bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [SPASS] Tirol/Südtirol Passstraßen - Sparkäfer72 03.03.2017
      [SPASS] Re: Tirol/Südtirol Passstraßen - Turner 04.03.2017
      [SPASS] Re: Tirol/Südtirol Passstraßen - alex857 04.03.2017
        [SPASS] Re: Tirol/Südtirol Passstraßen - strato 04.03.2017
          [SPASS] Re: Tirol/Südtirol Passstraßen - buggy-andi 05.03.2017
            [SPASS] Re: Tirol/Südtirol Passstraßen - Sparkäfer72 07.03.2017
      [SPASS] Re: Tirol/Südtirol Passstraßen - Robert 04.03.2017
      [SPASS] Re: Tirol/Südtirol Passstraßen - buggy-andi 03.03.2017
      [SPASS] Re: Tirol/Südtirol Passstraßen - strato 03.03.2017

       


    [SPASS] Tirol/Südtirol Passstraßen

    geschrieben von Sparkäfer72 am 03.Maerz 2017 um 10:10:16 Uhr:

    Hallo Zusammen,

    habe meinem 1303 Winterreifen gegönnt um in zwei Wochen mit ihm in den Skiurlaub ins Stubaital zu fahren. Da das Stubaital direkt an der Brennerautobahn liegt, ist der Plan so 1-2 Tage ein paar Passstraßen in Südtirol zu fahren.

    Viele haben gar keine Wintersperre, z.B. Sellajoch, Grödner Joch.
    Hat jemand noch ein paar Tipps?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [SPASS] Re: Tirol/Südtirol Passstraßen

    geschrieben von Turner am 04.Maerz 2017 um 15:28:54 Uhr:

    Antwort auf: Tirol/Südtirol Passstraßen, geschrieben von Sparkäfer72 am 03.Maerz 2017 um 10:10:16 Uhr:

    Top zum anschauen: www.alpentourer.de/alpenpaesse/index.html
    und :www.alpen-journal.de/alpenservice/alpenpaesse.html

    bei uns dauerts noch bis zum 6.7

    Grüße Turner


    • Kleine Heizerrei durch die Dolos

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [SPASS] Re: Tirol/Südtirol Passstraßen

    geschrieben von alex857 am 04.Maerz 2017 um 08:17:59 Uhr:

    Antwort auf: Tirol/Südtirol Passstraßen, geschrieben von Sparkäfer72 am 03.Maerz 2017 um 10:10:16 Uhr:

    Hallo,
    Jaufenpass, Stilfserjoch und ggf. Großglockner sind auch meine Empfehlungen!
    Leider hatten wir auf dem Großglockner noch im Mai ordentlich Streusalz.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [SPASS] Re: Tirol/Südtirol Passstraßen

    geschrieben von strato am 04.Maerz 2017 um 19:38:39 Uhr:

    Antwort auf: Re: Tirol/Südtirol Passstraßen, geschrieben von alex857 am 04.Maerz 2017 um 08:17:59 Uhr:

    Geschmäcker sind bekanntlich verschieden, aber der Großglockner ist die Reise nicht wert mMn - verglichen mit vielen anderen Pässen.

    Sagt ein Schluchtenscheißer, der doch stolz auf unseren höchsten Berg sein müsste ;).:

    Hallo,
    : Jaufenpass, Stilfserjoch und ggf. Großglockner sind auch meine Empfehlungen!
    : Leider hatten wir auf dem Großglockner noch im Mai ordentlich Streusalz.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [SPASS] Re: Tirol/Südtirol Passstraßen

    geschrieben von buggy-andi am 05.Maerz 2017 um 20:33:34 Uhr:

    Antwort auf: Re: Tirol/Südtirol Passstraßen, geschrieben von strato am 04.Maerz 2017 um 19:38:39 Uhr:

    : Geschmäcker sind bekanntlich verschieden, aber der Großglockner ist die Reise nicht wert mMn - verglichen mit vielen anderen Pässen.

    : Sagt ein Schluchtenscheißer, der doch stolz auf unseren höchsten Berg sein müsste ;).:


    : Hallo,
    : : Jaufenpass, Stilfserjoch und ggf. Großglockner sind auch meine Empfehlungen!
    : : Leider hatten wir auf dem Großglockner noch im Mai ordentlich Streusalz.

    Mal ganz davon abgesehen, daß das Stilfserjoch und der Glockie nicht in seiner Nähe sind, er ist ja im Stubaital;-). Aber Strato, natürlich ist der Großglockner immer eine Reise wert, wir fahren öfters da rauf und sind immer wieder begeistert. Entweder ganz früh oder ganz spät rauffahren, dann ist auch weniger los. Und wers richtig geniessen will, bleibt oben über Nacht, wir übernachten jedesmal beim Mankeiwirt. Du scheinst irgendwas falsch zu machen am Großglockner.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [SPASS] Re: Tirol/Südtirol Passstraßen

    geschrieben von Sparkäfer72 am 07.Maerz 2017 um 15:28:28 Uhr:

    Antwort auf: Re: Tirol/Südtirol Passstraßen, geschrieben von buggy-andi am 05.Maerz 2017 um 20:33:34 Uhr:

    Danke für die Hinweise.

    Großglockner ist in der Tat weit weg, da war ich auch schon vor ein paar Jahren. Timmelsjoch vor 2 Jahren, aber da ist eh Wintersperre.

    Ging jetzt konkret um Südtirol. Ich poste evtl. mal n paar Bilder aus Südtirol.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [SPASS] Re: Tirol/Südtirol Passstraßen

    geschrieben von Robert am 04.Maerz 2017 um 06:51:20 Uhr:

    Antwort auf: Tirol/Südtirol Passstraßen, geschrieben von Sparkäfer72 am 03.Maerz 2017 um 10:10:16 Uhr:

    Ich fahre auch jedes Jahr mit dem Käfer in die Dolomiten, die Gegend hat es mir einfach angetan. Von München aus auch nicht so weit. Penser Joch, Pordoijoch etc etc. Ist eigentlich 'alles schön' und 'inspirierend', die höheren Pässe wie Stilfser Joch und Timmelsjoch sind aber sicher noch gesperrt (oft erst Eröffnung im Mai!)...check' einfach den Alpenstrassenbericht. Paar visuelle Eindrücke im link unten...schau mal insbesondere in die Galerie 'Italien' bzw. 'Nachgestellt', da sind paar Pässe in Südtirol und alte originale Bilder neben neuen nachgestellten in einem Bild kombiniert...das ist immer total witzig ;-)

    Guter Alpenstrassenführer (quasi 'die Bibel') ist der Denzel Alpenstrassenführer, habe ich mir mal zugelegt und da ist in den Alpen alles drin...sehr exakt und detailliert...viele Nebenstrecken und immer gut für eine Entdeckung...

    VG Robert


    • www.kaeferkultur.de

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [SPASS] Re: Tirol/Südtirol Passstraßen

    geschrieben von buggy-andi am 03.Maerz 2017 um 16:33:30 Uhr:

    Antwort auf: Tirol/Südtirol Passstraßen, geschrieben von Sparkäfer72 am 03.Maerz 2017 um 10:10:16 Uhr:

    Hallo.
    Es bietet sich vom Brenner aus das Penserjoch an, mußt mal abwarten, ob das bis dahin aufmacht, ist auf alle Fälle toll und allemal eine Tour wert!! Falls das noch zu ist, kannst Du über den Jaufenpass nach Meran fahren, der ist offen. Stilfser Joch lohnt sich nicht von da aus und Timmelsjoch dürfte bis dahin auch nicht aufmachen. Ansonsten bieten sich natürlich die ganzen Dolomitenpässe an, da ist bereits fast alles frei. Wir brechen auch übernächstes WE für zwei Wochen mit dem Buggy zu unserer Frühjahrstour nach Italien auf. Sollte der Großglockner bis dahin nicht befahrbar sein, werden wir wohl auch über die Dolomiten nach Venedig fahren. Mit Übernachtung in den Dolomiten. Anreise dann über die Brenner Bundesstrasse. Vermutlich Montag. Vieleicht paßts ja.
    Schöne Grüsse Andi.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [SPASS] Re: Tirol/Südtirol Passstraßen

    geschrieben von strato am 03.Maerz 2017 um 12:35:47 Uhr:

    Antwort auf: Tirol/Südtirol Passstraßen, geschrieben von Sparkäfer72 am 03.Maerz 2017 um 10:10:16 Uhr:

    Servus,

    wir waren mit zwei Ovalis vor etwa 10 Jahren in Südtirol, und daher behaupte ich: Du kannst Dir die Pässe nach Lust und Laune (und nach Wintersperre ;)) auswählen und im Grunde nix falsch machen - die sind alle gleich (geil).

    Herauszuheben wäre natürlich das Stilfser Joch, das wird vermutlich aber gesperrt sein bzw ist das schon eine größere Runde.

    Auf der Runde Sterzing - Meran - Bozen - Brixen (natürlich nicht Autobahn!) ist alles dabei, denke ich.

    Und ich würde beim Abstecken nicht mehr als 15 bis 20 km/Stunde einplanen!


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]