bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [KAROSSERIE] Leitfaden für Karosserie z.b. Schwellertausch - Martin W. 15.02.2017
      [KAROSSERIE] Re: Leitfaden für Karosserie z.b. Schwellertausch - Jahrhundertprojekt 20.02.2017
        [KAROSSERIE] Re: Leitfaden für Karosserie z.b. Schwellertausch - MarkXII 20.02.2017
      [KAROSSERIE] Re: Leitfaden für Karosserie z.b. Schwellertausch - Martin 16.02.2017
      [KAROSSERIE] Re: Leitfaden für Karosserie z.b. Schwellertausch - Jonas Kessler 15.02.2017
        [KAROSSERIE] doch, gibt es schon :-) - Goldy 15.02.2017
          [KAROSSERIE] Schrader = Lindsay Porter übersetzt - Jonas Kessler 15.02.2017
            [KAROSSERIE] Re: Schrader = Lindsay Porter übersetzt - Bernhard 16.02.2017
        [KAROSSERIE] Kaufe die besten Bleche die du bekommen kannst. - JMP 15.02.2017

       


    [KAROSSERIE] Leitfaden für Karosserie z.b. Schwellertausch

    geschrieben von Martin W. am 15.Februar 2017 um 06:20:38 Uhr:

    Hallo zusammen,
    da ich Käferneuling bin (vorher Golf 1) und gerade ein 03er Cabrio restauriere, bin auf der Suche nach guter Literatur, bestenfalls mit Bildern für z.B. den Tausch der Schweller/Unterholme...
    Schweißen kann ich nicht und das überlasse ich auch den "Könnern" aber um die Vorarbeiten erledigen zu können, wäre anständige Lektüre nicht schlecht.

    Ich habe schon diverse Leitfäden zu allem Möglichen, aber für Karosserie arbeiten ist es scheinbar nicht so einfach etwas zu finden.

    Wäre euch sehr dankbar für ein paar Tipps.

    Beste Grüße
    Martin


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Leitfaden für Karosserie z.b. Schwellertausch

    geschrieben von Jahrhundertprojekt am 20.Februar 2017 um 06:44:23 Uhr:

    Antwort auf: Leitfaden für Karosserie z.b. Schwellertausch, geschrieben von Martin W. am 15.Februar 2017 um 06:20:38 Uhr:

    Wie heißt das übersetzte Buch von Lindsay Porter jetzt von Schrader?
    Hab´ ich das irgendwo im Fred überlesen???


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Leitfaden für Karosserie z.b. Schwellertausch

    geschrieben von MarkXII am 20.Februar 2017 um 19:21:58 Uhr:

    Antwort auf: Re: Leitfaden für Karosserie z.b. Schwellertausch, geschrieben von Jahrhundertprojekt am 20.Februar 2017 um 06:44:23 Uhr:

    : Wie heißt das übersetzte Buch von Lindsay Porter jetzt von Schrader?
    : Hab´ ich das irgendwo im Fred überlesen???

    Hallo,

    müsste das hier sein:

    VW Käfer-Cabrios und Transporter Restaurierungs- und Kaufberater alle Käfer 1946-78 Transporter 1949-1979 Gebundene Ausgabe von Lindsay Porter Autor Halwart Schrader Herausgeber Schrader-Moto (1989)
    ISBN 10: 3922617530
    ISBN 13: 9783922617532

    Das Buch ist nur mehr antiquarisch/gebraucht zu bekommen.

    Stell dich auf lustige Preisvorstellungen ein: zwischen 50 und 200 ist alles drin.

    Viele Grüße,

    Markus


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Leitfaden für Karosserie z.b. Schwellertausch

    geschrieben von Martin am 16.Februar 2017 um 08:43:51 Uhr:

    Antwort auf: Leitfaden für Karosserie z.b. Schwellertausch, geschrieben von Martin W. am 15.Februar 2017 um 06:20:38 Uhr:

    : Hallo zusammen,
    : da ich Käferneuling bin (vorher Golf 1) und gerade ein 03er Cabrio restauriere, bin auf der Suche nach guter Literatur, bestenfalls mit Bildern für z.B. den Tausch der Schweller/Unterholme...
    : Schweißen kann ich nicht und das überlasse ich auch den "Könnern" aber um die Vorarbeiten erledigen zu können, wäre anständige Lektüre nicht schlecht.

    : Ich habe schon diverse Leitfäden zu allem Möglichen, aber für Karosserie arbeiten ist es scheinbar nicht so einfach etwas zu finden.

    : Wäre euch sehr dankbar für ein paar Tipps.

    : Beste Grüße
    : Martin

    Vielen Dank für die vielen Antworten auch per Mail...;)
    Werde mich mal auf die Suche nach den genannten Unterlagen machen.

    Gibt es hier eventuell jemanden, der den Karosserie Reparaturleitfaden als PDF hat?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Leitfaden für Karosserie z.b. Schwellertausch

    geschrieben von Jonas Kessler am 15.Februar 2017 um 07:21:38 Uhr:

    Antwort auf: Leitfaden für Karosserie z.b. Schwellertausch, geschrieben von Martin W. am 15.Februar 2017 um 06:20:38 Uhr:

    ...ich würde mal sagen, das was Du suchst, gibt es tatsächlich nicht.

    Zum Einlesen in die Karoserieflickerei ist das aktuelle "VW Käfer Schrauberhandbuch" (Heel) ganz gut geeignet, vor allem, weil man auf den Fotos auch was erkennen kann. Nur antiquarisch gibt es noch"Schrader VW Käfer" und " Schrader Restaurierungshandbuch Karosserie und Lack".

    Für den Tausch der Unterholme wirst Du da aber auch nicht weiterkommen.

    Allgemeine Bücher zum Karosseriebau helfen beim Käfer auch nicht wirklich konkret weiter (z.B. "Olving Karosserie").

    Ob es einen originalen VW-Leitfaden für die Cabrio-Karosseriereparatur gibt, weiß ich nicht, ich habe aber immerhin einen für den Karmann Ghia aus den 50er Jahren. Da müssen die Kollegen was dazu sagen.
    j.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] doch, gibt es schon :-)

    geschrieben von Goldy am 15.Februar 2017 um 15:00:33 Uhr:

    Antwort auf: Re: Leitfaden für Karosserie z.b. Schwellertausch, geschrieben von Jonas Kessler am 15.Februar 2017 um 07:21:38 Uhr:

    In meiner Frühzeit sehr gehelft hat mir das Buch "Guide to purchase D. I. Y. Restoration VW Beetle & Transporter" von Lindsay Porter. Das gibt es auch auf deutsch. Wenn im Buchladen nicht mehr, dann auf jeden Fall antiquarisch bei Ebay und Konsorten. Die Bilder sind sehr aussagekräftig und helfen.

    Ansonsten kannst du natürlich bei Ebay mal schauen nach den originalen Reparaturleitfäden. Dabei ist der gelbe von 1975 für dich wenig hilfreich, weil er so gut wie nichts über Karossieremontagearbeiten und auch nichts über Ein- und Ausbau von Einrichtungsteilen beschreibt. Die in mehrere Ordner unterteilte Leitfadenreihe von 1969 bis 1974 zeigt in den Ordnern "Aufbau" fast alles nötige. Dann gibt es noch den Ordner "Karosserie Reparaturleitfaden Typ 1/Typ 2" von VW. Findet sich auch gelegentlich auf Ebay. Der ist aber eigentlich nur für Leute, die dann auch schweißen oder wenigstens mit der Flex umgehen können.
    FF

    Ansonsten sehe ich das auch so wie JMP: Kauf die besten Bleche, die du bekommen kannst. Sehr, sehr vieles von den Nachbaublechen passen nicht wirklich gut. Memminger ist sauteuer und nicht in jedem Fall ist sein sehr hoher Preis gerechtfertigt, aber bei diesen Teilen ist er schon gut...


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Schrader = Lindsay Porter übersetzt

    geschrieben von Jonas Kessler am 15.Februar 2017 um 18:00:42 Uhr:

    Antwort auf: doch, gibt es schon :-), geschrieben von Goldy am 15.Februar 2017 um 15:00:33 Uhr:

    : In meiner Frühzeit sehr gehelft hat mir das Buch "Guide to purchase D. I. Y. Restoration VW Beetle & Transporter" von Lindsay Porter.

    Das von mir genannte Schrader Buch ist die deutsche Übersetzung des englischen Bandes.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Schrader = Lindsay Porter übersetzt

    geschrieben von Bernhard am 16.Februar 2017 um 14:02:32 Uhr:

    Antwort auf: Schrader = Lindsay Porter übersetzt, geschrieben von Jonas Kessler am 15.Februar 2017 um 18:00:42 Uhr:

    : : In meiner Frühzeit sehr gehelft hat mir das Buch "Guide to purchase D. I. Y. Restoration VW Beetle & Transporter" von Lindsay Porter.

    : Das von mir genannte Schrader Buch ist die deutsche Übersetzung des englischen Bandes.


    Hallo!

    Ich habe das Buch in sehr gutem Zustand und würde es verkaufen. Bei Interesse PN.

    Es grüßt

    Bernhard


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Kaufe die besten Bleche die du bekommen kannst.

    geschrieben von JMP am 15.Februar 2017 um 10:06:59 Uhr:

    Antwort auf: Re: Leitfaden für Karosserie z.b. Schwellertausch, geschrieben von Jonas Kessler am 15.Februar 2017 um 07:21:38 Uhr:

    Wenn der Schweller komplett neu kommt kaufe die besten Schweller die du kaufen kannst,egal was sie kosten. Ich empfehle dir die Schweller von Memminger.

    Das andere Zeug (JP,Jopex) ist Kernschrott und eignet sich höchstens für den Mülleimer.
    Du sparst mit den guten Schweller deutlich Geld weil der zum anpassen nicht zersägt werden muss, einfach reinlegen und festbraten.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]