bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] 1200D geht aus wenn man härter bremst - Googie 18.02.2017
      [MOTOR] Re: 1200D geht aus wenn man härter bremst - Reiner 19.02.2017
      [MOTOR] Re: 1200D geht aus wenn man härter bremst - PeterB 18.02.2017
        [MOTOR] Re: 1200D geht aus wenn man härter bremst - nullzwo 18.02.2017
          [MOTOR] Re: 1200D geht aus wenn man härter bremst - typ15doc 18.02.2017
            [MOTOR] Danke, damit hast Du - strato 20.02.2017
            [MOTOR] Re: 1200D geht aus wenn man härter bremst - Googie 18.02.2017
              [MOTOR] Re: 1200D geht aus wenn man härter bremst - MrBugweiser 18.02.2017
                [MOTOR] Re: 1200D geht aus wenn man härter bremst - Googie 19.02.2017
                  [MOTOR] Re: 1200D geht aus wenn man härter bremst - der carologe 19.02.2017
                    [MOTOR] Re: 1200D geht aus wenn man härter bremst - Thorsten 21.02.2017
                      [MOTOR] Re: 1200D geht aus wenn man härter bremst - Thorsten 21.02.2017
                    [MOTOR] Re: 1200D geht aus wenn man härter bremst - Jonas Kessler 19.02.2017
                      [MOTOR] Re: 1200D geht aus wenn man härter bremst - Googie 19.02.2017
                        [MOTOR] ??? - der carologe 19.02.2017
                          [MOTOR] Re: ??? - Jonas Kessler 19.02.2017
                            [MOTOR] Anschlagschraube - der carologe 20.02.2017
                              [MOTOR] Re: Anschlagschraube- mein Wissensstand 30 PICT3 - Googie 22.02.2017
                                [MOTOR] Re: Anschlagschraube- Rep-leitfaden gelesen - Googie 22.02.2017

       


    [MOTOR] 1200D geht aus wenn man härter bremst

    geschrieben von Googie am 18.Februar 2017 um 06:24:04 Uhr:

    Guten morgen. Nachdem mich Klementine mit einer Kombination von verstopfter, teilweise durchlässiger Benzinleitung in Kombination mit einer teildefekten Benzinpumpe geärgert hat läuft sie wieder wie ein Glöckchen. Vergaser 30PICT3 aufgrund der vorherigen Probleme ist sauber. Fährt man etwas zügig (nicht rasend) auf ne rote Ampel zu und bremst etwas härter geht sie aus. Sanft alles ok. Zündung ist abgeblitzt, Kontakt stimmt, Unterdruckverstellung Verteiler arbeitet. Ventile sind eingestellt. Ansauggeweih und Vergaserfußdichtung sind neu. Wie gesagt: läuft sonst einfach nur schön. Danke für Tips


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: 1200D geht aus wenn man härter bremst

    geschrieben von Reiner am 19.Februar 2017 um 18:37:34 Uhr:

    Antwort auf: 1200D geht aus wenn man härter bremst, geschrieben von Googie am 18.Februar 2017 um 06:24:04 Uhr:

    Ich hatte mir mal einen Fehler eingebaut. Immer wenn ich den Rückwärtsgang eingelegt habe, ist der Motor ausgegangen. Fehler war dann, das ich das Kabel für die Stromversorgung für die Rückfahrscheinwerfer an der falschen Klemme der Zündspule angeklemmt hatte. So hatten die Rückfahrscheinwerfer die Zündspule kurz geschlossen.
    Vielleicht kannst Du mal die Spur aufnehmen und die Kontakte im Rückfahrscheinwerfer, insbesondere Masse prüfen.
    - In der Hoffnung deiner hat Rückfahrscheinwerfer -


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: 1200D geht aus wenn man härter bremst

    geschrieben von PeterB am 18.Februar 2017 um 09:47:25 Uhr:

    Antwort auf: 1200D geht aus wenn man härter bremst, geschrieben von Googie am 18.Februar 2017 um 06:24:04 Uhr:

    Hallo,
    es könnte sein, dass die Leerlaufdrehzahl zu niedrig ist. Ich würde sie mal etwas erhöhen und testen.
    Viel Erfolg


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: 1200D geht aus wenn man härter bremst

    geschrieben von nullzwo am 18.Februar 2017 um 11:07:42 Uhr:

    Antwort auf: Re: 1200D geht aus wenn man härter bremst, geschrieben von PeterB am 18.Februar 2017 um 09:47:25 Uhr:

    : Hallo,
    : es könnte sein, dass die Leerlaufdrehzahl zu niedrig ist. Ich würde sie mal etwas erhöhen und testen.
    : Viel Erfolg

    Hallo,
    dann müßte er ja im Leerlauf immer ausgehen, warum denn nur beim scharfen Bremsen


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: 1200D geht aus wenn man härter bremst

    geschrieben von typ15doc am 18.Februar 2017 um 17:26:35 Uhr:

    Antwort auf: Re: 1200D geht aus wenn man härter bremst, geschrieben von nullzwo am 18.Februar 2017 um 11:07:42 Uhr:

    Hi, ich hätte da eine Hypothese zur Diskussion.
    Beim starken bremsen schwappt das Benzin in der Schwimmerkammer nach vorne, dadurch sinkt der Schwimmer etwas ab und der Kraftstoffspiegel in der Schwimmerkammer steigt ewas an. Dadurch läuft der Motor im Leerlauf kurz zu fett und könnte ausgehen. Ein klein wenig mehr Standgas könnte tatsächlich helfen.
    Gruß Stefan


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Danke, damit hast Du

    geschrieben von strato am 20.Februar 2017 um 12:16:16 Uhr:

    Antwort auf: Re: 1200D geht aus wenn man härter bremst, geschrieben von typ15doc am 18.Februar 2017 um 17:26:35 Uhr:

    zumindest mich auf die richtige Spur gebracht: Mir ist schon mehrmals der Ovali beim Bergab-Anhalten (doch etwas steiler) abgestorben - was er sonst nie tut.

    Möglicherweise ist Deine Hypothese da ein Treffer, nämlich starke Schräglage + Bremsen = Absterben.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: 1200D geht aus wenn man härter bremst

    geschrieben von Googie am 18.Februar 2017 um 17:41:05 Uhr:

    Antwort auf: Re: 1200D geht aus wenn man härter bremst, geschrieben von typ15doc am 18.Februar 2017 um 17:26:35 Uhr:

    Danke. Hab das Standgas leider schon hoch. Habe heute noch mal getestet. Macht er nur im "halbwarmem" Zustand. Einmal warm bleibt er an. Dann fällt die Drehzahl kurz von aktuell 1200 auf 800 ab und der fängt sich dann direkt wieder. Aber der Abfall ist da. Kurios


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: 1200D geht aus wenn man härter bremst

    geschrieben von MrBugweiser am 18.Februar 2017 um 18:03:01 Uhr:

    Antwort auf: Re: 1200D geht aus wenn man härter bremst, geschrieben von Googie am 18.Februar 2017 um 17:41:05 Uhr:

    einfach mal die CO Schraube eine viertel Umdrehung rausdrehen


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: 1200D geht aus wenn man härter bremst

    geschrieben von Googie am 19.Februar 2017 um 06:12:58 Uhr:

    Antwort auf: Re: 1200D geht aus wenn man härter bremst, geschrieben von MrBugweiser am 18.Februar 2017 um 18:03:01 Uhr:

    : einfach mal die CO Schraube eine viertel Umdrehung rausdrehen

    Leider auch schon probiert. CO wert mit Gerät eingestellt. Danach mit halben Umdrehungen fetter gestellt. Keine Änderung


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: 1200D geht aus wenn man härter bremst

    geschrieben von der carologe am 19.Februar 2017 um 06:55:13 Uhr:

    Antwort auf: Re: 1200D geht aus wenn man härter bremst, geschrieben von Googie am 19.Februar 2017 um 06:12:58 Uhr:

    :Morgen,
    Ursache 1. Grundeinstellung der Drosselklappe falsch,
    Stufenscheibe der Startautomatik ganz auf, Drosselklappenanschlagschraube rausdrehen bis sie nicht mehr anliegt, reindrehen bis sie wieder anlieg und dann ene Viertel bis halbe Umdrehung weiter. danach Leerlaufdrehzahl und Co an den beiden Einstellschrauben links am Vergaser einstellen.
    2. Drosselklappenwelle ausgeschlagen.
    3. Abschaltvetil am Vergaser lose oder Wackelkontakt.
    4 Zündeinstellung überprüfen. Zündzeitpunkt bei Leerlaufdrehzahl Unterdruckschlauch der Zündfrühverstellung abgezogen, ohne Unterdruck !!
    LG Thomas

    : einfach mal die CO Schraube eine viertel Umdrehung rausdrehen

    : Leider auch schon probiert. CO wert mit Gerät eingestellt. Danach mit halben Umdrehungen fetter gestellt. Keine Änderung


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: 1200D geht aus wenn man härter bremst

    geschrieben von Thorsten am 21.Februar 2017 um 09:34:38 Uhr:

    Antwort auf: Re: 1200D geht aus wenn man härter bremst, geschrieben von der carologe am 19.Februar 2017 um 06:55:13 Uhr:

    Es gibt - wenn ich mich nicht irre - im Archiv einen Thread zu diesem Thema.

    Ich hatte das gleiche Problem. Es hat etwas mit gewollter Abmagerung beim Bergabfahren zu tun. Angeblich.

    Miß bitte den Pegelstand in der Schwimmerkammer nach. Korrigiere ihn ggf. in Richtung "voller", mit Hilfe der Unterlegscheibe unter dem Nadelventil (auch die Kammerdeckeldichtung hat einen Einfluß).

    Wenn Du einen Schnitt durch den Vergaser anschaust, dann gibt es da einen Gang von der Schwimmerkammer zum Einspritzröhrchen, der wie ein umgekehrter Siphon gebogen ist. Wenn der Unterdruck über der Drosselklappe (im Leerlauf eher gering) nicht ordentlich saugt, dann kommt der Sprit nicht über diese Erhebung drüber, wenn der Pegel zu niedrig ist.

    Ausprobieren kostet nichts!

    P.S. Die CO-Schraube wird nur für ordentliches Laufen im Leerlauf (auf ebener Fläche) und für den besagten CO-Wert benutzt.


    • http://alteautos.lima-city.de/vw1200

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: 1200D geht aus wenn man härter bremst

    geschrieben von Thorsten am 21.Februar 2017 um 10:03:47 Uhr:

    Antwort auf: Re: 1200D geht aus wenn man härter bremst, geschrieben von Thorsten am 21.Februar 2017 um 09:34:38 Uhr:

    : dann gibt es da einen Gang von der Schwimmerkammer zum Einspritzröhrchen, der wie ein umgekehrter Siphon gebogen ist.

    Okay, bevor jetzt die Tastaturen heiß laufen (meine Erfahrungen liegen schon ein paar Jahre zurück):

    Dieser Siphon befindet sich wohl im Leerlaufsystem (Abgas-Vergaser) und nicht im Hauptstrom. Der ist im Leerlauf gar nicht aktiv. Der Unterdruck liegt am Austritt des Leerlaufsystems unter der (geschlossenen) Drosselklappe an.

    Der Rest sollte stimmen.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: 1200D geht aus wenn man härter bremst

    geschrieben von Jonas Kessler am 19.Februar 2017 um 08:01:49 Uhr:

    Antwort auf: Re: 1200D geht aus wenn man härter bremst, geschrieben von der carologe am 19.Februar 2017 um 06:55:13 Uhr:

    also, wenn das Ding sonst prima fährt, dann kann es eigentlich nicht total verstellt sein. Ich würde auch auf ein elektromechanisches Problem tippen. Also ein Wackelkontakt irgendwo, wer auf die Beschleunigung reagiert. Das kann im Extremfall sogar innerhalb der Zündspule vorkommen. Also erst mal Kabel und Stecker tauschen.

    Sonst könnte man noch die Schwimmerkammer mal aufmachen und schauen, was das so rumschwimmt.

    Ansonsten ratlos,
    Jonas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: 1200D geht aus wenn man härter bremst

    geschrieben von Googie am 19.Februar 2017 um 14:00:40 Uhr:

    Antwort auf: Re: 1200D geht aus wenn man härter bremst, geschrieben von Jonas Kessler am 19.Februar 2017 um 08:01:49 Uhr:

    Einstellschraube Stufenscheibe ist frei. Vergaser schon ganz auseinander gehabt, speziell Schwimmer und Ventil geprüft (Spritmangel als Ausgangspunkt). Verkabelung von der Zündspule zum Vergaser ist erneuert. Werde mal die Zündspule tauschen. Tip: interner Wackler


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] ???

    geschrieben von der carologe am 19.Februar 2017 um 17:22:04 Uhr:

    Antwort auf: Re: 1200D geht aus wenn man härter bremst, geschrieben von Googie am 19.Februar 2017 um 14:00:40 Uhr:

    Wie Einstellschraube ist frei? Liegt nicht an der Stufenscheibe an?
    Grundeinstellung Drosselklappe:
    Startautomatik voll auf, Drosselklappenanschlagschraube zurückdrehen bis sie nicht mehr an der kleinsten Stufe der Stufenschbeibe anliegt. Jezt wieder reindrehen bis sie anliegt und dann noch eine viertel bis halbe um Drehung weiterdrehen.
    Leerlauf übe rdie Einstellschrauben auf der linken Vergaserseite einstellen. ( Umluft und Gemischschraube)


    : Einstellschraube Stufenscheibe ist frei. Vergaser schon ganz auseinander gehabt, speziell Schwimmer und Ventil geprüft (Spritmangel als Ausgangspunkt). Verkabelung von der Zündspule zum Vergaser ist erneuert. Werde mal die Zündspule tauschen. Tip: interner Wackler


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: ???

    geschrieben von Jonas Kessler am 19.Februar 2017 um 20:26:38 Uhr:

    Antwort auf: ???, geschrieben von der carologe am 19.Februar 2017 um 17:22:04 Uhr:

    ...sag mal, ist das ding in einem auto mit bremskraftverstärker eingebaut (VW Bus?)?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Anschlagschraube

    geschrieben von der carologe am 20.Februar 2017 um 06:45:14 Uhr:

    Antwort auf: Re: ???, geschrieben von Jonas Kessler am 19.Februar 2017 um 20:26:38 Uhr:

    : .Siehe Linke Reparaturleitfaden Motor und Vergaser Seite 55


    • http://www.volkswagen-classic-parts.de/repair_manuals/Reparaturleitfaden-Kaefer-1975-1985/repleitfaden_typ1_85_seiten_9_78.pdf

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Anschlagschraube- mein Wissensstand 30 PICT3

    geschrieben von Googie am 22.Februar 2017 um 18:49:00 Uhr:

    Antwort auf: Anschlagschraube, geschrieben von der carologe am 20.Februar 2017 um 06:45:14 Uhr:

    Vergaser ist von 73. Die Drosselklappe hat eine Bohrung die den Durchlass für das Standgas genau regelt. Mir ist nicht bekannt, dass der der Vergaser eine separate Einstellschraube für die Drosselklappe hat. Wenn die Startautomatik warm offen ist, berührt die Schraube die Stufenscheibe nicht. Andrehen und dann knapp zurück dass die frei ist. Das Loch in der Drosselklappe regelt den Durchlass. Dann nur Einstellung über CO und Standgasschraube


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Anschlagschraube- Rep-leitfaden gelesen

    geschrieben von Googie am 22.Februar 2017 um 18:56:21 Uhr:

    Antwort auf: Re: Anschlagschraube- mein Wissensstand 30 PICT3, geschrieben von Googie am 22.Februar 2017 um 18:49:00 Uhr:

    : Vergaser ist von 73. Die Drosselklappe hat eine Bohrung die den Durchlass für das Standgas genau regelt. Mir ist nicht bekannt, dass der der Vergaser eine separate Einstellschraube für die Drosselklappe hat. Wenn die Startautomatik warm offen ist, berührt die Schraube die Stufenscheibe nicht. Andrehen und dann knapp zurück dass die frei ist. Das Loch in der Drosselklappe regelt den Durchlass. Dann nur Einstellung über CO und Standgasschraube

    Werde ich ausprobieren. Danke


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]