geschrieben von patrick_60FD am 06.Maerz 2017 um 10:39:57 Uhr:
Antwort auf: Re: 18 Monate alter Neuwagen, geschrieben von WolfiT3 am 06.Maerz 2017 um 07:53:11 Uhr:
Hallo zusammen, danke erst mal für Eure Antworten. Das hilft mir schon mal weiter. Öl- und Bremsflüssigkeit würde ich wohl gerne neu haben, was kein Problem darstellen sollte. Bremsscheiben sehen gut aus. Das Thema Gewährleistung ist nicht unwichtig, sollte ich aber als Jurist im Griff haben (= Verhandlungssache). Es geht übrigens um einen Jaguar XE mit 2,0 l Diesel. Jaguar fehlt noch in meiner automobilen Historie, wirklich treu geblieben bin ich nur dem Käfer. Am Freitag mache ich dann mal eine Probefahrt. Viele Grüße Patrick : : Hallo, : : eher zufällig bin ich über einen 18 Monate alten "Neuwagen" gestolpert. EZ also 2015, 350 km auf der Uhr. Der Wagen steht bei einem Vertragshändler, den ich vom aktuellen Wagen gut kenne und der absolut seriös ist. Preisnachlass ist großzügig, nur bin ich mir nicht sicher, welche Teile ich erneuern sollte, bzw. wo ich mit einem baldigen Ausfall rechnen sollte. Persönlich würde ich zu einem Tausch der Reifen tendieren. Fällt Euch noch etwas ein, was ich bedenken sollte? : : Danke schon mal für Eure Hinweise. : : Viele Grüße : : Patrick
: : Reifen sind eigentlich nur dann fällig wenn sie Standplatten aufweisen. Ansonsten würde ich die fahren. Evtl. Ölwechsel und vielleicht gleich bei der 1. Inspektion die Bremsflüssigkeit nochmal neu, Bremsscheiben nochmal genau anschauen, wenn die massive Rostporen hätten vom stehen, dann auch neu. Stellst Du aber schnell fest wenn Du erst mal mit dem Auto gefahren bist denn leichter Rost schleift sich ja beim bremsen ab. Das sollte es aber auch gewesen sein. : (Neugier: um welches Auto gehts denn?) : Gruß : Wolfgang
|