bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Dichtung mechanischer Tankgeber - Onkel_e 14.02.2017
      [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Dichtung mechanischer Tankgeber - Alwin 14.02.2017
        [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Dichtung mechanischer Tankgeber - Onkel_e 15.02.2017
          [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Dichtung mechanischer Tankgeber - Alwin 15.02.2017
            [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Dichtung mechanischer Tankgeber - Jonas Kessler 16.02.2017
              [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Dichtung mechanischer Tankgeber - Onkel_e 16.02.2017
      [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Dichtung mechanischer Tankgeber - bluelagune 14.02.2017
        [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Dichtung mechanischer Tankgeber - Onkel_e 14.02.2017

       


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Dichtung mechanischer Tankgeber

    geschrieben von Onkel_e am 14.Februar 2017 um 10:51:55 Uhr:

    Hallo zusammen,
    leider hat sich bei meinem mechanischen Tankgeber von VDO diese Dichtung, welche um das Gelenk in dem Deckel des Tankgebers sitzt, aufgelöst. Gibt es eine Möglichkeit, das zu reparieren? Der komische Nachbautankgeber welcher momentan verbaut ist, erweist sich ungenauer als eine Glaskugel und nervt mich.

    MfG
    Ralf


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Dichtung mechanischer Tankgeber

    geschrieben von Alwin am 14.Februar 2017 um 20:33:23 Uhr:

    Antwort auf: Dichtung mechanischer Tankgeber, geschrieben von Onkel_e am 14.Februar 2017 um 10:51:55 Uhr:

    : Hallo zusammen,
    : leider hat sich bei meinem mechanischen Tankgeber von VDO diese Dichtung, welche um das Gelenk in dem Deckel des Tankgebers sitzt, aufgelöst. Gibt es eine Möglichkeit, das zu reparieren? Der komische Nachbautankgeber welcher momentan verbaut ist, erweist sich ungenauer als eine Glaskugel und nervt mich.

    : MfG
    : Ralf

    Hallo Ralf,
    am VDO- Geber kann man die Dichtung zwischen Geberstange un Gehäuse (die meinst du doch, oder..) leider nicht tauschen.
    Am Magura - Geber schon. Da ist es einfach ein O-Ring..den man tauschen kann:)
    Besorge dir am besten ein Magura-Geber (leichter gesagt als getan..).
    Ob die VDO Anzeige mit dem Magura -Geber harmoniert, weiss ich allerdings nicht.

    Viel erfolg!

    Grüße, Alwin


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Dichtung mechanischer Tankgeber

    geschrieben von Onkel_e am 15.Februar 2017 um 19:16:55 Uhr:

    Antwort auf: Re: Dichtung mechanischer Tankgeber, geschrieben von Alwin am 14.Februar 2017 um 20:33:23 Uhr:

    : Hallo Ralf,
    : am VDO- Geber kann man die Dichtung zwischen Geberstange un Gehäuse (die meinst du doch, oder..) leider nicht tauschen.
    : Am Magura - Geber schon. Da ist es einfach ein O-Ring..den man tauschen kann:)
    : Besorge dir am besten ein Magura-Geber (leichter gesagt als getan..).
    : Ob die VDO Anzeige mit dem Magura -Geber harmoniert, weiss ich allerdings nicht.

    : Viel erfolg!

    : Grüße, Alwin

    Hi Alwin,
    genau diese Dichtung meine ich. Ok, dann schaue ich mal nach einem originalen Tankgeber. Ich frage mich aber, ob die Ungenauigkeit evtl. auch darauf zurückzuführen ist, dass die Tankanzeige einfach neu kalibriert werden muss. Mir erschließst sich noch nicht ganz, was an so einem mechanischen Tankgeber zu einer Ungenauigkeit führt...

    MfG
    Ralf


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Dichtung mechanischer Tankgeber

    geschrieben von Alwin am 15.Februar 2017 um 22:08:36 Uhr:

    Antwort auf: Re: Dichtung mechanischer Tankgeber, geschrieben von Onkel_e am 15.Februar 2017 um 19:16:55 Uhr:

    : : Hallo Ralf,
    : : am VDO- Geber kann man die Dichtung zwischen Geberstange un Gehäuse (die meinst du doch, oder..) leider nicht tauschen.
    : : Am Magura - Geber schon. Da ist es einfach ein O-Ring..den man tauschen kann:)
    : : Besorge dir am besten ein Magura-Geber (leichter gesagt als getan..).
    : : Ob die VDO Anzeige mit dem Magura -Geber harmoniert, weiss ich allerdings nicht.

    : : Viel erfolg!

    : : Grüße, Alwin

    : Hi Alwin,
    : genau diese Dichtung meine ich. Ok, dann schaue ich mal nach einem originalen Tankgeber. Ich frage mich aber, ob die Ungenauigkeit evtl. auch darauf zurückzuführen ist, dass die Tankanzeige einfach neu kalibriert werden muss. Mir erschließst sich noch nicht ganz, was an so einem mechanischen Tankgeber zu einer Ungenauigkeit führt...

    : MfG
    : Ralf

    Hallo Ralf,
    die Tankanzeige kann man kalibrieren. An der Rückseite der Anzeige ist eine kleine Kunststofffschraube, mit der sich der Zeiger einstellen lässt. Wenn der tank leer ist sollte der Zeiger auch auf leer stehen, nicht auf Reserve...Mehr kannst du da nicht einstellen.
    Bei mir funktioniert sie aber sehr genau.Probier es einfach aus!
    Viel Erfolg, Grüße!

    Alwin


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Dichtung mechanischer Tankgeber

    geschrieben von Jonas Kessler am 16.Februar 2017 um 06:58:37 Uhr:

    Antwort auf: Re: Dichtung mechanischer Tankgeber, geschrieben von Alwin am 15.Februar 2017 um 22:08:36 Uhr:

    ungenau heisst entweder falsch eingestellt (siehe Beitrag vorher) oder aber Bowdenzug zu schwergängig oder/und irgendwo geknickt.

    ansonsten leiden die mechanischen tankuhren alle systembedingt an der fehlenden dämpfung, weil kein mittelwert über die zeitlichen schwankungen (hin- und herschwappen des sprits) gebildet wird. aber im stand sollte sich da schon was sinnvolles ablesen lassen.

    j.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Dichtung mechanischer Tankgeber

    geschrieben von Onkel_e am 16.Februar 2017 um 13:39:36 Uhr:

    Antwort auf: Re: Dichtung mechanischer Tankgeber, geschrieben von Jonas Kessler am 16.Februar 2017 um 06:58:37 Uhr:

    : ungenau heisst entweder falsch eingestellt (siehe Beitrag vorher) oder aber Bowdenzug zu schwergängig oder/und irgendwo geknickt.

    : ansonsten leiden die mechanischen tankuhren alle systembedingt an der fehlenden dämpfung, weil kein mittelwert über die zeitlichen schwankungen (hin- und herschwappen des sprits) gebildet wird. aber im stand sollte sich da schon was sinnvolles ablesen lassen.

    : j.

    So, hab jetzt erstmal die Anzeige kalibriert. Der Geber ist von WolsburgWest, sollte so schlecht also nicht sein.
    Danke für die Antworten :-)


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Dichtung mechanischer Tankgeber

    geschrieben von bluelagune am 14.Februar 2017 um 16:32:21 Uhr:

    Antwort auf: Dichtung mechanischer Tankgeber, geschrieben von Onkel_e am 14.Februar 2017 um 10:51:55 Uhr:

    Hä? Wo genau?

    Die Dichtung zwischen Geber und Tank? Die habe ich vor Jahren mal einzeln gekauft, sollte es immer noch geben. Aber Achtung, es gibt auch Benzinunverträgliche Dichtungen auf dem Markt. Aber die könnte man auch selbst ausschneiden.

    Grüße


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Dichtung mechanischer Tankgeber

    geschrieben von Onkel_e am 14.Februar 2017 um 18:53:48 Uhr:

    Antwort auf: Re: Dichtung mechanischer Tankgeber, geschrieben von bluelagune am 14.Februar 2017 um 16:32:21 Uhr:

    : Hä? Wo genau?

    : Die Dichtung zwischen Geber und Tank? Die habe ich vor Jahren mal einzeln gekauft, sollte es immer noch geben. Aber Achtung, es gibt auch Benzinunverträgliche Dichtungen auf dem Markt. Aber die könnte man auch selbst ausschneiden.

    : Grüße

    Hi, ne diese Dichtung die du meinst ist es nicht. Das wäre ja kein Problem Weines die ja überall gibt.
    Um den Hebel in der Mitte des Tankgebers, da wo der Zug von der Tankuhr eingehakt wird, sitzt so eine Gummidichtung. Die hat sich bei mir aufgelöst. Ich weiß net wie ich das beschreiben soll...

    MfG
    Ralf


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]