bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [KAROSSERIE] Frage zu Kniestueck VW T1 1961_wer weiss was - Johannes 02.03.2017
      [KAROSSERIE] Einfach.... - Vuch[DSG] 03.03.2017
        [KAROSSERIE] dünne Lippe... - Vuch[DSG] 03.03.2017
      [KAROSSERIE] Re: Frage zu Kniestueck VW T1 1961_wer weiss was - beulenkeule 02.03.2017
        [KAROSSERIE] Bild - beulenkeule 02.03.2017

       


    [KAROSSERIE] Frage zu Kniestueck VW T1 1961_wer weiss was

    geschrieben von Johannes am 02.Maerz 2017 um 19:33:35 Uhr:

    Hallo Leute,

    ich restauriere einen T 1 Bus 1961 und habe da mal wieder eine Frage.

    Auf dem Markt sind ja unterschiedliche Kniestueck fuer unterschiedliche Baujahre zu haben.

    Ein Unterscheidungsmerkmal ist "breiter" oder "schmaler" Steg.
    Auf was bezieht sich dieses Unterscheidungsmerkmal genau?
    Ich habe zwar in den Fachbuechern nachgeschaut konnt aber nichts finden.
    Habt Ihr mir einen Tipp? Was fuer einen benoetige ich fuer meinen 1961?

    Freue mich auf eure Rueckmeldung

    Johannes


    • https://goo.gl/photos/icNA7Mw5gUZxcxqH8

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Einfach....

    geschrieben von Vuch[DSG] am 03.Maerz 2017 um 12:22:35 Uhr:

    Antwort auf: Frage zu Kniestueck VW T1 1961_wer weiss was, geschrieben von Johannes am 02.Maerz 2017 um 19:33:35 Uhr:

    Hi!

    Dein 61er hat dann den breiten Steg. Das ist genau genommen der Radlauf überm Rad außen, der Kniestückbereich unter der Tür. Der war bei den alten Bussen tiefer runter gezogen und bei neueren höher.

    Auf dem Bild siehst du die alte, dicke Lippe.

    Gruß,
    Matze


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] dünne Lippe...

    geschrieben von Vuch[DSG] am 03.Maerz 2017 um 12:23:59 Uhr:

    Antwort auf: Einfach...., geschrieben von Vuch[DSG] am 03.Maerz 2017 um 12:22:35 Uhr:

    Da. Die dicke hat analog dazu 50mm.

    Gruß,
    Matze


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Frage zu Kniestueck VW T1 1961_wer weiss was

    geschrieben von beulenkeule am 02.Maerz 2017 um 20:13:12 Uhr:

    Antwort auf: Frage zu Kniestueck VW T1 1961_wer weiss was, geschrieben von Johannes am 02.Maerz 2017 um 19:33:35 Uhr:

    Hi,

    Dein Bild zeigt es doch genau? Kniestücke wurden ab 63 dünner, nur noch 2,4 cm. Die älteren Baujahre haben dickere (4,8cm). Der Wagen wirkt automatisch tiefer, weil das Rad mehr verdeckt wird. Für Bj. 61 brauchst Du die mit dem breiteren Steg!

    Viele Grüße,
    Jan

    : Hallo Leute,

    : ich restauriere einen T 1 Bus 1961 und habe da mal wieder eine Frage.

    : Auf dem Markt sind ja unterschiedliche Kniestueck fuer unterschiedliche Baujahre zu haben.

    : Ein Unterscheidungsmerkmal ist "breiter" oder "schmaler" Steg.
    : Auf was bezieht sich dieses Unterscheidungsmerkmal genau?
    : Ich habe zwar in den Fachbuechern nachgeschaut konnt aber nichts finden.
    : Habt Ihr mir einen Tipp? Was fuer einen benoetige ich fuer meinen 1961?

    : Freue mich auf eure Rueckmeldung

    : Johannes


    • 'Dogleg differences' auf Barndoor DK

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Bild

    geschrieben von beulenkeule am 02.Maerz 2017 um 20:16:09 Uhr:

    Antwort auf: Re: Frage zu Kniestueck VW T1 1961_wer weiss was, geschrieben von beulenkeule am 02.Maerz 2017 um 20:13:12 Uhr:

    ...noch ein Versuch mit dem Bild, ansonsten auf der Seite "Details& Changes" / "Doglegs". Direktlink klappt nicht...

    : Hi,

    : Dein Bild zeigt es doch genau? Kniestücke wurden ab 63 dünner, nur noch 2,4 cm. Die älteren Baujahre haben dickere (4,8cm). Der Wagen wirkt automatisch tiefer, weil das Rad mehr verdeckt wird. Für Bj. 61 brauchst Du die mit dem breiteren Steg!

    : Viele Grüße,
    : Jan

    : : Hallo Leute,

    : : ich restauriere einen T 1 Bus 1961 und habe da mal wieder eine Frage.

    : : Auf dem Markt sind ja unterschiedliche Kniestueck fuer unterschiedliche Baujahre zu haben.

    : : Ein Unterscheidungsmerkmal ist "breiter" oder "schmaler" Steg.
    : : Auf was bezieht sich dieses Unterscheidungsmerkmal genau?
    : : Ich habe zwar in den Fachbuechern nachgeschaut konnt aber nichts finden.
    : : Habt Ihr mir einen Tipp? Was fuer einen benoetige ich fuer meinen 1961?

    : : Freue mich auf eure Rueckmeldung

    : : Johannes


    • http://www.barndoor.dk/

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]