bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [FAHRWERK] Bilstein - ats 25.03.2017
      [FAHRWERK] Re: Bilstein - TDE-Udo 28.03.2017
      [FAHRWERK] Re: Bilstein - Mex83 27.03.2017

       


    [FAHRWERK] Bilstein

    geschrieben von ats am 25.Maerz 2017 um 09:13:49 Uhr:

    Hallo zusammen,
    hätte eine Frage, mein Käfer mit Schräglenker Hinterachse ist hinten leider zu tief gelegt, will aber an den Drehstäben nichts mehr machen, zur Zeit sind rote Konis verbaut.
    Könnte man mit Bilstein Gasdruckdämpfern für die Zukunft dauerhaft das Heck um ca. 15mm (wäre ideal) anheben, da eine gewisse Vorspannung im Dämpfer herrscht?
    Oder fährt jemand zufällig ein verchrohmtes Federbein an der Hinterachse, was mir ein wenig billig erscheint z.B. von CSP , das die Dehstäbe bei der Federung unterstützt?

    Für jeden Tipp dankbar
    Gruß Andi


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Bilstein

    geschrieben von TDE-Udo am 28.Maerz 2017 um 09:52:32 Uhr:

    Antwort auf: Bilstein, geschrieben von ats am 25.Maerz 2017 um 09:13:49 Uhr:

    : Hallo zusammen,
    : hätte eine Frage, mein Käfer mit Schräglenker Hinterachse ist hinten leider zu tief gelegt, will aber an den Drehstäben nichts mehr machen, zur Zeit sind rote Konis verbaut.
    : Könnte man mit Bilstein Gasdruckdämpfern für die Zukunft dauerhaft das Heck um ca. 15mm (wäre ideal) anheben, da eine gewisse Vorspannung im Dämpfer herrscht?
    : Oder fährt jemand zufällig ein verchrohmtes Federbein an der Hinterachse, was mir ein wenig billig erscheint z.B. von CSP , das die Dehstäbe bei der Federung unterstützt?

    : Für jeden Tipp dankbar
    : Gruß Andi

    Hallo Andi,
    bei mir kam der Wagen hinten gut 2 cm hoch. Die Bilstein fahren sich wirklich gut.
    Grüße aus Essen
    Udo


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Bilstein

    geschrieben von Mex83 am 27.Maerz 2017 um 16:23:38 Uhr:

    Antwort auf: Bilstein, geschrieben von ats am 25.Maerz 2017 um 09:13:49 Uhr:

    :
    Das geht, brint so etwa 17 mm.
    Wie dauerhaft, weiss ich nicht. Ich habe das ein Jahr ausprobiert und es war immernoch gleich. Bin aber nicht viel gefahren.
    Sonst sind die BS Dämpfer sehr gut. Ich muss nur leider die Drehstäbe tiefer einstellen, denn mit den Dämpfern ist der Sturz hinten falsch.


    Hallo zusammen,
    : hätte eine Frage, mein Käfer mit Schräglenker Hinterachse ist hinten leider zu tief gelegt, will aber an den Drehstäben nichts mehr machen, zur Zeit sind rote Konis verbaut.
    : Könnte man mit Bilstein Gasdruckdämpfern für die Zukunft dauerhaft das Heck um ca. 15mm (wäre ideal) anheben, da eine gewisse Vorspannung im Dämpfer herrscht?
    : Oder fährt jemand zufällig ein verchrohmtes Federbein an der Hinterachse, was mir ein wenig billig erscheint z.B. von CSP , das die Dehstäbe bei der Federung unterstützt?

    : Für jeden Tipp dankbar
    : Gruß Andi


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]