bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Gewindeschneider für Stehbolzen - Jonas Kessler 03.03.2017
      [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Gewindeschneider für Stehbolzen - zehbeh 03.03.2017
      [TECHNIK ALLGEMEIN] Gewindschneidmuttern - der carologe 03.03.2017
        [TECHNIK ALLGEMEIN] DANKE! Schneidmuttern sind DIE gesuchte Lösung. - Jonas Kessler 03.03.2017
        [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Gewindschneidmuttern - WolfiT3 03.03.2017

       


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Gewindeschneider für Stehbolzen

    geschrieben von Jonas Kessler am 03.Maerz 2017 um 08:28:31 Uhr:

    Leute,

    gibt es eigentlich irgendwo einen Gewinde(nach)schneider M8, den man wie eine Nuss auf eine Ratsche stecken kann, um schwer zugängliche Stehbolzen zu reparieren?

    Ich habe gestern versucht, die völlig desolaten Stehbolzen am Auspuffkrümmer T3 Diesel wieder benutzbar zu machen, und mit dem normalen Schneideisen kommt man da ja nicht hin. (nein, die Stehbolzen bekommt man aus einer 35 Jahre alten Gußkrümmer-Rost-Ruine auch nicht mehr rausgedreht, klar.

    j.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Gewindeschneider für Stehbolzen

    geschrieben von zehbeh am 03.Maerz 2017 um 16:51:19 Uhr:

    Antwort auf: Gewindeschneider für Stehbolzen, geschrieben von Jonas Kessler am 03.Maerz 2017 um 08:28:31 Uhr:

    ich nehme für so was immer den Schneideisenhalter der Drehmaschine. Entspricht aber dem Vorschlag mit dem Rohr.
    Google mal nach "Schneideisenhalter für Drehbank"

    : Leute,

    : gibt es eigentlich irgendwo einen Gewinde(nach)schneider M8, den man wie eine Nuss auf eine Ratsche stecken kann, um schwer zugängliche Stehbolzen zu reparieren?

    : Ich habe gestern versucht, die völlig desolaten Stehbolzen am Auspuffkrümmer T3 Diesel wieder benutzbar zu machen, und mit dem normalen Schneideisen kommt man da ja nicht hin. (nein, die Stehbolzen bekommt man aus einer 35 Jahre alten Gußkrümmer-Rost-Ruine auch nicht mehr rausgedreht, klar.

    : j.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Gewindschneidmuttern

    geschrieben von der carologe am 03.Maerz 2017 um 08:57:41 Uhr:

    Antwort auf: Gewindeschneider für Stehbolzen, geschrieben von Jonas Kessler am 03.Maerz 2017 um 08:28:31 Uhr:

    :Morgen,
    was du suchst sind Gewindeschneidmuttern.
    Siehe Link
    LG Thomas


    • http://www.wrs-werkzeug.de/hss-gewindeschneidmuttern.html

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] DANKE! Schneidmuttern sind DIE gesuchte Lösung.

    geschrieben von Jonas Kessler am 03.Maerz 2017 um 17:11:08 Uhr:

    Antwort auf: Gewindschneidmuttern, geschrieben von der carologe am 03.Maerz 2017 um 08:57:41 Uhr:

    : :Morgen,
    : was du suchst sind Gewindeschneidmuttern.
    : Siehe Link
    : LG Thomas

    Danke! Thomas - das ist es. Wenn man diese Bezeichnung nicht kennt, kann man sich wundgoooglen.

    (Die Drehmanschinenaufnahme ist auch interessant, zugegeben).

    J.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Gewindschneidmuttern

    geschrieben von WolfiT3 am 03.Maerz 2017 um 10:11:21 Uhr:

    Antwort auf: Gewindschneidmuttern, geschrieben von der carologe am 03.Maerz 2017 um 08:57:41 Uhr:

    : :Morgen,
    : was du suchst sind Gewindeschneidmuttern.
    : Siehe Link
    : LG Thomas

    Oder die Schnelllösung: eine normale 6-Kantmutter axial zum Stehbolzen aufsägen und diese aufdrehen. Versuch ists wert.

    Falls Du Zugang zu einer Drehbank und Schweißgerät hast: Rohraufnahme fürs Schneideisen fertigen, (seitliche Befestigung mittels Stift-/Madenschrauben) eine alte Nuß draufschweißen und das Gewinde nacharbeiten.

    Gruß

    Wolfgang


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]