geschrieben von Jonas Kessler am 27.Maerz 2017 um 08:30:13 Uhr:
Antwort auf: Re: Nachrüstkat und Zündverteiler, geschrieben von low14 am 27.Maerz 2017 um 07:15:49 Uhr:
Einfach mal Grundsätzliches, ohne dass ich einen KAT besitzen würde: Ein Motor, der mit Fliehkraftverteiler läuft, muss auch mit Unterdruckverteiler genau so gut laufen, wenn a) der Verteiler der richtige ist b) der Verteiler funktioniert und richtig eingestellt ist c) die Unterdruckdose und der Schlauch zum Verteiler dicht sind) d) der Unterdruckschlauch am richtigen Nippel am Vergaser angeschlossen ist Der Motor MUSS auf jeden Fall mit Unterdruckverteiler laufen, wenn a) und b) erfüllt sind und der Unterdruckschlauch gar nicht angeschlossen ist, sondern am Vergaser verschlossen. Dann sind die Verhältnise nämlich wie beim Fliehkraftverteiler. Aufpassen muss man nur mit dem Zündzeitpunkt, der manchmal mit Unterdruckschlauch und manchmal bei abgezogenem Schlauch eingestellt wird. Läuft der Motor bei diesem Test nicht richtig, dann ist der Verteiler oder der Kontaktsatz darinnen falsch oder kaputt. Auch der Unterdruckverteiler hat nämlich die Fliehkraftverstellung, nur ergänzt durch den Drucksensor. Die 009 Lösung ist eine Standardlösung, wenn man keine Lust hat, sich mit dem vorhandenen Verteiler und der Unterdruckdose auseinanderzusetzen. Mit 009 gibt es immer eine einfache Notlauflösung ohne die Mühen der weiteren Fehlersuche. Grundsätzlich verliert jeder Motor mit dem 009 fühlbar Leistung und Durchzug gegenüber einem passenden und intakten Unterdruckverteiler. Ist so. 009= Nix Tunig. 009 macht nur bei Zwei- und Doppelvergaser Sinn, wenn man keinen vernünftigen Unterdruck herbekommt. Sollte der Nachrüstkat allerdings mit irgendwelchen Nebenluftklappen in den Vergaser eingreifen, dann nehme ich alles zurück, denn dann kann es schon sein, dass der Unterdruck nicht den ursprünglichen Vorstellungen entspricht. In allen anderen Fällen habe ich Deinen Test-Verteiler mitsamt Kontaktsatz in Verdacht. Der Verteiler muss genau auf Motor/Vergaser/Auto passen, und da gibt es bestimmt 20 verschiedene Versionen, die alle Käfer-Verteiler heißen. (Und funktionierende Unterbrecher-Kontakte gibt es gar nicht mehr auf dem Markt...) jk.
|