bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [BREMSE] Schnelles blockieren der Vorderräder - kaefer821 20.03.2017
      [BREMSE] Re: Schnelles blockieren der Vorderräder - mueckenhutzer 21.03.2017
        [BREMSE] Re: Schnelles blockieren der Vorderräder - strato 21.03.2017
          [BREMSE] Re: Schnelles blockieren der Vorderräder - mueckenhutzer 27.03.2017
      [BREMSE] Re: Schnelles blockieren der Vorderräder - Eifelonkel 20.03.2017
        [BREMSE] Re: Schnelles blockieren der Vorderräder - Jonas Kessler 21.03.2017
      [BREMSE] Fachwerkstatt mit Bremsenprüfstand - ot 20.03.2017
      [BREMSE] Re: Schnelles blockieren der Vorderräder - primerlook 20.03.2017
      [BREMSE] mangelnde Bremsleistung an der Hinterachse - der Carologe 20.03.2017
      [BREMSE] Re: Schnelles blockieren der Vorderräder - Empistrokes 20.03.2017
      [BREMSE] Re: Schnelles blockieren der Vorderräder - Jonas Kessler 20.03.2017
      [BREMSE] Luftdruck zu hoch? - orange 20.03.2017
        [BREMSE] Re: Luftdruck zu hoch? - zehbeh 20.03.2017
          [BREMSE] Alte Reifen, evtl. Luftdruck oder beides - Thorsten 21.03.2017

       


    [BREMSE] Schnelles blockieren der Vorderräder

    geschrieben von kaefer821 am 20.Maerz 2017 um 17:04:34 Uhr:

    Hallo zusammen,

    ich fahre einen 84er Samtroten mit den originalen 155er Reifen und der Serienbremse.

    Nach der langen Winterpause fällt mir mal wieder etwas negativ auf, dass der Käfer bei etwas stärkeren Bremsen schnell ins Rutschen kommt (die Vorderräder blockieren). Ich finde, dass es im Verhältnis zum letzten Jahr stärker geworden ist (fahre meinen Käfer schon fast 17 Jahre).

    Woran kann das liegen?

    Lohnt sich ein Umbau auf Scheibenbremsen? Und was kostet soetwas?

    Lohnt sich die Montag breiterer Reifen?

    Über jeden Tip bin ich sehr dankbar.

    Viele Grüße
    Klaus


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: Schnelles blockieren der Vorderräder

    geschrieben von mueckenhutzer am 21.Maerz 2017 um 11:21:15 Uhr:

    Antwort auf: Schnelles blockieren der Vorderräder, geschrieben von kaefer821 am 20.Maerz 2017 um 17:04:34 Uhr:

    ich schließe mich den Vorrednern an,
    Fahr zum TÜV über den Prüftstand,
    dann weißt du was Masse ist.

    Alte Reifen sind bei Nässe immer sehr rutschig, ich bin eigentlich auch knauserig und fahre alles runter, A
    ber bein meinen vorletzten Gebrauchtwagen, waren die Reifen bei Regen wie auf Schmierseife, die waren locker 10 Jahre alt, die mussten weg .... das war echt gefährlich

    Man ging der Polo 86c dann mit neuen Reifen durch die Kurven , selbst mit 145er Asphaltspaltern ;-)

    Weiterhin der Luftdruck, der Käfer darf vorne einfach nicht mehr wie 1,4 bar haben, egal welche Riefen drauf sind, ich fahre vorne nur 1,2


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: Schnelles blockieren der Vorderräder

    geschrieben von strato am 21.Maerz 2017 um 18:34:51 Uhr:

    Antwort auf: Re: Schnelles blockieren der Vorderräder, geschrieben von mueckenhutzer am 21.Maerz 2017 um 11:21:15 Uhr:

    Weiterhin der Luftdruck, der Käfer darf vorne einfach nicht mehr wie 1,4 bar haben, egal welche Riefen drauf sind, ich fahre vorne nur 1,2

    Ist das so? Ich hab mal jedenfalls die Erfahrung, dass beim Ovali Welten, nein Universen zwischen alten 5.60er-Asphaltschneidern (die Echten) und zB dem Vredestein Classic liegen. In jeder Hinsicht, und wohlgemerkt hab ich Seilzugbremse. Das optimale Druck-Setting habe ich (möglicherweise) noch nicht gefunden - auch, weil ich mich noch nicht getraut habe, den modernen Reifen "nur" die originalen, niedrigen Drücke zu geben. Aber ich werde v 1,4 - h 1,6 (oder 1,8?) beim nächsten Tankstopp mal versuchen. Mit dzt v 1,8 - h 2,0 bremst er zuverlässig, hoppelt aber schon hart mitunter...


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: Schnelles blockieren der Vorderräder

    geschrieben von mueckenhutzer am 27.Maerz 2017 um 12:18:00 Uhr:

    Antwort auf: Re: Schnelles blockieren der Vorderräder, geschrieben von strato am 21.Maerz 2017 um 18:34:51 Uhr:

    ich hatte bei der ersten Fahrt nach der Winterpause noch die 2,5bar zum Überwintern rauf, da ist er jeder Spurrille hinterhergelaufen ...
    unfahrbar mit 195-50-15


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: Schnelles blockieren der Vorderräder

    geschrieben von Eifelonkel am 20.Maerz 2017 um 22:09:38 Uhr:

    Antwort auf: Schnelles blockieren der Vorderräder, geschrieben von kaefer821 am 20.Maerz 2017 um 17:04:34 Uhr:

    Hallo,
    wenn deine Reifen noch jung genug sind dann würde ich als erstes auch mal über einen Bremsenprüfstand fahren. Ist die billigste Lösung und du weißt direkt wo's klemmt.
    Gruß,Stephan


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: Schnelles blockieren der Vorderräder

    geschrieben von Jonas Kessler am 21.Maerz 2017 um 10:11:39 Uhr:

    Antwort auf: Re: Schnelles blockieren der Vorderräder, geschrieben von Eifelonkel am 20.Maerz 2017 um 22:09:38 Uhr:

    Das mit dem Prüfstand bringt aber eher nix, denn da sieht man nur, dass die Vorderachse bremst, und wahrscheinlich die Hinterachse auch. Ein Totalausfall der Hinterachse könnte man erkennen, ja.

    Das Verhältnis von vorne zu hinten ist erst mit einem Pedaldrucksensor aussagekräftig messbar. Ich hatte das Problem Jahrelang, dass beim 1500er Käfer die HA zu wenig mitgebremst hat - auf dem Prüfstand ist das nie aufgefallen. Irgendwann auf Verdacht neue RBZ + Beläge hinten verbaut und das frühe Blockieren der Vorderachse war weg.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Fachwerkstatt mit Bremsenprüfstand

    geschrieben von ot am 20.Maerz 2017 um 20:49:22 Uhr:

    Antwort auf: Schnelles blockieren der Vorderräder, geschrieben von kaefer821 am 20.Maerz 2017 um 17:04:34 Uhr:


    ...ich möchte mich nicht am fröhlichen Fernspekulieren "was könnte denn alles an einer Bremse nicht in Ordnung sein" beteiligen.

    Mit Tip wäre der Besuch einer Fachwerkstatt mit Bremsenprüfstand.

    Gruß
    OT


    : Hallo zusammen,

    : ich fahre einen 84er Samtroten mit den originalen 155er Reifen und der Serienbremse.

    : Nach der langen Winterpause fällt mir mal wieder etwas negativ auf, dass der Käfer bei etwas stärkeren Bremsen schnell ins Rutschen kommt (die Vorderräder blockieren). Ich finde, dass es im Verhältnis zum letzten Jahr stärker geworden ist (fahre meinen Käfer schon fast 17 Jahre).

    : Woran kann das liegen?

    : Lohnt sich ein Umbau auf Scheibenbremsen? Und was kostet soetwas?

    : Lohnt sich die Montag breiterer Reifen?

    : Über jeden Tip bin ich sehr dankbar.

    : Viele Grüße
    : Klaus


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: Schnelles blockieren der Vorderräder

    geschrieben von primerlook am 20.Maerz 2017 um 19:48:56 Uhr:

    Antwort auf: Schnelles blockieren der Vorderräder, geschrieben von kaefer821 am 20.Maerz 2017 um 17:04:34 Uhr:

    Wie alt sind denn deine Reifen? Das habe ich schon mal gehabt. Bei leicht nassen Straßen blockierten die sofort. Habe auch alles mögliche ausprobiert, zum Schluß waren es die 8 Jahre alte Reifen auf der Vorderachse.

    : Hallo zusammen,

    : ich fahre einen 84er Samtroten mit den originalen 155er Reifen und der Serienbremse.

    : Nach der langen Winterpause fällt mir mal wieder etwas negativ auf, dass der Käfer bei etwas stärkeren Bremsen schnell ins Rutschen kommt (die Vorderräder blockieren). Ich finde, dass es im Verhältnis zum letzten Jahr stärker geworden ist (fahre meinen Käfer schon fast 17 Jahre).

    : Woran kann das liegen?

    : Lohnt sich ein Umbau auf Scheibenbremsen? Und was kostet soetwas?

    : Lohnt sich die Montag breiterer Reifen?

    : Über jeden Tip bin ich sehr dankbar.

    : Viele Grüße
    : Klaus


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] mangelnde Bremsleistung an der Hinterachse

    geschrieben von der Carologe am 20.Maerz 2017 um 18:43:40 Uhr:

    Antwort auf: Schnelles blockieren der Vorderräder, geschrieben von kaefer821 am 20.Maerz 2017 um 17:04:34 Uhr:

    : Hallo,
    eine mögliche Ursache könnte mangelnde Bremsleistung an der Hinterachse sein. Um die gleiche gewohnte Abbremsung zu erzielen, trittst du automatisch etwas fester zu. Vielleicht sind hinten die Radzylinder fest, Schläuche verquollen, Beläge verölt durch die Standzeit.
    LG Thomas

    Hallo zusammen,

    : ich fahre einen 84er Samtroten mit den originalen 155er Reifen und der Serienbremse.

    : Nach der langen Winterpause fällt mir mal wieder etwas negativ auf, dass der Käfer bei etwas stärkeren Bremsen schnell ins Rutschen kommt (die Vorderräder blockieren). Ich finde, dass es im Verhältnis zum letzten Jahr stärker geworden ist (fahre meinen Käfer schon fast 17 Jahre).

    : Woran kann das liegen?

    : Lohnt sich ein Umbau auf Scheibenbremsen? Und was kostet soetwas?

    : Lohnt sich die Montag breiterer Reifen?

    : Über jeden Tip bin ich sehr dankbar.

    : Viele Grüße
    : Klaus


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: Schnelles blockieren der Vorderräder

    geschrieben von Empistrokes am 20.Maerz 2017 um 17:31:13 Uhr:

    Antwort auf: Schnelles blockieren der Vorderräder, geschrieben von kaefer821 am 20.Maerz 2017 um 17:04:34 Uhr:

    Hallo, wie alt sind die Reifen? Die verhärten mit den Jahren und lassen im grip nach.
    Oder es war noch frisch draußen, so dass die Gummis auch hart sind.
    Der Pedalweg ist gleich geblieben? Luft im System oder alte Bremsflüssigkeit?!
    Gruß aus dem Norden


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: Schnelles blockieren der Vorderräder

    geschrieben von Jonas Kessler am 20.Maerz 2017 um 17:29:05 Uhr:

    Antwort auf: Schnelles blockieren der Vorderräder, geschrieben von kaefer821 am 20.Maerz 2017 um 17:04:34 Uhr:


    : Woran kann das liegen?

    da werden halt die Reifen älter...

    : Lohnt sich ein Umbau auf Scheibenbremsen? Und was kostet soetwas?

    Material ab 300.- Lohnt nur für das Befahren von Bergpässen und wenn Du oft auf der Autobahn von Höchstgeschindigkeit auf 0 runterbremsen musst. Was sich wirklich lohnt: Umbau auf Typ-3 Scheibenbremse und 19er RBZ hinten. Kosten dann Material ab 500.-

    : Lohnt sich die Montag breiterer Reifen?

    Ich wüsste nicht, wozu. Einziges Argument: Dass es modernere, bessere Reifen in den breiteren Dimensionen gibt. Was sich NICHT verbessert: Wintertauglichkeit, Lenkkräfte, Fahrverhalten auf Nässe, Geradeaus-Spurtreue, Federungskomfort.

    Manche sagen, man könne mit mehr Dampf um die Kurven heizen. Ich sage: Man hat beim Kurvenheizen mit breiteren Reifen weniger Lenkeinschlag, aber keine bessere Grenzgeschwindigkeit. Abflug bleibt Abflug.

    : Über jeden Tip bin ich sehr dankbar.

    Mein Tipp bleibt die Typ-3 Bremse. Und wenn Breitreifen, dann höchstens 165er.
    Aber das ist eine streng subjektive Meinung einer Einzelperson, die seit 1985 Käfer fährt.

    : Viele Grüße
    : Klaus

    ebenso, Jonas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Luftdruck zu hoch?

    geschrieben von orange am 20.Maerz 2017 um 17:24:57 Uhr:

    Antwort auf: Schnelles blockieren der Vorderräder, geschrieben von kaefer821 am 20.Maerz 2017 um 17:04:34 Uhr:

    : Woran kann das liegen?

    Luftdruck zu hoch?
    Vor dem Winter vielleicht erhöht um Standschäden zu vermeiden?


    • Baduras Volkswagen Karmann-Ghia Seite

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: Luftdruck zu hoch?

    geschrieben von zehbeh am 20.Maerz 2017 um 18:47:56 Uhr:

    Antwort auf: Luftdruck zu hoch?, geschrieben von orange am 20.Maerz 2017 um 17:24:57 Uhr:

    Ich vermute auch, dass es am Luftdruck liegt.
    Christian

    : Luftdruck zu hoch?
    : Vor dem Winter vielleicht erhöht um Standschäden zu vermeiden?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Alte Reifen, evtl. Luftdruck oder beides

    geschrieben von Thorsten am 21.Maerz 2017 um 09:54:22 Uhr:

    Antwort auf: Re: Luftdruck zu hoch?, geschrieben von zehbeh am 20.Maerz 2017 um 18:47:56 Uhr:

    Heißer Tip: Alte Reifen (beginnt ab 8 Jahren, hoffentlich sind sie nicht 17 Jahre alt) haben keine Haftung mehr, das ist nicht nur beim Bremsen schlecht. Auch der Komfort leidet, dazu kommt Seitenwindempfindlichkeit.

    Zu hoher Luftdruck macht sich ebenfalls sofort bei Seitenwind negativ bemerkbar, ist also auch ungesund.

    Also. neue Reifen 155 R 15 drauf, 1,3 + 1,9 bar, und gut ist.


    Klugscheiß an:
    Zu doll bremsen geht mit dem Wagen gar nicht, schon gar nicht ohne Bremskraftverstärker. Und was sollen Scheibenbremsen bringen? Noch mehr Blockieren?
    Klugscheiß aus.


    Mexiko 1984


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]