bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [KAROSSERIE] Rahmen austrellfenster hinten 1302 - Jean-Luc Progin 21.02.2017
      [KAROSSERIE] Re: Rahmen austrellfenster hinten 1302 - alex857 22.02.2017
        [KAROSSERIE] Re: Rahmen austrellfenster hinten 1302 - Jean-Luc Progin 22.02.2017
          [KAROSSERIE] Re: Rahmen austrellfenster hinten 1302 - alex857 22.02.2017

       


    [KAROSSERIE] Rahmen austrellfenster hinten 1302

    geschrieben von Jean-Luc Progin am 21.Februar 2017 um 22:25:09 Uhr:

    Hallo
    Habe für meine Hinteren ausstellfenster am 1302 neu Rahmen gekauft.
    Habe diese mit sehr viel mühe montiert.
    Jetzt habe ich eine ca. 5mm spalt dort wo die 2 enden des Rahmen zusammen kommen.
    Die Scharnierfeder konntenich auch vershruaben.
    Jetzt meine Frage hat schon jemdan das problem gehabt.
    Kann ich dass so lassen? Von auss kommt ja die klammer über den spalt.
    Danke für eure Hilfe

    Mit freundlichen Grüßen
    Hansi


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Rahmen austrellfenster hinten 1302

    geschrieben von alex857 am 22.Februar 2017 um 06:34:17 Uhr:

    Antwort auf: Rahmen austrellfenster hinten 1302, geschrieben von Jean-Luc Progin am 21.Februar 2017 um 22:25:09 Uhr:

    Hallo,
    der Spalt muss bündig mit dem Rahmen verschlossen werden, sonst lässt sich das Scharnier innen nicht montieren. Das Scharnier innen hält dann den Rahmen zusammen. Außen gibt es jedenfalls bei den Serien-Ausstellfenstern hinten keine Klammern.
    Das Problem hatte ich auch schon beim Wechsel der inneren Dichtung um das Glas, man muss so lange von außen "gefühlvoll" pressen, bis der Rahmen zusammengeht und der Spalt zu ist. Vorsicht! Wenn der Alurahmen verbogen ist, gibt es kein Zurück mehr und Du brauchst ein neues Fenster.
    Viel Erfolg,
    Gruß Alex


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Rahmen austrellfenster hinten 1302

    geschrieben von Jean-Luc Progin am 22.Februar 2017 um 08:24:13 Uhr:

    Antwort auf: Re: Rahmen austrellfenster hinten 1302, geschrieben von alex857 am 22.Februar 2017 um 06:34:17 Uhr:

    : Hallo,
    : der Spalt muss bündig mit dem Rahmen verschlossen werden, sonst lässt sich das Scharnier innen nicht montieren. Das Scharnier innen hält dann den Rahmen zusammen. Außen gibt es jedenfalls bei den Serien-Ausstellfenstern hinten keine Klammern.
    : Das Problem hatte ich auch schon beim Wechsel der inneren Dichtung um das Glas, man muss so lange von außen "gefühlvoll" pressen, bis der Rahmen zusammengeht und der Spalt zu ist. Vorsicht! Wenn der Alurahmen verbogen ist, gibt es kein Zurück mehr und Du brauchst ein neues Fenster.
    : Viel Erfolg,
    : Gruß Alex

    Hallo
    Aber das Schwrnier konnte ich montieren ohne das der Rahmen bündig ist.
    Geht das trotzsem?
    Danke


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Rahmen austrellfenster hinten 1302

    geschrieben von alex857 am 22.Februar 2017 um 08:53:13 Uhr:

    Antwort auf: Re: Rahmen austrellfenster hinten 1302, geschrieben von Jean-Luc Progin am 22.Februar 2017 um 08:24:13 Uhr:

    OK, wenn das Scharnier (gemeint: das Scharnier an der B-Säule, in das dann die Gewindeplatte eingelegt wird) an den noch gespreizten Rahmen verschraubt werden kann, dann wird auch die Montage funktionieren.


    : Hallo
    : Aber das Schwrnier konnte ich montieren ohne das der Rahmen bündig ist.
    : Geht das trotzsem?
    : Danke


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]