geschrieben von strato am 17.Maerz 2017 um 07:53:23 Uhr:
Antwort auf: Unüblich - Überlastung, geschrieben von Goldy am 16.Maerz 2017 um 16:35:32 Uhr:
Na, Nebelscheinwerfer für Brezel und Ovali (somit 6 Volt) waren aber lange vor den 12voltigen auf der Welt ;). Abgesehen davon werde ich sie nur in Ausnahmefällen (zB Trip in Land mit Tagfahrlicht) und dann alleine einschalten. Gemeinsam mit den Hauptscheinwerfern als echte Nebler werden sie wohl nie im Einsatz sein, denn im November schläft der Ovali schon ;). Die frühen Nichthalogennebelscheinwerfer hatten eine Leistung von 35 Watt je Glühbirne - bei 12 Volt. Und sogar da hat VW im 1965er Reparaturleitfaden dazu geschrieben, dass sie durch ein Relais nur ohne Abblendlicht betrieben werden sollen. Das bezog sich zwar auf die neu aufgekommenen Halogenlampen mit 55 Watt, sollte aber zu denken geben. : Nebellampen bei 6 Voltanlage? Hast du da keine Bedenken, dass du deine Lichtmaschine überforderst? Ist es da nicht sinnvoller, auf 12 Volt umzurüsten? : FF
|