bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [OFF-TOPIC] T1 Bus Brasilien Erfahrungen ?! - Schrotty 59 21.03.2017
      [OFF-TOPIC] Re: T1 Bus Brasilien Erfahrungen ?! - Elaine 01.04.2017
      [OFF-TOPIC] Re: T1 Bus Brasilien Erfahrungen ?! - eyermann 22.03.2017
      [OFF-TOPIC] Re: T1 Bus Brasilien Erfahrungen ?! - zehbeh 21.03.2017
        [OFF-TOPIC] Re: T1 Bus Brasilien Erfahrungen ?! - strato 21.03.2017
          [OFF-TOPIC] Re: T1 Bus Brasilien Erfahrungen ?! - Jonas Kessler 21.03.2017
        [OFF-TOPIC] Re: T1 Bus Brasilien Erfahrungen ?! - subadudu 21.03.2017
      [OFF-TOPIC] Re: T1 Bus Brasilien Erfahrungen ?! - low14 21.03.2017
      [OFF-TOPIC] Re: T1 Bus Brasilien Erfahrungen ?! - Mr.Bugweiser 21.03.2017
        [OFF-TOPIC] Re: T1 Bus Brasilien Erfahrungen ?! - Jonas Kessler 21.03.2017
          [OFF-TOPIC] Re: T1 Bus Brasilien Erfahrungen ?! - Eifelonkel 21.03.2017
            [OFF-TOPIC] Re: T1 Bus Brasilien Erfahrungen ?! - Schrotty 59 21.03.2017
              [OFF-TOPIC] Re: T1 Bus Brasilien Erfahrungen ?! - mn 23.03.2017
                [OFF-TOPIC] so ein Blödsinn - Mr.Bubweiser 24.03.2017
                  [OFF-TOPIC] Re: so ein Blödsinn - mn 25.03.2017
                [OFF-TOPIC] Re: T1 Bus Brasilien Erfahrungen ?! - Schrotty 59 23.03.2017
              [OFF-TOPIC] Re: T1 Bus Brasilien Erfahrungen ?! - primerlook 22.03.2017

       


    [OFF-TOPIC] T1 Bus Brasilien Erfahrungen ?!

    geschrieben von Schrotty 59 am 21.Maerz 2017 um 07:41:11 Uhr:

    Moin MOin
    .
    Eigentlich bin ich ja nen extrem großer Käferfan, aber ich hätte erne mal was anderes ;)
    So ein T1 aus Brasilien wäre schon praktisch und Cool ;)
    Hat einer Erfahrungen mit diesen Bullis und auf was man achten muss ?
    Was ist anderes oder schlechter als " unsere" Busse
    oder lohnt das nicht ?
    Wer hat einen gemacht ,und weiß was auf einen zukommt !?
    Wäre schön gute Infos zu bekommen ;)
    Thomas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Re: T1 Bus Brasilien Erfahrungen ?!

    geschrieben von Elaine am 01.April 2017 um 21:51:02 Uhr:

    Antwort auf: T1 Bus Brasilien Erfahrungen ?!, geschrieben von Schrotty 59 am 21.Maerz 2017 um 07:41:11 Uhr:

    Hallo Thomas,
    Ich habe mir vor 10 Jahren auch einen Bus aus Brasilien gekauft. Er stand lange bei mir in der Garage und wurde zwischendurch immer ein bisschen restauriert. Dieses Jahr wird er hoffentlich fertig. Es mussten am Unterboden einige Blechteile ausgetauscht werden und im unteren Bereich der frontmaske. Die Bremsen und Leitungen sowie stossdämpfer wurden natürlich auch erneuert. Das Getriebe musste auch repariert werden. So eine Restauration verschlingt immer mehr Geld als gedacht. Ich fahre auch einen Käfer aber mein Traum war immer ein t1 Bus. Da die deutschen Busse für mich zu teuer waren, habe ich mich für den Bus aus Brasilien entschieden. Ich finde die 15 Fenster toll und es stört mich überhaupt nicht dass er aus Brasilien kommt. Ich mache mir den Bus genau nach meinen Vorstellungen fertig und bin froh in meinem Leben t1 Bus fahren zu dürfen.
    Gruß Britta


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Re: T1 Bus Brasilien Erfahrungen ?!

    geschrieben von eyermann am 22.Maerz 2017 um 06:34:01 Uhr:

    Antwort auf: T1 Bus Brasilien Erfahrungen ?!, geschrieben von Schrotty 59 am 21.Maerz 2017 um 07:41:11 Uhr:

    : Moin MOin
    : .
    : Eigentlich bin ich ja nen extrem großer Käferfan, aber ich hätte erne mal was anderes ;)
    : So ein T1 aus Brasilien wäre schon praktisch und Cool ;)
    : Hat einer Erfahrungen mit diesen Bullis und auf was man achten muss ?
    : Was ist anderes oder schlechter als " unsere" Busse
    : oder lohnt das nicht ?
    : Wer hat einen gemacht ,und weiß was auf einen zukommt !?
    : Wäre schön gute Infos zu bekommen ;)
    : Thomas


    Brasil Busse wurden in den meisten Fällen bis in die heutige zeit gefahren.
    Die Technik (Vorderachse, Lenkung, Getriebe, Motor etc.) ist oftmals in einem verherendem Zustand, diese wurde versucht irgendwie am Leben zu halten.
    Auch die Karosse/Rahmen wurde gerne mal mit "Haushaltsmitteln" geflickt,
    von "Reparatur" in unserem Sinne kann da nicht gesprochen werden.
    Wenn du dir solch einen Bus zulegen willst, nimm dir unbedingt jemanden mit
    der sich wirklich mit T1 Bussen auskennt.
    Und verabschiede dich von der Vorstellung, das du für unter 20.000€ einen TÜV fähigen, schicken T1 bekommst.
    Alleine die Instandsetzung (nicht Restauration!) und TÜV Konforme wieder Herstellung dieser maroden Busse kostet nicht selten 10.000€ und mehr!
    Wenn man sich dieser Tatsachen bewusst ist, und je nach persönlichen Fähigkeiten, kann so ein Brasil Bus trotz allem eine interessante Alternative sein.
    Viel Spaß und Erfolg bei der Suche und Umsetzung.
    Gruß Eyermann


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Re: T1 Bus Brasilien Erfahrungen ?!

    geschrieben von zehbeh am 21.Maerz 2017 um 09:29:39 Uhr:

    Antwort auf: T1 Bus Brasilien Erfahrungen ?!, geschrieben von Schrotty 59 am 21.Maerz 2017 um 07:41:11 Uhr:

    Brasilienbusse sind auch nicht verkehrt.
    ABER: Sie sehen schon einfach etwas anders aus, als die deutschen T1. Z.B. ist das VW Zeichen vorne nicht aufgeschraubt und andersfarbig, sondern geprägt, und die Innenausstattung ist auch recht spartanisch, und nicht so schön.
    Aber lieber ein Brasilien T1, als keiner. Also ran an die Suche.
    Christian

    : Moin MOin
    : .
    : Eigentlich bin ich ja nen extrem großer Käferfan, aber ich hätte erne mal was anderes ;)
    : So ein T1 aus Brasilien wäre schon praktisch und Cool ;)
    : Hat einer Erfahrungen mit diesen Bullis und auf was man achten muss ?
    : Was ist anderes oder schlechter als " unsere" Busse
    : oder lohnt das nicht ?
    : Wer hat einen gemacht ,und weiß was auf einen zukommt !?
    : Wäre schön gute Infos zu bekommen ;)
    : Thomas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Re: T1 Bus Brasilien Erfahrungen ?!

    geschrieben von strato am 21.Maerz 2017 um 12:46:40 Uhr:

    Antwort auf: Re: T1 Bus Brasilien Erfahrungen ?!, geschrieben von zehbeh am 21.Maerz 2017 um 09:29:39 Uhr:

    Warum genau hat man die eigentlich weitergebaut und ist nicht auf den T2 mitumgestiegen? Beim Käfer hat man ja auch einfach nicht den Ovali weitergebaut??


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Re: T1 Bus Brasilien Erfahrungen ?!

    geschrieben von Jonas Kessler am 21.Maerz 2017 um 13:25:58 Uhr:

    Antwort auf: Re: T1 Bus Brasilien Erfahrungen ?!, geschrieben von strato am 21.Maerz 2017 um 12:46:40 Uhr:

    : Warum genau hat man die eigentlich weitergebaut und ist nicht auf den T2 mitumgestiegen? Beim Käfer hat man ja auch einfach nicht den Ovali weitergebaut??

    Nee, aber den 58er dann ewig und 3 Tage.

    Weiternutzung der vorhandenen Werkzeuge und Produktionsstrassen ?
    Im tiefen Ausland hat VW ja gerne mal die Modelle aus dem letzen Jahrzehnt weitergebaut: Dickholmer, Bus T1/T2, Santana (China), T3 (SüdAfrika), Golf-1-Caddy... Alles Zweitverwendung vorhandener Werkzeuge und Pressformen.

    Würde ich auch so machen, spart auch Ersatzteillagerung für die älteren Modelle.

    j.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Re: T1 Bus Brasilien Erfahrungen ?!

    geschrieben von subadudu am 21.Maerz 2017 um 10:47:23 Uhr:

    Antwort auf: Re: T1 Bus Brasilien Erfahrungen ?!, geschrieben von zehbeh am 21.Maerz 2017 um 09:29:39 Uhr:

    : Brasilienbusse sind auch nicht verkehrt.
    : ABER: Sie sehen schon einfach etwas anders aus, als die deutschen T1. Z.B. ist das VW Zeichen vorne nicht aufgeschraubt und andersfarbig, sondern geprägt, und die Innenausstattung ist auch recht spartanisch, und nicht so schön.
    : Aber lieber ein Brasilien T1, als keiner. Also ran an die Suche.
    : Christian

    : : Moin MOin
    : : .
    : : Eigentlich bin ich ja nen extrem großer Käferfan, aber ich hätte erne mal was anderes ;)
    : : So ein T1 aus Brasilien wäre schon praktisch und Cool ;)
    : : Hat einer Erfahrungen mit diesen Bullis und auf was man achten muss ?
    : : Was ist anderes oder schlechter als " unsere" Busse
    : : oder lohnt das nicht ?
    : : Wer hat einen gemacht ,und weiß was auf einen zukommt !?
    : : Wäre schön gute Infos zu bekommen ;)
    : : Thomas
    Hier im Raum Frankfurt gibt es einen Händler der T1 mit Tüv anbietet.
    Ist die Seite t1 togo oder so ähnlich. Oder in Nieder Wöllstadt Hauptstr vorbei
    fahren da stehen immer welche im Schaufenster eines ehemaligen Fiat Autohauses
    welches in den 50 60 jahren ein VW Autohaus war so schließt sich der Kreis.
    Subadudu Peter Schaller


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Re: T1 Bus Brasilien Erfahrungen ?!

    geschrieben von low14 am 21.Maerz 2017 um 08:57:38 Uhr:

    Antwort auf: T1 Bus Brasilien Erfahrungen ?!, geschrieben von Schrotty 59 am 21.Maerz 2017 um 07:41:11 Uhr:

    In einer der VW Zeitschriften war mal ein schöner Bericht über den Brasilien Bus von der Frau von Michael Kiefer (Ahnendorp Tuning), bzw. wie sie den wieder flott gemacht haben, denke das wäre mal ein guter Kontakt für Infos zum Thema, schau mal zu Hause nach in welcher Zeitschrift das stand...


    Moin MOin
    : .
    : Eigentlich bin ich ja nen extrem großer Käferfan, aber ich hätte erne mal was anderes ;)
    : So ein T1 aus Brasilien wäre schon praktisch und Cool ;)
    : Hat einer Erfahrungen mit diesen Bullis und auf was man achten muss ?
    : Was ist anderes oder schlechter als " unsere" Busse
    : oder lohnt das nicht ?
    : Wer hat einen gemacht ,und weiß was auf einen zukommt !?
    : Wäre schön gute Infos zu bekommen ;)
    : Thomas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Re: T1 Bus Brasilien Erfahrungen ?!

    geschrieben von Mr.Bugweiser am 21.Maerz 2017 um 08:02:08 Uhr:

    Antwort auf: T1 Bus Brasilien Erfahrungen ?!, geschrieben von Schrotty 59 am 21.Maerz 2017 um 07:41:11 Uhr:

    ich würde keinen nach Bj 72 kaufen , wegen den Abgasgesetz was 1973 rauskam

    : .


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Re: T1 Bus Brasilien Erfahrungen ?!

    geschrieben von Jonas Kessler am 21.Maerz 2017 um 10:17:14 Uhr:

    Antwort auf: Re: T1 Bus Brasilien Erfahrungen ?!, geschrieben von Mr.Bugweiser am 21.Maerz 2017 um 08:02:08 Uhr:

    Hier mitten im bayerischen Oberland gibt es einen kleinen Händler, der Brasil-Busse vertickt. Sind auch schicke Autos, keine Frage. Aber jeder Kenner wird sofort den Brazil als solchen erkennen. Wenn das nicht stört, dann vielleicht noch die Bundbolzenvorderachse...


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Re: T1 Bus Brasilien Erfahrungen ?!

    geschrieben von Eifelonkel am 21.Maerz 2017 um 14:12:39 Uhr:

    Antwort auf: Re: T1 Bus Brasilien Erfahrungen ?!, geschrieben von Jonas Kessler am 21.Maerz 2017 um 10:17:14 Uhr:

    Hallo,
    Bin mir nicht ganz sicher aber ich glaube die haben ein komplett anderes Lenkgetriebe und keine Heizung. Heizung kann man ja nachrüsten aber ich weiß nicht ob ein Deutsches Lenkgetriebe passt. Und ich denke das die Lenkung immer so gut wie hin ist.
    Sonst ist das doch ein schönes Auto. Viele Fenster und schöner Überblick rundum. Wenn der noch Dachfenster hätte wär's ein Samba und dann würde keiner mehr drüber meckern.
    Gruß,Stephan


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Re: T1 Bus Brasilien Erfahrungen ?!

    geschrieben von Schrotty 59 am 21.Maerz 2017 um 20:34:32 Uhr:

    Antwort auf: Re: T1 Bus Brasilien Erfahrungen ?!, geschrieben von Eifelonkel am 21.Maerz 2017 um 14:12:39 Uhr:

    Moin
    mir wäre es Egal ,ob es jeder sehen kann ,ich würde den ja für mich kaufen und es ist ja zum Glück kein Replica ;)
    Mich wundert es nur ,das so viele angeboten werden und keiner groß zugreift !?
    Hmmmmmmm
    Luftgekühlte Grüße ;)


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Re: T1 Bus Brasilien Erfahrungen ?!

    geschrieben von mn am 23.Maerz 2017 um 12:24:43 Uhr:

    Antwort auf: Re: T1 Bus Brasilien Erfahrungen ?!, geschrieben von Schrotty 59 am 21.Maerz 2017 um 20:34:32 Uhr:


    : Mich wundert es nur ,das so viele angeboten werden und keiner groß zugreift !?

    Auf den Zustand der meisten wurde ja schon eingegangen.
    Man sieht dem Brasilien T1, dass er ein Brasilien T1 ist, d.h. man fährt immer mit Stigma eines Billig T1 rum.
    Wen das nicht stört, der kann das machen, allerdings ist es sicher besser, und das werden die meisten wohl auch so sehen, 20.000€ in einen guten T2 zu investieren, da hat man zwar nicht das T1 Gesicht, aber man wird nicht schief angeguckt und man ist sicher, dass man sein Geld nicht in den Sand setzt.

    Marcus



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] so ein Blödsinn

    geschrieben von Mr.Bubweiser am 24.Maerz 2017 um 07:03:46 Uhr:

    Antwort auf: Re: T1 Bus Brasilien Erfahrungen ?!, geschrieben von mn am 23.Maerz 2017 um 12:24:43 Uhr:

    wer einen T1 haben will kauft sich keinen T2 . Dieser ist auch kein Ersatz für einen T 1 . Beim T1 liebt man die Form , die durch nichts zu ersetzen ist ! Fakt , aus .
    Ein T2 ist sicher günstiger und er fährt auch besser . Aber halt kein Ersatz .
    Und welcher OttoNormalBürger erkennt einen Brazil-Bus ? Keiner .


    : Auf den Zustand der meisten wurde ja schon eingegangen.
    : Man sieht dem Brasilien T1, dass er ein Brasilien T1 ist, d.h. man fährt immer mit Stigma eines Billig T1 rum.
    : Wen das nicht stört, der kann das machen, allerdings ist es sicher besser, und das werden die meisten wohl auch so sehen, 20.000€ in einen guten T2 zu investieren, da hat man zwar nicht das T1 Gesicht, aber man wird nicht schief angeguckt und man ist sicher, dass man sein Geld nicht in den Sand setzt.

    : Marcus



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Re: so ein Blödsinn

    geschrieben von mn am 25.Maerz 2017 um 08:56:52 Uhr:

    Antwort auf: so ein Blödsinn , geschrieben von Mr.Bubweiser am 24.Maerz 2017 um 07:03:46 Uhr:

    : wer einen T1 haben will kauft sich keinen T2 . Dieser ist auch kein Ersatz für einen T 1 . Beim T1 liebt man die Form , die durch nichts zu ersetzen ist ! Fakt , aus .
    : Ein T2 ist sicher günstiger und er fährt auch besser . Aber halt kein Ersatz .
    : Und welcher OttoNormalBürger erkennt einen Brazil-Bus ? Keiner .


    Immer schön, wenn man noch von Experten dazu lernen kann....

    Manchmal kann man nur noch den Kopf schütteln, wenn man so einfältige und undifferenzierte Kommentare liest, die nicht ansatzweise auf die Fragestellung eingehen, oder etwas zur Antwort auf die Fragestellung beitragen.



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Re: T1 Bus Brasilien Erfahrungen ?!

    geschrieben von Schrotty 59 am 23.Maerz 2017 um 20:01:52 Uhr:

    Antwort auf: Re: T1 Bus Brasilien Erfahrungen ?!, geschrieben von mn am 23.Maerz 2017 um 12:24:43 Uhr:

    :
    : : Mich wundert es nur ,das so viele angeboten werden und keiner groß zugreift !?

    : Auf den Zustand der meisten wurde ja schon eingegangen.
    : Man sieht dem Brasilien T1, dass er ein Brasilien T1 ist, d.h. man fährt immer mit Stigma eines Billig T1 rum.
    : Wen das nicht stört, der kann das machen, allerdings ist es sicher besser, und das werden die meisten wohl auch so sehen, 20.000€ in einen guten T2 zu investieren, da hat man zwar nicht das T1 Gesicht, aber man wird nicht schief angeguckt und man ist sicher, dass man sein Geld nicht in den Sand setzt.

    : Marcus

    Danke schön an alle ,waren nen paar gute denkanstöße dabei ;)

    Ich suche mir einen ;)
    Schade das sich keiner gefunden hat der sich einen selber zurecht gemacht hat !
    Luftgekühlte Grüße Tom



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Re: T1 Bus Brasilien Erfahrungen ?!

    geschrieben von primerlook am 22.Maerz 2017 um 11:29:39 Uhr:

    Antwort auf: Re: T1 Bus Brasilien Erfahrungen ?!, geschrieben von Schrotty 59 am 21.Maerz 2017 um 20:34:32 Uhr:

    : Mich wundert es nur ,das so viele angeboten werden und keiner groß zugreift !?

    Viele sind auch wirklich Kernschrott. Was ich auch beobachte das Fahrzeuge nach dem Kauf später wieder zu verkaufen stehen, entweder weil die Leute den schlechten Zustand unterschätzt haben oder Probleme mit der Zulassung haben.

    Soweit wie ich das jetzt verstanden habe gibt es große Probleme weil der T1 in Europa nur bis 1967 gebaut worden ist, viele der Brasil Bullis wurden ja nach 68 gebaut da gilt das Gutachten nicht mehr und man bekommt diese nicht mehr zugelassen, zudem gabs 71 ja die Änderung in der STVO mit dem Abgasverhalten, das wird dann noch schwieriger. Aufpassen sollte man auch auf die Historie, nicht immer ist die richtige Fahrgestellnummer drin.

    Was man nicht vergessen darf, in Brasilien war es lange Zeit kein Oldtimer sondern einfach ein billiges Fortbewegungsmittel, das über Jahrzehnte, dementsprechend sind die Bullis verbastelt und sind irgendwie am laufen gehalten worden. Zudem die brasilianischen VW Fans sind auch nicht blöde, die guten und schönen Busse bleiben im Land und alles was über ist wird verschifft.

    Ich habe auch lange drüber nachgedacht einen zu kaufen mich aber dagegen entschieden. Mich stört dieses Sammelsurium an Baujahren kein Fleisch kein Fisch. Es passt nicht wirklich was zusammen und die Farbgebung ist auch nicht das weiße vom Ei. Die Heizung ist auch ne Sache, da sollte man drauf achten, es gibt welche die haben weder Heizungsrohre noch Luftaustritte im Armaturenbrett.

    Wenn man nun die ganze Arbeit und Teile reinsteckt und den Murks rückgängig macht, kann man auch gleich einen deutschen fertig machen.
    Such dir auch einen Experten der dir beim Kauf bei steht!



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]