geschrieben von Goldy am 20.Maerz 2017 um 12:44:45 Uhr:
Antwort auf: Scheibenwischer zu langsam, geschrieben von Onkel_e am 20.Maerz 2017 um 12:34:29 Uhr:
Hallo Ralf, wenn du das Gestänge zerlegt hast, gereinigt und gefettet, dann kann man mal davon ausgehen, dass das Gestänge als Fehlerquelle ausscheidet. Und da alles leichtgängig war, kannst du jetzt auch keine Schraube zu fest angezogen haben. Hab jetzt ohne Nachschauen auch nicht im Kopf, welche Schrauben man denn da wirklich zu fest anziehen könnte. Ich würde jetzt mal den Motor und die Kontaktsegmentplatte in der Mechanik des Motores anschauen. Hast du einen ordentlichen Reparaturleitfaden zur Hand? Es gibt eine Vorschrift, wie man den Motor mit dem kleinen Hebel richtig einstellt, damit der Scheibenwischer dann auch schön in der Endstellung bleibt. Dann gibt es auch verschiedene Motoren (Ersatzteilnummern!), die zwar alle gleich ausschauen, aber gemeinerweise intern anders geschaltet sind, so dass sie nicht einfach - oder überhaupt nicht - an anderen Käfern/Gestängen passen. Hab ich selber nicht geglaubt, ausprobiert und bin jetzt bekehrt. Dann schau dir mal diese Kontaktbahnen in diesem Getriebeteil des Scheibenwischers an. Sind die alle in Ordnung? Sind die Kontakte zum Scheibenwischer und im Schalter in Ordnung? Kommen bei Belastung direkt am Scheibenwischer auch gute 12 Volt an (Messen!)? FF
|