bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [KAROSSERIE] Sickenstossstangen - FP 08.03.2017
      [KAROSSERIE] Re: Sickenstossstangen - strato 09.03.2017
        [KAROSSERIE] Re: Sickenstossstangen - schleich-kaefer 10.03.2017
      [KAROSSERIE] Re: Sickenstossstangen - strato 09.03.2017
        [KAROSSERIE] Re: Sickenstossstangen - mn 09.03.2017
          [KAROSSERIE] Re: Sickenstossstangen - strato 09.03.2017
            [KAROSSERIE] Re: Sickenstossstangen - mn 09.03.2017
              [KAROSSERIE] Re: Sickenstossstangen - strato 09.03.2017
      [KAROSSERIE] Re: Sickenstossstangen - FP 08.03.2017
        [KAROSSERIE] Re: Sickenstossstangen - matthias 09.03.2017
          [KAROSSERIE] Re: Sickenstossstangen - FP 09.03.2017
            [KAROSSERIE] Re: Sickenstossstangen - 49er 09.03.2017
              [KAROSSERIE] Re: Sickenstossstangen - FP 09.03.2017
                [KAROSSERIE] Re: Sickenstossstangen - Joebe 09.03.2017

       


    [KAROSSERIE] Sickenstossstangen

    geschrieben von FP am 08.Maerz 2017 um 21:19:18 Uhr:

    Hallo, bis wann hatten die Sickenstossstangen beim Brezel den roten Streifen in der Sicke? Welche Farbnummer hat die Farbe?

    Viele Grüsse

    FP


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Sickenstossstangen

    geschrieben von strato am 09.Maerz 2017 um 20:32:07 Uhr:

    Antwort auf: Sickenstossstangen, geschrieben von FP am 08.Maerz 2017 um 21:19:18 Uhr:

    So, interessehalber hab ich jetzt im Pidoll geschmökert (gilt als sehr zuverlässig): Er sagt, Export ab 6/49 Sicken und Logo in der Radkappe in Wagenfarbe, beim Standard immer in rot. Auch plausibel :)!

    Hallo, bis wann hatten die Sickenstossstangen beim Brezel den roten Streifen in der Sicke? Welche Farbnummer hat die Farbe?

    : Viele Grüsse

    : FP


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Sickenstossstangen

    geschrieben von schleich-kaefer am 10.Maerz 2017 um 10:28:19 Uhr:

    Antwort auf: Re: Sickenstossstangen, geschrieben von strato am 09.Maerz 2017 um 20:32:07 Uhr:

    : So, interessehalber hab ich jetzt im Pidoll geschmökert (gilt als sehr zuverlässig): Er sagt, Export ab 6/49 Sicken und Logo in der Radkappe in Wagenfarbe, beim Standard immer in rot. Auch plausibel :)!

    : Hallo, bis wann hatten die Sickenstossstangen beim Brezel den roten Streifen in der Sicke? Welche Farbnummer hat die Farbe?

    Versuch mal vielleicht in Forum auf brezelfenstervereinigung.de. Die haben eine Menge an Originalunterlagen, leider nicht zugänglich für Nichtmitglieder. Aber das Forum ist offen für jeden.

    Grüße
    schleich-käfer


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Sickenstossstangen

    geschrieben von strato am 09.Maerz 2017 um 09:33:04 Uhr:

    Antwort auf: Sickenstossstangen, geschrieben von FP am 08.Maerz 2017 um 21:19:18 Uhr:

    Meiner Meinung kannst Du das nach Deinem Geschmack machen, weil Dir keiner das Gegenteil beweisen wird ;). Das behaupte ich zumindest aus den Diskussionen, die es zu dem Thema schon gab, da werden immer wieder originale Brezel zitiert, die alle möglichen Farben in der Sicke hatten, ebenso wie gar keine. In Original-Prospekten gibt es auch keine eindeutigen Hinweise.

    Als gesichert würde ich ansehen, dass der Standard die Sicke in Lachsrot ausgelegt hatte (Stoßstange in Wagenfarbe), weil der ab Werk bekanntlich auch aufgemalte Zierleisten an der Gürtellinie (und eine Zeitlang sogar an der Felge!) hatte. Daher denke ich, dass das Serie war.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Sickenstossstangen

    geschrieben von mn am 09.Maerz 2017 um 11:31:50 Uhr:

    Antwort auf: Re: Sickenstossstangen, geschrieben von strato am 09.Maerz 2017 um 09:33:04 Uhr:

    : Als gesichert würde ich ansehen, dass der Standard die Sicke in Lachsrot ausgelegt hatte (Stoßstange in Wagenfarbe), weil der ab Werk bekanntlich auch aufgemalte Zierleisten an der Gürtellinie (und eine Zeitlang sogar an der Felge!) hatte. Daher denke ich, dass das Serie war.

    Da muss ich dir Widersprechen, zumindest beim mittelblauen war der Streifen cremeweiß, wie auch die Felgen.

    Ist es unheimlich schwer die Farbgebung der Anbauteile bei der Brezel eindeutig festzulegen. Viele Brezeln, insbesondere 49er sind in lachsrot abgesetzt, was m.E. nicht immer korrekt ist.

    Ich gehe davon aus, dass man den Streifen optional bestellen konnte.Ich gehe weiter davon aus, dass es beim Export in Wagenfarbe lackiert wurde.
    Bei dir wäre es dann, wenn die Farbe original ist, L51 bordeaux rot.

    Gesicherte Erkenntnisse gibt es nicht, genauso wie beim Seitenstreifen beim Standard.

    Du kann dich ja mal durch den zeitgenössischen Bilderthreat auf samba.com klicken, die sind natürlich sw, aber man erkennt ja, ob was eingefärbt ist, oder nicht...


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Sickenstossstangen

    geschrieben von strato am 09.Maerz 2017 um 12:48:50 Uhr:

    Antwort auf: Re: Sickenstossstangen, geschrieben von mn am 09.Maerz 2017 um 11:31:50 Uhr:

    ;) Da muss ich dem Widerspruch widersprechen - wobei ich in der Eile die Quelle sicher nicht finde, aber darüber gabs schon einen Thread hier auf bugnet (und ich merke mir Dinge gut, die den Standard betreffen): Es gab sehr wohl mittelblaue (frühe) Ovalis, die statt perlweiß lachsrosa trugen.

    Womit wir ja nur beweisen, dass die Diskussion endlos ist ;).

    : Da muss ich dir Widersprechen, zumindest beim mittelblauen war der Streifen cremeweiß, wie auch die Felgen.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Sickenstossstangen

    geschrieben von mn am 09.Maerz 2017 um 17:29:00 Uhr:

    Antwort auf: Re: Sickenstossstangen, geschrieben von strato am 09.Maerz 2017 um 12:48:50 Uhr:

    Überall im www gibt es Besserwisser (nicht du), die gerne etwas behaupten, was schwer zu beweisen ist.
    Ich habe mir in 2004 eine unrestaurierte, mittelblaue Standartbrezel angeschaut, die für 10.000€ zu verkaufen war.
    Ich hab sie nicht genommen, wenn ich Zeit und Lust hab, lade ich mal ein Foto hoch...

    Marcus


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Sickenstossstangen

    geschrieben von strato am 09.Maerz 2017 um 18:23:04 Uhr:

    Antwort auf: Re: Sickenstossstangen, geschrieben von mn am 09.Maerz 2017 um 17:29:00 Uhr:

    Hast grade noch die Kurve gekratzt ;)!

    Ich hab im Archiv tatsächlich den thread gefunden (in dem du glaub ich auch gepostet hast ;)!), da ist die Rede davon, dass es bis 10/52 auch Lachsrot auf Mittelblau gegeben hat. Und dass nicht besonders hübsch war.


    Überall im www gibt es Besserwisser (nicht du), die gerne etwas behaupten, was schwer zu beweisen ist.
    : Ich habe mir in 2004 eine unrestaurierte, mittelblaue Standartbrezel angeschaut, die für 10.000€ zu verkaufen war.
    : Ich hab sie nicht genommen, wenn ich Zeit und Lust hab, lade ich mal ein Foto hoch...

    : Marcus


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Sickenstossstangen

    geschrieben von FP am 08.Maerz 2017 um 21:20:53 Uhr:

    Antwort auf: Sickenstossstangen, geschrieben von FP am 08.Maerz 2017 um 21:19:18 Uhr:

    : Hallo, bis wann hatten die Sickenstossstangen beim Brezel den roten Streifen in der Sicke? Welche Farbnummer hat die Farbe??

    : Viele Grüsse

    : FP


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Sickenstossstangen

    geschrieben von matthias am 09.Maerz 2017 um 05:13:15 Uhr:

    Antwort auf: Re: Sickenstossstangen, geschrieben von FP am 08.Maerz 2017 um 21:20:53 Uhr:

    : : Hallo, bis wann hatten die Sickenstossstangen beim Brezel den roten Streifen in der Sicke? Welche Farbnummer hat die Farbe??

    : : Viele Grüsse

    : : FP
    würde mich auch interressieren,
    aber war das nicht nur beim standart?
    stosstange wagenfarbe mit roten steifen?
    export, gab es keine roten streifen!
    gruss


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Sickenstossstangen

    geschrieben von FP am 09.Maerz 2017 um 06:24:40 Uhr:

    Antwort auf: Re: Sickenstossstangen, geschrieben von matthias am 09.Maerz 2017 um 05:13:15 Uhr:

    Hallo,

    zur Ergänzung: bei meinem Brezel handelt es sich um einen Export.

    Viele Grüße

    FP

    : : : Hallo, bis wann hatten die Sickenstossstangen beim Brezel den roten Streifen in der Sicke? Welche Farbnummer hat die Farbe??

    : : : Viele Grüsse

    : : : FP
    : würde mich auch interressieren,
    : aber war das nicht nur beim standart?
    : stosstange wagenfarbe mit roten steifen?
    : export, gab es keine roten streifen!
    : gruss


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Sickenstossstangen

    geschrieben von 49er am 09.Maerz 2017 um 07:54:24 Uhr:

    Antwort auf: Re: Sickenstossstangen, geschrieben von FP am 09.Maerz 2017 um 06:24:40 Uhr:

    ... der streifen muss ja nicht zwangsläufig rot sein. gabs bei export und standard. hängt von der lackierung ab.hatte mal nen grünen brezel mit grünen streifen in der stoßstange

    : Hallo,

    : zur Ergänzung: bei meinem Brezel handelt es sich um einen Export.

    : Viele Grüße

    : FP

    : : : : Hallo, bis wann hatten die Sickenstossstangen beim Brezel den roten Streifen in der Sicke? Welche Farbnummer hat die Farbe??

    : : : : Viele Grüsse

    : : : : FP
    : : würde mich auch interressieren,
    : : aber war das nicht nur beim standart?
    : : stosstange wagenfarbe mit roten steifen?
    : : export, gab es keine roten streifen!
    : : gruss


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Sickenstossstangen

    geschrieben von FP am 09.Maerz 2017 um 08:18:46 Uhr:

    Antwort auf: Re: Sickenstossstangen, geschrieben von 49er am 09.Maerz 2017 um 07:54:24 Uhr:

    Hallo,

    mein Brezel hat eine rot-braune Farbe. D.h. der Streifen ist in Wagenfarbe?

    Viele Grüße

    FP
    : ... der streifen muss ja nicht zwangsläufig rot sein. gabs bei export und standard. hängt von der lackierung ab.hatte mal nen grünen brezel mit grünen streifen in der stoßstange


    : : Hallo,

    : : zur Ergänzung: bei meinem Brezel handelt es sich um einen Export.

    : : Viele Grüße

    : : FP

    : : : : : Hallo, bis wann hatten die Sickenstossstangen beim Brezel den roten Streifen in der Sicke? Welche Farbnummer hat die Farbe??

    : : : : : Viele Grüsse

    : : : : : FP
    : : : würde mich auch interressieren,
    : : : aber war das nicht nur beim standart?
    : : : stosstange wagenfarbe mit roten steifen?
    : : : export, gab es keine roten streifen!
    : : : gruss


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Sickenstossstangen

    geschrieben von Joebe am 09.Maerz 2017 um 12:22:18 Uhr:

    Antwort auf: Re: Sickenstossstangen, geschrieben von FP am 09.Maerz 2017 um 08:18:46 Uhr:

    : Hallo,

    : mein Brezel hat eine rot-braune Farbe. D.h. der Streifen ist in Wagenfarbe?

    : Viele Grüße

    : FP
    : : ... der streifen muss ja nicht zwangsläufig rot sein. gabs bei export und standard. hängt von der lackierung ab.hatte mal nen grünen brezel mit grünen streifen in der stoßstange

    :
    : : : Hallo,

    : : : zur Ergänzung: bei meinem Brezel handelt es sich um einen Export.

    : : : Viele Grüße

    : : : FP

    : : : : : : Hallo, bis wann hatten die Sickenstossstangen beim Brezel den roten Streifen in der Sicke? Welche Farbnummer hat die Farbe??

    : : : : : : Viele Grüsse

    : : : : : : FP
    : : : : würde mich auch interressieren,
    : : : : aber war das nicht nur beim standart?
    : : : : stosstange wagenfarbe mit roten steifen?
    : : : : export, gab es keine roten streifen!
    : : : : gruss

    Antwort:

    Bei meinem Brezel Bj. 1951, Export, Wagenfarbe schwarz, war der Stosstangenstreifen und beim Raddeckel das VW-Zeichen (Vertiefung) schwarz.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]