekt.

    geschrieben von low14 am 27.Maerz 2017 um 14:35:17 Uhr:

    Antwort auf: elektrischer teil des Zündschlosses defekt., geschrieben von der carologe am 27.Maerz 2017 um 11:25:05 Uhr:

    hatte ich auch mal und habe mir dann ein Starterknopf eingebaut, nur der TÜV Prüfer macht immer erst ein dummes Gesicht wenn er auf den Prüfstand fahren will ;-)

    : Hallo,
    : Ftandartfehler, zu 99 % der Zündanlassschalter am Zündschl0ß defekt.
    : LG Thomas


    : : hallo zusammen

    : : hab da einen käfer der ein kleines problem hat. wenn ich den anlasser betätige springt er nicht an. sobald ich den schlüssel loslasse springt er an. das heisst für mich das er wärend der anlasser dreht keine spannung auf der zündspuhle hat. was kann da falsch verkabelt sein ? hat da jemand eine spontane idee?

    : : gruss und danke powerbug


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: elektrischer teil des Zündschlosses defekt.

    geschrieben von powerbug am 27.Maerz 2017 um 16:05:10 Uhr:

    Antwort auf: Re: elektrischer teil des Zündschlosses defekt., geschrieben von low14 am 27.Maerz 2017 um 14:35:17 Uhr:

    hallo danke für die schnellen antworten.
    das mit dem anlassschalter geht nicht ...veteranenfahrzeug. wie baut man das zuendschloss aus ...ist 25 jahre her seit ich das mal gemacht habe:(
    zuendanlassschalter ist das zuendschloss?
    gruss pb

    : hatte ich auch mal und habe mir dann ein Starterknopf eingebaut, nur der TÜV Prüfer macht immer erst ein dummes Gesicht wenn er auf den Prüfstand fahren will ;-)

    : : Hallo,
    : : Ftandartfehler, zu 99 % der Zündanlassschalter am Zündschl0ß defekt.
    : : LG Thomas


    :
    : : : hallo zusammen

    : : : hab da einen käfer der ein kleines problem hat. wenn ich den anlasser betätige springt er nicht an. sobald ich den schlüssel loslasse springt er an. das heisst für mich das er wärend der anlasser dreht keine spannung auf der zündspuhle hat. was kann da falsch verkabelt sein ? hat da jemand eine spontane idee?

    : : : gruss und danke powerbug


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: elektrischer teil des Zündschlosses defekt.

    geschrieben von Jonas Kessler am 28.Maerz 2017 um 05:20:10 Uhr:

    Antwort auf: Re: elektrischer teil des Zündschlosses defekt., geschrieben von powerbug am 27.Maerz 2017 um 16:05:10 Uhr:

    zuendanlassschalter ist das zuendschloss

    JA, nur dass wir mit Zündschloss den mechanischen Teil für den Schlüssel, und mit Zündanlassschalter den elektrischen Teil dahinter meinen.

    Das SCHLOSS baut man aus, indem ein Loch an die richtige Stelle des Gehäuses gebohrt wird,
    den SCHALTER baut man von hinten aus, eine Kreuzschliutzschraube.

    ABER: Für den richtigen Tipp müsste man das Baujahr Deines Autos wissem, denn das hat sich öfter mal geändert.

    jk


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: elektrischer teil des Zündschlosses defekt.

    geschrieben von powerbug am 28.Maerz 2017 um 07:30:29 Uhr:

    Antwort auf: Re: elektrischer teil des Zündschlosses defekt., geschrieben von Jonas Kessler am 28.Maerz 2017 um 05:20:10 Uhr:

    ja danke ...es ist ein käfer bj. 68.

    gruss pb

    : zuendanlassschalter ist das zuendschloss

    : JA, nur dass wir mit Zündschloss den mechanischen Teil für den Schlüssel, und mit Zündanlassschalter den elektrischen Teil dahinter meinen.

    : Das SCHLOSS baut man aus, indem ein Loch an die richtige Stelle des Gehäuses gebohrt wird,
    : den SCHALTER baut man von hinten aus, eine Kreuzschliutzschraube.

    : ABER: Für den richtigen Tipp müsste man das Baujahr Deines Autos wissem, denn das hat sich öfter mal geändert.

    : jk


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: elektrischer teil des Zündschlosses defekt.

    geschrieben von Jonas Kessler am 30.Maerz 2017 um 13:00:56 Uhr:

    Antwort auf: Re: elektrischer teil des Zündschlosses defekt., geschrieben von powerbug am 28.Maerz 2017 um 07:30:29 Uhr:

    beim 68er könnte es sein, dass das Loch schon gebohrt ist...

    Im Prinzip muss der ganze Lenkkopf mit Blinkerschalter und Zündschloss von der Lenksäule runter, damit man an die bewußte Kreuzzschlitzschrauber herankommt. Der Schließzylindern kann dabei in Gehäuse bleiben, wenn nur die Elektrik kaputt ist. Steht in den Reparaturanleitungen einigermaßen beschrieben (Etzold usw.).

    Alternativ ein paar hilfreiche Fotos aus dem Nachbarforum. Ist hier zwar ein MEX, aber am Prinzip hat sich nichts geändert seit MJ 68.

    jk


    • Zündschloss Ausbau

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]